1.9 TDI 265tkm sporadisch blauer Rauch beim Starten
Hallo zusammen,
mein 1.9 TDI aus 2005 mit 265tkm produziert seit Neustem sporadisch blauen Rauch beim Kaltstart. Das ist dann, wenn es passiert, schon eine ordentliche Wolke. Mir fällt auf, dass der Rauch eher dann kommt, wenn das Auto ein paar Tage stand. Was kann das am ehesten sein? Habe schon einiges zu PD Elementen und Turbo gelesen, bei beidem wurde noch nie was gemacht und der Turbo pfeift schon länger leicht. Ansonsten ist der Start ganz normal, nicht unruhig oder lauter als sonst. Danke für Eure Tipps!
35 Antworten
Hi,
İch würde Ölstop ins Öl geben und schauen ob es sich bessert. Kostet kaum Geld.
Für den Anschliessende. Ölwechsel kann man auch eine Motorspülung machen.
Gruss
Zitat:
@creative24ma schrieb am 14. Mai 2025 um 16:19:20 Uhr:
Eine Frage: Kann man mit einer Kompressionsprüfung auch eine Aussage für die Ventilschaftdichtungen treffen in meinem Fall - oder bringt die Kompressionsprüfung dann tatsächlich gar nichts?
Nein
Ventilschaftdichtungen geht am einfachsten, wenn man den Wagen mit Motorbremse ein längeres Gefälle runter rollen lässt und ein Bekannter fährt direkt hinter Dir, gibts du nun Gas nach dem Gefälle und es kommt blauer Qualm, sind es 100% verschlissene Ventilschaftdichtungen.
Danke für die zwei Ideen - muß ich nach der Zugabe von Ölstop direkt einen Ölwechsel machen oder bezieht sich das auf den regulären Wechsel danach?
Den Ventilschaftdichtung-Test mache ich mal, muß man mit Drehzahl / Geschwindigkeit bei der Motorbremse auf was achten und wie lange ist "längeres Gefälle"?
Zitat:
@creative24ma schrieb am 18. August 2025 um 09:16:20 Uhr:
Danke für die zwei Ideen - muß ich nach der Zugabe von Ölstop direkt einen Ölwechsel machen oder bezieht sich das auf den regulären Wechsel danach?
Den Ventilschaftdichtung-Test mache ich mal, muß man mit Drehzahl / Geschwindigkeit bei der Motorbremse auf was achten und wie lange ist "längeres Gefälle"?
...nein, völlig normal fahren und dann am besten einen etwas längere Strecke so ca. 300-500m mit Motorbremse runter rollen lassen, wenn die Ventilschaftdichtungen im Arsch sind, kommt dann wenn man nach dem Gefälle Gas gibt eine richtige blaue Wolke aus dem Auspuff.
Früher konnte man das insbesondere gut bei vielen BMW Motoren sehen.
Ähnliche Themen
Ps.: Mein 2.0 TDi CBDB hat nun 308000km gelaufen, da raucht garnichts und Ölverbrauch ist vielleicht 0,2 Ltr auf 10000km.
DPF Füllgrad liegt gem. VCDS derzeit bei 102ml, wurde noch nie was dran gemacht. Ölwechsel alle 10000km.