1.8T vs. 2.0 TFSI VERBRAUCH!

Audi TT 8N

Hallo,

ich bin am überlegen ob ich meinen 8n Verkaufe und zum neuen Modell 8j greife.
Mein hauptanliegen ist: Ist der 2.0 TFSI Sparsamer als der 1.8T im 8n?
Wenn dann würde ich mir einen 8j 2.0 TFSI mit DSG kaufen, sollte aber nich soooo viel mehr als mein jetziger 1.8T AUQ 180PS FWD verbrauchen.
Habt ihr da erfahrungen?

Dank im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spacetasse


... Der 1.8T ist schon ein kleines Spritsparwunder.

Alle Angaben laut FIS.

Das war der Schenkelklopfer des Tages! 😁

31 weitere Antworten
31 Antworten

Ja, gechippte K03 laufen recht sparsam bei gemütlicher Fahrweise.

Das Problem beim 1.8T sind die kurzen Getriebe.
Über 3000 U/min (somit bei 100km/h) ist es vorbei mir der Sparsamkeit, egal ob man mit viel oder wenig Last fährt.
Ist nett (aber teuer erkauft), wenn der Motor im Drehmomentmaximum betrieben bei Landstraßentempo bissig am Gas hängt, aber meist will ich nur Dahinrollen. Da würden 1800 U/min auch reichen.

Die "neuen" Autos sind zum Großteil auch nur deshalb sparsamer geworden weil man sie zu Tode übersetzt... die Teuren eben mit 7 oder 8 Gängen um im Bedarfsfall noch zurückschalten zu können *G*

Zitat:

Original geschrieben von mr.b4


Ja, gechippte K03 laufen recht sparsam bei gemütlicher Fahrweise.

Das Problem beim 1.8T sind die kurzen Getriebe.
Über 3000 U/min (somit bei 100km/h) ist es vorbei mir der Sparsamkeit, egal ob man mit viel oder wenig Last fährt.
Ist nett (aber teuer erkauft), wenn der Motor im Drehmomentmaximum betrieben bei Landstraßentempo bissig am Gas hängt, aber meist will ich nur Dahinrollen. Da würden 1800 U/min auch reichen.

Die "neuen" Autos sind zum Großteil auch nur deshalb sparsamer geworden weil man sie zu Tode übersetzt... die Teuren eben mit 7 oder 8 Gängen um im Bedarfsfall noch zurückschalten zu können *G*

Kann ich vollkommen zustimmen. Das lang übersetzte Getriebe bei meinem B7 nervt!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen