1,9 CDTI Chiptuning?

Opel Astra H

Hallo Leute

War gestern beim FOH und der Mitarbeiter hat mir ein Chiptuning empfohlen.
Ich sagte zu ihm dass da doch Kupplung und Getriebe drunter leiden.
Er erwiderte "Die sind auf das ausgelegt", also ich könnte das ruhig machen seiner Meinung nach.
Jetzt hab ich nachgedacht und frage euch...wie denkt ihr über Chiptuning?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der DTH wird auf jedenfall schneller, da mit dem Chip Tuning die V-Max Sperre ausprogrammiert wird. Sprich Tachoanschalg (260km/h Tacho) ist definitiv möglich.

Tachotuning zählt nicht 😛

Gruss
Jürgen

105 weitere Antworten
105 Antworten

ich-bin-auch-am-überlegen-meinen-1,9-cdti-(150-PS,-twintop)-)zu-"pimpen".-bin-mir-sicher,-dass-ich-aber-auch-weiterhin-bei-spätestens-3000-umdrehungen-schalten-werde,-nur-hin-und-wieder-vollgas-fahren-werde.-ein-bekannter-hat-mir-gesagt,-dass-der-wagen-eh-nicht-viel-schneller-würde,-sondern-einfach-besser-beschleunigt-und-schneller-die-top-speed-erreicht.-um-nichts-anderes-geht's-mir,-spürbar-bessere-beschleunigung

Der DTH wird auf jedenfall schneller, da mit dem Chip Tuning die V-Max Sperre ausprogrammiert wird. Sprich Tachoanschalg (260km/h Tacho) ist definitiv möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der Diesel hat ne größere Kupplung drin als LER und LEL. Der große hat ja Serienmäßig schon 320NM 🙂

hat der 1.9ner nicht auch das m32 Getriebe verbaut?

Passt dann die Kupplung vom Diesel in den 2.0 Turbo rein?

Hast du eine Sporttaste mit drin? Ich habe hier gelesen, dass es einen Tuner gibt, der die Leistung nur "moderat" anhebet im normalen Modus. Also beim 150 Ps-Diesel beispielsweise auf ca 170PS, und im Sportmodus dann auf rund 190-200PS. Das habe ich mir auch schon überlegt. Aber eigentlich reichen mir die 150PS auch schon......Und beim Weiterverkauf in ca. 2 Jahren, wenn dann ca 80.000 km mehr auf dem Tacho stehen, würde ich auch kein gechiptes Modell mehr kaufen wollen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hawaii2



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der Diesel hat ne größere Kupplung drin als LER und LEL. Der große hat ja Serienmäßig schon 320NM 🙂
hat der 1.9ner nicht auch das m32 Getriebe verbaut?

Passt dann die Kupplung vom Diesel in den 2.0 Turbo rein?

Ich bin mir nicht sicher...aber der Diesel müsste dieselbe Kupplung wie der OPC drin haben. Ich überprüf nachher mal die artikelnummern 🙂

Ich bin jetzt nicht einer der das Auto gern ausdreht.
Ich fahre auch nur 130-140 auf der Autobahn (Österreich).
Aber ich spür schon gern öfters die Beschleunigung im 3. ,4. und 5. gang und zwar glaub ich genau dann wenn das max drehmoment anliegt. Deshalb wär das schon ne Belastung.
Mhm reizen tuts mich trotzdem.
Wären dann 130PS statt 100.
Meine Freundin fährt auch damit, die ist aber das schlimmere Übel, die hat nen ordentlichen Gasfuß.

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Ehrliche Antwort: nirgends bekommt man billiger ein solches Plus an Mehrleistung. Mein FOH-Händler hat mir das gleiche bezüglich eines Vectra 1.9 empfohlen. Das Fahrzeug hat nun auch schon seine 200tkm geknackt. Fahrzeuge haben Tolleranzen. Dazu kommt, daß man zu 99% nicht im Vollastbereich unterwegs ist.
Ich habe es einmal gemacht und würde es auch ein zweites Mal machen.

Seit wann gibt es beim FOH Chiptunning ? also bei uns gibt es ein Technikcenter und die meinten es gab noch nie Tuningangebote von FOH direkt ,haben die da was verpasst ?

Ganz einfach. Der FOH wird vllt. die Tuning Produkte von Irmscher (EDS) beziehen. Da sowieso eigentlich jeder FOH bei Irmscher Kunde ist kann man bei so sachen immer Ordentlich gewinn machen 🙂

Wahnsinn für mich ist schon das Chiptuning bei meinem österr. Chiptuner ein hin und her, ich kann mich nicht entscheiden, aber der tunt auf 130 ps.
Jetzt hab ich mal auf die EDS Homepage geschaut.
Phase 1 =160PS. ufff

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Ganz einfach. Der FOH wird vllt. die Tuning Produkte von Irmscher (EDS) beziehen. Da sowieso eigentlich jeder FOH bei Irmscher Kunde ist kann man bei so sachen immer Ordentlich gewinn machen 🙂

Also hier in der Gegend sagt der FOH ganz klar nein und weist auch gleich darauf hin das es bei Tuning keine Garantie mehr gibt und selbst die Anschlussgarantie nichts mehr zahlt .

Zitat:

Original geschrieben von chappy001


Wahnsinn für mich ist schon das Chiptuning bei meinem österr. Chiptuner ein hin und her, ich kann mich nicht entscheiden, aber der tunt auf 130 ps.
Jetzt hab ich mal auf die EDS Homepage geschaut.
Phase 1 =160PS. ufff

Hallo ,

Du hast einen nur von der Software her gedrosselten 120 PS Motor drin . Würde man die Opel Software vom z19dt aufspielen hätte er bereits ohne Tuning 20 PS mehr , die Harware ist komplett gleich 🙂

Also holt Dein Tuner nur 10 PS raus und EDS je nachdem 30-45 PS . Der IPF Datenstand gibt 150 und 165 PS her .

Daher wäre das EDS IPF mein Favorit , da kannst Du auch jederzeit (Werkstattbesuch , Tüv , Verkauf , etc.) selbst zurück auf 100 PS .

Gruß Andre

Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der DTH wird auf jedenfall schneller, da mit dem Chip Tuning die V-Max Sperre ausprogrammiert wird. Sprich Tachoanschalg (260km/h Tacho) ist definitiv möglich.

Bergab mit Rückenwind 😉

Zitat:

Original geschrieben von v94



Zitat:

Original geschrieben von Opelaner90


Der DTH wird auf jedenfall schneller, da mit dem Chip Tuning die V-Max Sperre ausprogrammiert wird. Sprich Tachoanschalg (260km/h Tacho) ist definitiv möglich.
Bergab mit Rückenwind 😉

ja genau... überlegst du auch was du schreibst ? Der Z19DTH sowie die 2 andern Z19DT und DTJ haben alle von Werk aus eine V-Max Sperre drin. Kostensparn ist da das sprichwort (bei 205km/h höchstgeschwindigkeit reicht ein "H" Reifen aus) Ist die Sperre weg läuft er mit Chip locker Tachoanschlag ohne Rückenwind und auch nicht bergab...

Ja das weiß ich denn ich fahre selbst einen Z19DTH mit 200 EDS Pferden und deaktiviertem V-Max Begrenzer 😉

Den hat nicht nur der Astra sondern auch einige Vectra/Signum Modelle wegen der günstigeren H-Reifen .

Mir ist schon klar das ein GTC leichter als mein Vectra ist , aber das macht auf gerader Strecke und ohne Rückenwind ganz sicher keine 20-25 km/h in der V-Max aus . 240-245 Tacho auf gerader Strecke lasse ich mir noch gefallen , aber 260 niemals .

Ich empfehle mal aufs Navi GPS zu schauen , evtl. ist auch noch die falsche Reifengruppe programmiert . Bei mir sind Tacho 240 echte 225 mit korrekt angepasster Reifengruppe .

Gruß Andre

Man kommt letztendlich schneller auf die V-Max wenn der Motor eine andere Software hat, doch viel mehr als original ist einfach nicht drin. Mein Vectra Z19DTH ist mit 210Kmh eingetragen, mit EDS Software (Aufhebung V-Max Sperre) habe ich höchstens 215Kmh geschafft und das hat gedauert.

Gruß Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen