1.8T zu träge? (Meinungsumfrage)
Hi,
ich fahre einen 1.8T Golf 4 mit 110 kW.
Wollte euch mal fragen, wie ihr mit dem Beschleunigungsverhalten des Autos zufrieden seid?
Einen deutlichen Turboschub spüre ich kaum, ein bisschen vielleicht. Auch reagiert er nicht gerade spritzig aufs Gasgeben, vor allem wenn er noch unter 2.000 Upm liegt. In den ersten beiden Gängen hat er schon Power, die sich aber erst so ab 2.500 Upm entfaltet.
Schon mehrfach wurde ich von Golf TDIs mit (1-3 roten Buchstaben), wenn ich auf der Landstraße 100 fahre überholt. Die scheinen im Fünften einfach aufs Gas zu gehen und flup geht der Wagen ab. Wenn ich im 5.ten oder 4.ten von 100 rausbeschleunige, dann habe ich keine Chance, eine ähnliche Beschleunigung zu erreichen - ja, ich weiß, soll man ja auch nicht auf der Landstraße - ist ja nur reine Theorie. Im dritten hätte ich vielleicht bei 100 km/h ne Chance.
Der LMM scheint nicht hin zu sein, denn der Wagen dreht von 60 auf 100 im 4. in 8.5 sec. und erreicht seine Vmax. (bisher max. 230 km/h, wohl reale 216 km/h).
Wie sehen das die ungetunten Golf-1.8T-Fahrer? Findet ihr den Wagen spritzig und genaus durchzugskräftig wie den 150 PS TDI?
18 Antworten
Ich konnte mich noch nie beklagen. Als meiner noch 150PS hatte, war es schon ganz ok,v.a. da ich vorher einen 90PS IIIer GT hatte😉. Muß dazu sagen daß meiner auch leicht ach oben gestreut hat. Davon fahren konnte mir auch kein TDI wenn ich es nicht wollte-klar, in Elastizität fährt einem (serien) 1.8T der TDI um die Ohren. Deswegen kommt es primär drauf an seinen Wagen gut zu kennen und v.a. gut zu schalten, dann gleicht man das Manko des geringeren Drehmoments wieder aus-150PS sind halt 150PS, egal ob Benziner oder Diesel😉
Naja, und seit dem Chip kann ich mich über mangelnde Leistung absolut nicht mehr beklagen😁 Wobei, Hunger nach noch mehr ist auch schon wieder da😉
Kann es sein, dass der 1.8T ein echtes "Autobahnauto" ist, denn da finde ich, zieht er wirklich sehr gut. Nur dort gelingt es mir immer, Diesel problemlos zu überholen und zwar auch dann, wenn sie versuchen "davonzufahren". Vom A3 2.0 TDI bis zum Golf IV/V TDI (130-150 PS) gibt es keine Überholprobleme. Diesel haben wohl auf der Autobahn die Probleme, die der 1.8T auf der Landstraße beim Beschleunigen von 80/100 km/h hat.
Auf der Landstraße finde ich ihn allerdings recht träge.
Hehe, dazu fällt mir spontan ein, daß mir am Wochenende ein 130 PS Diesel auf der Bahn den Blinker links gegeben hat....
Musste innerlich schon lachen, habe aber natürlich ganz brav Platz gemacht!
Allerdings gleich wieder hinter ihm 'rein und Gas gegeben...
Und dann musste er wohl oder übel weichen und ward nicht mehr gesehn 😁
Im übrigen hatte ich dort etwas später auch eine Begegnung mit 'nem neuen 200er SLK!
Der hat ein paar weniger PS, war aber 'nen Tick schneller (na gut, ich war auch beladen). In der vMax ist er auch 8km/h schneller als meiner eingetragen.
Der cw wert macht hier wohl schon eine Menge aus und von daher ist der Golf nicht so wirklich das Hochgeschwindigkeitsauto...
Viele Grüße
Timo