1.8T - Topspeed und Verbrauch
Hi!
Ich habe nen Bora Variant 1.8T in der 150PS-Version und wollte mal wissen, was Eure 1.8Ts denn so Spitze bringen.
Meiner läuft locker bis 210, dann wirds gaaanz zäh bis 220, manchmal 230...
Ist bißchen wenig finde ich für die eingetragenen 216km/h.
Und der Verbrauch?
Liegt bei mir zwischen 8 (Landstrasse) und 14 (Autobahn, volle Suppe) l/100km.
Ist der bei Euch ähnlich?
greetz
Korso
34 Antworten
Zitat:
Bin eigentlich der selben Meinung,ich finde der 1.8T läuft gut und sooo schwer ist der auch wieder nicht.
Schau mal was andere Auto´s wiegen mit identischer Leistung wie z.B. BMW 320i oder ähnliches.
Bin auch schon einige Auto´s gefahren die so um die 150 PS haben/hatten und muß sagen das der 1.8T am spritzigsten ist.
Bin beide schon gefahren; sowohl den 150 PS GTI als auch den 150 PS Dreier! Leider muß ich Dir da widersprechen. Der Dreier zieht besser als der GTI!
Ich versteh aber auch nicht so ganz 100% warum, schließlich ist er schwerer!
Scheint, als würde es wirklich am guten Sechszylinder liegen. BMW baut da echt schon heiße Teile!
Wenn der erstmal auf Drehzahl ist, hat der GTI keine Sonne mehr!
MfG Timo
P.S.: Mit meinem knack' ich den BMW allerdings!
Man muß aber immer unterscheiden, wie sich ein auto anfühlt und wie er wirklich abzieht 😉
Wenn die PS gleich sind und die andere Karre schwerer ist, dann glaub ich nicht das der 3er schneller ist. Nen 6er fühlt sich immer anders an.
gruß eLiTe
Ab 4.000 Umdrehungen zieht der 6er aber schon übel an! Der steigert sich bis zum Drehzahlmaximum.... das ist beim Turbo anders!
Im übrigen sollte der cw Wert beim Dreier etwas besser sein als beim Golf, denke ich!
Man bräuchte doch nur bei 180 oder so beide nebeneinander voll reinlatschen lassen. Jede Wette zeiht der BMW davon! Der hängt auch bei 200 noch ganz gut am Gas!
MfG Timo
Zitat:
Man muß aber immer unterscheiden, wie sich ein auto anfühlt und wie er wirklich abzieht
Genau. Beim 6-Zylinder nimmt die Beschleunigung mit der Drehzahl langsam aber stetig zu und es macht Spaß, ihn hochzudrehen. Beim Turbo gibt es relativ früh einen Beschleunigungsschub durch den steilen Drehmomentanstieg und man wünscht sich, dieser "Bums" würde dann bis 6000U/min so weiter gehen.
Was mich aber vor allem im Stadtverkehr nervt, ist dass bei niedrigen Drehzahlen direkt nach dem Treten des Gaspedals erst mal gar nichts passiert und sich deshalb in solchen Situationen jeder 1,6-Liter-Sauger spritziger anfühlt.
Leider ist meiner jetzt schon so lange gechippt, dass ich gar nicht mehr weiß, ob das im Serienzustand auch so war.
Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qaywsx
Beim Turbo gibt es relativ früh einen Beschleunigungsschub durch den steilen Drehmomentanstieg und man wünscht sich, dieser "Bums" würde dann bis 6000U/min so weiter gehen.
Naja, so einen starken "Bums" gibt es beim 1.8T auch nicht. Der ist bei jedem 100 PS-TDi stärker.
Zitat:
Original geschrieben von qaywsx
Was mich aber vor allem im Stadtverkehr nervt, ist dass bei niedrigen Drehzahlen direkt nach dem Treten des Gaspedals erst mal gar nichts passiert und sich deshalb in solchen Situationen jeder 1,6-Liter-Sauger spritziger anfühlt.
Leider ist meiner jetzt schon so lange gechippt, dass ich gar nicht mehr weiß, ob das im Serienzustand auch so war.
Ja, ist im Serienzustand auch leider so.
Man muss den 1.8T immer auf Touren halten - aber ob das gut ist für die Maschine, weiß ich noch nicht. Wollte ihn schon bis 150.000 km fahren ...