1.8tfsi zu hoher Verbrauch
Hi alle. Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines A3 Sportback 1.8tfsi Modelljahr 09. Laut Werksangabe liegt der durchschnittliche Stadtverbrauch bei 9,1 Liter. Laut meinem FIS stehe ich aber bei ca. 12 Liter pro 100 km auf dem weg zur Arbeit (ca. 8 km). In der Anzeige des Momentanverbrauchs komm ich aber nur max. an die 10 Liter ran, wobei die eher so gegen 6 liegt. Hab schon im Forum gelesen das euer durchschnittlicher Verbrauch auch so um die 9 liegt...
Zum Fahrverhalten, ich schalt so bei 2000-2500 Touren, was sich auch mit der Schaltanzeige des FIS deckt. Bin ich zu blöd zum fahren? 😉
Oder liegts irgendwie am Motor???
42 Antworten
Bei mir ists ähnlich. Ich habe 2 Möglichkeiten und brauche bei beiden ca. 20min.
1. 20km, davon ca. 90% Land-/Bundesstraße, 10% Stadt. Hier bleibe ich meistens unter 7,5l. Je nach Überhollaune.
2. 15km, davon ca 50% Landstraße und 50% Stadt. Hier liege ich um meist um die 8l.
Und ich kann Alex zustimmen, denn auch bei mir ergaben mal ca. 100km Autobahnbrettern bei +-200km/h und danach 50km Landstraße dann einen Durchschnittsverbrauch von 9,1l.
Aber bei 12 Litern und mehr würd ich mich schon auch ein wenig aufregen, selbst wenn ich nur kurze Strecken fahre, bei denen der Motor nicht ganz warm wird. Aber obs wirklich an der Strecke liegt lässt sich ja leicht rausfinden oder? Einfach mal eine längere Strecke fahren und schaun wie sich der Verbrauch dann verhält....
Habe auch seit Ende März einen 1,8 TFSI SB und mittlerweise fast 4000km runter. Fahre jeden Tag jeweils knapp 36 km zur Arbeit und zurück, davon 70% Autobahn und 30% Stadt und jedes mal wenn ich zu Hause ankomme zeigt mir der Durchschnittsverbrauch knappe 6,2 - 6,5 Liter auf 100 km an. Auf der Autobahn ist die Durchschnittgeschwindigkeit zwischen 100 - 120 km/h (mitschwimmen im Berufsverkehr).
Ich komme im Schnitt mit einer Tankladung (55 Ltr Super) um die 800 - 850 km, je nach Temperaturen und Fahrweise...
Also das dürfte rekordverdächtig sein 😉 Ich komme ja selten auf die AB, aber wenn dann glüht der Lader und ich komme nie unter 9L 😁 100-120 km/h auf AB hab ich nichtmal mit meinem 64-PS-Polo je im Ansatz durchgehalten...
Dank Tempomat lässt sich 120 km/h auf der Autobahn sehr bequem fahren 🙂
Da ist man dann wenigstens nicht immer verführt schneller zu fahren.
Wenn ich bei meiner Freundin bin, ist mein Arbeitsweg 46 km lang.
Davon sind 38 km Autobahn und der Rest Stadt.
Hier fahr ich auf der AB meistens auch 120 mit Tempomat.
Da lässt sich dann ein Verbrauch von 7 Litern pro Strecke machen.
Mein absoluter Rekort war bisher Landstraße, ca 35km mit einem Verbrauch von 5,4 Litern ^^
Da bin ich aber wirklich ziemlich Opa-mäßig gefahren.
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
100-120 km/h auf AB
Da schleicht man ja den LKW's hinterher. 😉
Mich juckts auf der AB auch immer wieder, da steigt dann der Durchschnittsverbrauch immer sehr schnell an, 14,5l war bisher mein Negativrekord. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marcelx123
Habe auch seit Ende März einen 1,8 TFSI SB und mittlerweise fast 4000km runter. Fahre jeden Tag jeweils knapp 36 km zur Arbeit und zurück, davon 70% Autobahn und 30% Stadt und jedes mal wenn ich zu Hause ankomme zeigt mir der Durchschnittsverbrauch knappe 6,2 - 6,5 Liter auf 100 km an. Auf der Autobahn ist die Durchschnittgeschwindigkeit zwischen 100 - 120 km/h (mitschwimmen im Berufsverkehr).Ich komme im Schnitt mit einer Tankladung (55 Ltr Super) um die 800 - 850 km, je nach Temperaturen und Fahrweise...
Wahnsinn. Ich fahre 300km weniger.
Zitat:
Original geschrieben von Com.LXS
Mein absoluter Rekort war bisher Landstraße, ca 35km mit einem Verbrauch von 5,4 Litern ^^
Da bin ich aber wirklich ziemlich Opa-mäßig gefahren.
5,x Liter sind doch nur drin, wenn man maximal 80km/h fährt, so sind jedenfalls meine Beobachtungen vom Momentanverbrauch.
richtig, viel schneller bin ich da auch nicht gefahren, war ne ziemliche Buckelpiste 🙂
Aber unter normalen Umständen sind 5,4 auch nicht zu erreichen.
Meine größte Reichweite waren bis jetzt 720km.
Mein Durchschnittsverbrauch über die 4000km liegt momentan bei ca 8 Litern.
Zitat:
Original geschrieben von Freak3200
Wahnsinn. Ich fahre 300km weniger.Zitat:
Original geschrieben von Marcelx123
Habe auch seit Ende März einen 1,8 TFSI SB und mittlerweise fast 4000km runter. Fahre jeden Tag jeweils knapp 36 km zur Arbeit und zurück, davon 70% Autobahn und 30% Stadt und jedes mal wenn ich zu Hause ankomme zeigt mir der Durchschnittsverbrauch knappe 6,2 - 6,5 Liter auf 100 km an. Auf der Autobahn ist die Durchschnittgeschwindigkeit zwischen 100 - 120 km/h (mitschwimmen im Berufsverkehr).Ich komme im Schnitt mit einer Tankladung (55 Ltr Super) um die 800 - 850 km, je nach Temperaturen und Fahrweise...
bei mir das gleiche, bring meinen nicht unter 9L egal ob landstrasse, autobahn oder stadtverkehr, am ende nach´n tanken beim nachrechnen kommen immer 9,... liter raus, gut cabrio soll etwas schwerer sein. offen war ich noch nicht so oft unterwegs, gekauft letztes jahr ende sep. ca. 12 tkm. fis-anzeige lügt mir allerdings immer mit 8,2 liter schön. bin wahrscheinlich verwöhnt hatte vorher nenn a6 tdi bj 1989 mit 103kw, den fuhr ich im schnitt mit 8 L maximum verbrauch bei angabe vom werk 9,5l normverbrauch
Meiner hat auf jetzt knapp 3000 km einen Durchschnittsverbrauch von 8,5 l (lt. BC 2). Meist zeigt BC 1 am Ende meines täglichen 17 km langen Weges zur Arbeit einen Verbrauch von 9,0 l - viel weniger schaffe ich nicht. Stehe dabei auch viel im Stau (fahre leider nicht gegen den Strom 🙁) sowie Stadtverkehr (aber auch AB mit max. 140 km/h) und denke, dafür ist der Verbrauch eigentlich noch akzeptabel. 12 l Durchschnittsverbrauch zeigt er mir momentan nur auf den ersten km, dann geht`s spürbar nach unten.
Wie weit weitchen eure FIS-Werte vom realen Verbrauch dabei ab? Ich schwimme morgens mit 60-90 km/h über eine Strecke von knapp 20 km zur Arbeit. FIS zeigt dabei im Mittel 7,7 - 7,8 l/100km an. Das finde ich schon recht viel, da der Turbo auf dieser Fahrt kaum zu tun hat. An der Tanke trifft mich dann aber der Schlag, wenn ich sehe, dass der reale Verbrauch zwischen 8,2 l - 8,4 l /100km liegt - und das bei schwimmenden Verkehr mit 80% Landstraße und 20% Stadt. Habe den Wagen gebraucht geholt und bin mir nicht sicher, ob irgendein Defekt vorliegt, der den Benzinverbrauch (95, kein E10) so hoch hält. So richtig Druck macht mein 1.8 TFSI von unten auch nicht, man muss ihn auf Drehzahl halten, damit er gut zieht. Bei den Fahrten zu Arbeit schalte ich aber spätestens bei 2.500 U/Min und lasse das Auto meist mit 1.800 U/Min vor sich "hinrollen".
kaum bis gar nicht (verbrauch siehe anderen Thread😉 )
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Wie weit weitchen eure FIS-Werte vom realen Verbrauch dabei ab? Ich schwimme morgens mit 60-90 km/h über eine Strecke von knapp 20 km zur Arbeit. FIS zeigt dabei im Mittel 7,7 - 7,8 l/100km an. Das finde ich schon recht viel, da der Turbo auf dieser Fahrt kaum zu tun hat. An der Tanke trifft mich dann aber der Schlag, wenn ich sehe, dass der reale Verbrauch zwischen 8,2 l - 8,4 l /100km liegt - und das bei schwimmenden Verkehr mit 80% Landstraße und 20% Stadt. Habe den Wagen gebraucht geholt und bin mir nicht sicher, ob irgendein Defekt vorliegt, der den Benzinverbrauch (95, kein E10) so hoch hält. So richtig Druck macht mein 1.8 TFSI von unten auch nicht, man muss ihn auf Drehzahl halten, damit er gut zieht. Bei den Fahrten zu Arbeit schalte ich aber spätestens bei 2.500 U/Min und lasse das Auto meist mit 1.800 U/Min vor sich "hinrollen".
Scheinbar lagen die bisher ermittelten Verbrauchswerte an einer bestimmten Tankstelle ... Seitdem ich die Tanke gewechselt habe, sind die Verbrauchswerte klasse! 320km Autobahn + 240 km Überland/Stadt: 7,9 l/100km. Auf der AB ab und an mal Höchstgeschwindigkeit angetestet, meist aber zwischen 120-150 km/h mit GRA unterwegs. Wenn das weiterhin so bleibt, ist der Motor in der Tat extrem sparsam.