1,9 TDI 131 ps bj. 2003
Hey Leute fahre einen A3 1.8T bj. 1998 (AGU) mit ca. 135.000 km.
Da ich aber in letzter zeit viel zu viel fahren muss und die nächsten 2 Jahre es so bleibt, will ich mir nen A3 facelift holen aber als diesel.
aber wenn man hier bissi rumliest dann sind hier schon einige die mit dem 1,9 Tdi (131 Ps) oft probleme haben oder irre ich mich?
Würdet ihr eher zu einem A4 diesel raten oder ist der a3 8 L bj 2003 (S-line) mit 131 ps doch zu empfehlen?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
ps. hab die SuFu genutzt, leider nichts gefunden, nicht das ich gleich haue kriege 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
was denn? was daran so lustig?
Weil du das anscheinend tatsächlich glaubst.😁
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
was denn? was daran so lustig?
Weil du das anscheinend tatsächlich glaubst.😁
Zitat:
Original geschrieben von wacken
ROFL.😁😁Zitat:
Original geschrieben von Andy.2709
also das serie 9,2 Sec brauch stimmt nicht, habe mit meinem schon ausprobiert, der brauch 8,2 sec. und max. geschwindigkeit ist eh blödsinn, bin schon 230 mit meinem gefahren und das mit 19 "
You made my day..😁
also beschleunigung ist gut,samt getriebe abstimmung kann man schon so einiges ärgern,was gerne mal dicht auffährt:-) mich würde das chippen interessieren um evt in der end-geschwindigkeit bzw."obenrum" noch ein wenig rauszuholen(sprich auch turbo-loch)..aber 800.-bzw 400.- ocken für 15-20 mehr "ps",finde ich zuviel auch wenn es dann von oettinger kommt... da gehen 25-30 ps für 250-300.- euro ohne ebay..auswahl gibts ja genug..
Ähnliche Themen
@ wacken
also glauben tue ich das nicht, aber das es um so viel abweicht hätte ich nicht gedacht.
da ist ja dann laut papier nachm chippen so eine leistung möglich die man eh erreicht 🙂
@ schlomo
fährst du so oft autobahn? also selbst 250 € ausgeben um statt 230 mal 240 oder 250 fahren zu können und das einmal im monat oder so, naja dann leih dir lieber nen ferrarie für 250 € über Wochenende und heiz ma herum!!!
ja fahr schon viel autobahn,aber hast recht ist halt net ganz billig vernünftiges chippen.da stehen bei mir auch andere sachen im vordergrund.war halt mal ne überlegung wert ;-)
Hi
habe als Zweitauto auch noch den "alten" Audi A3 1.9TDI aus 2001 mit erst 60 tkm gelaufen.
Chip von MTH und AGR abgeklemt. Das Auto läuft Tacho 245 km/h und leicht bergab auch 255 km/h dank der langen Getreibeübersetzung. Verbrauch laut FIS die letzten 30 tkm : 5.9 ltr/100km
Fahre aber auch nur Ultimate Diesel
Bin äusserst zufriden mit dem Wagen und freu mich immer über die langen Gesichter auf der BAB wenn ich mit den großen Diesel "mitmische"🙂
viele Grüße
Audi Driver
wie kannst du im fis nachgucken wieviel er die letzten 30.000 KM verbraucht hat???
hast du das mit der kleinen 1 und 2? ich dacht das haben nur die vw´s also golf etc.
ich habe das nicht, wenn ich einmal drauf drücke geht das aus.
ja gut kommt noch drauf an was du für felgen und reifen drauf hast!!!
Zitat:
Original geschrieben von AudiDriver162
Hihabe als Zweitauto auch noch den "alten" Audi A3 1.9TDI aus 2001 mit erst 60 tkm gelaufen.
Chip von MTH und AGR abgeklemt. Das Auto läuft Tacho 245 km/h und leicht bergab auch 255 km/h dank der langen Getreibeübersetzung. Verbrauch laut FIS die letzten 30 tkm : 5.9 ltr/100km
Fahre aber auch nur Ultimate Diesel
Bin äusserst zufriden mit dem Wagen und freu mich immer über die langen Gesichter auf der BAB wenn ich mit den großen Diesel "mitmische"🙂viele Grüße
Audi Driver
Viel mehr als 220 sind es trotzdem nicht. Zu wenig um mit den "Großen" mitzuhalten...
Hi
ich habe das normale FIS drinne. Ich habe den Verbrauch niemals resetet und hab den Verbrauch auch mehrmals nachgemessen.
Meine Reifengrösse ist 8x17 OZ mit 215-40-17
Anbei ein Foto. BAB 45 leicht abschüssig. Drehzahl 4250 U/min.
viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von AudiDriver162
leicht abschüssig. Drehzahl 4250 U/min.
Das sagt doch schon fast alles, im freien Fall ist das kein Kunststück...
Und das sind dann grade mal etwa 230-235 und keine 250 oder gar 260.
Ebene Strecke werdens halt in etwa die 220 sein wie ich oben schon erwähnte, das kommt dann mit Chip (mit etwa 160-170 PS) schon eher hin. Sehr viel mehr Endgeschwindigkeit kriegt man durchs Chippen beim Diesel eh nicht hin.