1.9 TDI Ladedruckregelung
Hallo zusammen,
habe einen Golf 4 da mit dem Problem dass er sporadisch in den Notlauf geht (zwischen 2000-3000 u/min) in dem Drehzahlband hat er auch keine Leistung.
Dreht man ihn über 3000 u/min hat er vollen Ladedruck und geht nicht in den Notlauf.
Der Fehlerspeicher sagt : Ladedruckregelgrenze unterschritten, dies wurde durch eine Logfahrt auch bestätigt.
Also Ladeluftsystem abgedrückt (mit Rauchgerät) und nichts zu sehen.
Unterdrucksystem abgedrückt und siehe da : bei einem der Magnetventile kommt der ganze Rauch (oben an der ,,Kappe) raus den ich am Unterdruckspeicher einflissen ließ. Siehe Bild.
Könnte das der Fehler der Ladedruckregelung sein ?
6 Antworten
Naja, sowohl der Wastegate als auch der VTG Lader sind Unterdruck-gesteuert.
Wenn das System undicht ist, kann die Dose nicht gescheit angezogen werden, und er erreicht nicht den Ladedruck.
Mach das Ding dicht, und gut ist. Ist der Schlauch kaputt oder das Regelventil selbst?
Danke.
Ist mir bewusst mit der Unterdrucksteuerung.
Der Rauch kommt oben unter der grauen Plastikkappe raus.
Zitat:@das-markus schrieb am 28. Juli 2025 um 22:11:22 Uhr:
Dad Ding 1j0906283c ist aber für die AGR Abgassteuerung.
Ich weiß, mein Gedanke dahinter ist aber : Wenn kein Vernünftiger Unterdruck erzeugt werden kann durch die Undichtigkeit am Magnetventil dass deswegen das VTG nicht richtig verstellt wird und somit der Ladedruck in manchen Drehzahlbereichen nicht stimmt.
Oder denke ich falsch ?
Ähnliche Themen
Korrekt. Die Undichtigkeit muss in jedem Falle behoben werden. Zumal das Ventil nur 28 EUR von Pierburg kostet.
Das würde auch erklären warum es über 3000upm keine Probleme gibt.
Zitat:@das-markus schrieb am 29. Juli 2025 um 07:36:45 Uhr:
Korrekt. Die Undichtigkeit muss in jedem Falle behoben werden. Zumal das Ventil nur 28 EUR von Pierburg kostet.Das würde auch erklären warum es über 3000upm keine Probleme gibt.
Genau, danke.