1.8t optimirung???

VW Golf 4 (1J)

tach erst mal.komme aus dem audi a6/4b forum habe mir jetzt nen IV.er 1.8t besorgt.

mit SUFU und google habe ich leider keine passende antwort zu meiner frage gefunden.
also lege ich mal los und BITTE keine spekulierenden antworten sondern fundiertes und seriöses wissen durch eigenerfahrung als antwort bringen.
man kennt es ja aus foren das mal gerne vom thema abgewichen und auf schreibfehlern rumgeritten wird.

So jetzt aba:
also chip kommt für mich nicht in frage(persönliche einstellung).
welche optimierung macht also sinn?
z.B. auspuffanlage(bitte dezent im sound)?,luftfilter?,samco schläuche?
und funktionieren diese beispiele ohne software anpassung?

radikalen leistungsanstieg erwarte ich dadurch auch nicht,aber vieleicht einen verbesserten durchzug.
zumal ein auspuff auch den dünen sound vom 1.8t etwas interessanter machen würde aber nicht zu penetrant bitte.

Puuh,langer text kurzer blödsinn,dankr im vorraus für die eifrige beantwortung.
MFG

32 Antworten

Zitat:

So jetzt aba:
also chip kommt für mich nicht in frage(persönliche einstellung).
welche optimierung macht also sinn?

Gar keine, wie willst du sonst was "optimieren"? Lass über den Auspuff 5 PS rauskommen, davon kommen noch 1,25 am Rad an, super Effekt 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

So jetzt aba:
also chip kommt für mich nicht in frage(persönliche einstellung).
welche optimierung macht also sinn?

Gar keine, wie willst du sonst was "optimieren"? Lass über den Auspuff 5 PS rauskommen, davon kommen noch 1,25 am Rad an, super Effekt 😉

nicht persönlich nehmen aber genau diese unkonstruktiven antworten meinte ich.zumal cih auch schrieb keine mehr leistung ervorderlich aber vileicht ein besseres ansprechverhalten über das drezahlband.

und auspuffanlage sowieso wegen dem dünen sound auch ohne leistungszuwachs .

würde ich ne rakete haben wollen dann hätte ich mir bestimmt nicht dieses auto zugelegt.

Unkonstruktiv? Du wolltest doch genau das wissen. Wie möchtest du über nen paar Samcos, nen anderen ESD und nen anderen Lufi bitte Leistung holen? Der Effekt verpufft ohne jemals großartig da gewesen zu sein. Wenn du mehr Dampf haben willst, lass den chippen. Der 180er geht locker ohne Hardware-Änderungen auf 225 PS, den 150er kriegt man auch auf gute 200 wenn man nen anderen Lader/LLK verbaut.

@ kamikazee schumi

vorallem batt ich leute mit erfahrung mit dem 1.8t.
aber wie ich sehe fährst du nen tdi ! so what?

und nochmal keine mehrleistung!!!;-)

Ähnliche Themen

Haha, so what, ich bin wohl schon mehr 1,8T gefahren als du und war beim Chippen mit dabei. Aber nett das du mir vorwirfst keine Ahnung zu haben, so ist schon mal eine tolle Grundlage für eine sinnvolle Diskussion vorhanden, Respekt. Und du bittest um seröse beiträge? Gleich lache ich 🙂

PS: Willst du was optimieren achte darauf das der Luftfilter immer frei ist und das Öl frisch, mehr kannst du nicht optimieren, dann läuft der Wagen ideal. Eine Auspuffanlage kann das Ansprechverhalten verbessern, reagiert früher aufs Gas, die gedenksekunde bleibt aber trotzdem bis sich der Turbo mal zum Arbeiten entscheidet.

achsooo,na gut wusste ich nicht das du so erfahren bist mit 1.8t.
das rückt natürlich deine meinung in ein ganz anderes licht.
hirmit bedanke ich mich bei dir und werde deine aussage beherzigen.;-)

Du kannst das Ansprechverhalten des Turbos mit einer guten Auspuffkomplettanlage (oder selber bauen) und einem 200 Zeller Metallkat (mit dem 200er schafft man auch noch ne AU, mit 100 Zellen wirds eng) um 100 - 150 U/min nach unten verlegen, aber mehr wird wohl nicht werden; wie Kamikaze Schumi schon geschrieben hat.

Alles andere (SUV, N75, Düsen, Turbo) hat ohne Sofwareoptimierung wenig Sinn.

Aber mal ne Frage: Wieso läßt du deinen nicht ein wenig in der Software optimieren?? Man muß ja nicht gleich 40 oder 45PS reinblasen, aber 10-15PS sind durchaus vertretbar (ein guter Tuner kann das). Ich denke mit einer guten Auspuffanlage, Metallkat und kleiner Softwareoptimierung merkste schon was, was sich lohnt.

@kartomatik

der einzigste tuner in sachen chip der für mich in frage kommt währe ABt aber die sind mir einfach zu teuer.
und wie gesagt ne auspuffanlage möchte ich schon wegen dem dünen sound und wenn die sich positiv aufs ansprechverhalten auswirkt dann habe ich schon das erreicht was ich wollte.

genau sieht es mit dem samco schlauch aus.der wird nämlich dem optischen zweck eingebaut und ich wollt halt nur nebenbei wissen ob der sich positiv oder eher negativ auswirkt.

denn eine negative auswirkungen auf das verhalten des motors der von mir vorgeschlagenen teile würde meine kaufentscheidung deutlich ändern.

Naja, der 1,8T ist auch nur ne Luftpumpe, den super tollen Sound bringt der nun auch nicht 😁

Zitat:

genau sieht es mit dem samco schlauch aus.der wird nämlich dem optischen zweck eingebaut und ich wollt halt nur nebenbei wissen ob der sich positiv oder eher negativ auswirkt.

Die Dinger sind sackteuer wenn man kein Vitamin B hat. Bevor ich da Geld reinpulver würd ich das lieber in die Wartung stecken, denn wie oft stehst du mit offener Haube irgendwo rum? Würdest du das Auto für Treffen und Co. benutzen würdest du jedenfalls nicht mit Samcos anfangen. So lange deine jetzige Luft-Verschlauchung in Ordnung ist würde ich dort keinen Cent investieren. Gibs für Zusatzanezigen für Ladedruck oder Öldruck aus, dann hast du immer alles im Blick und weißt wie es der Maschine geht. Ein beispiel dafür von mir im Anhang, die Variante sitzt in der Mittelkonsole, aber es gibt dutzende Möglichkeiten, z. B. kleine Digitale-Anzeigen in den Lüftungsschächten, dir sind da kaum Grenzen gesetzt.

Ich hab ne Anlage ab Kat von BN-Pipes drunter in 60mm Durchmesser. Inzwischen gibts die auch in 70mm. Nach dem Einbau damals meinte ich zu spüren das der Motor etwas freier hochdreht. Kann aber alles auch Einbildung gewesen sein.

Wenn dann ne Software drauf. Und es gibt sicher einige Tuner die in Sachen 1.8T genug Erfahrung haben außer Abt die Apotheke. 😁

Im Jubi-Forum hab ich bis jetzt viel gutes über SLS, S-Tec und DTH-Turbo gelesen.

Gruß Simon

Edit: Ich werf jetzt mal noch größeren Ladeluftkühler in den Raum. Nicht direkt ne Leistungssteigerung eher eine Leistungserhaltung, da bei hohen Außentemperaturen der Leistungsverlust nicht so groß ausfällt.

Wenn du den "Ladedruckverlust" durch das audehnen der Schläuche minimieren willst, hilft kein Samco, da mußt du soviel Schläuche wie möglich durch Alu oder Edelstahlrohre ersetzen, und diese nur mit Muffen verbinden.

Zitat:

Edit: Ich werf jetzt mal noch größeren Ladeluftkühler in den Raum. Nicht direkt ne Leistungssteigerung eher eine Leistungserhaltung, da bei hohen Außentemperaturen der Leistungsverlust nicht so groß ausfällt.

Ohne Softwareanpassung sinn- und zwecklos. Am Ende hat man höchst wahrscheinlich sogar noch weniger Leistung als vorher wenn man den Motor nicht auf den neuen LLK abstimmt.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Edit: Ich werf jetzt mal noch größeren Ladeluftkühler in den Raum. Nicht direkt ne Leistungssteigerung eher eine Leistungserhaltung, da bei hohen Außentemperaturen der Leistungsverlust nicht so groß ausfällt.

Ohne Softwareanpassung sinn- und zwecklos. Am Ende hat man höchst wahrscheinlich sogar noch weniger Leistung als vorher wenn man den Motor nicht auf den neuen LLK abstimmt.

warum das?

Plug & Play von DTH und du hast schonmal 15 grad weniger. gut ok, volumen ändert sich ein bisschen, aber das ist im einstelligen prozentbereich. merkt man defintiv.

zur AGA:
wenn du auf passgenauigkeit stehst, dann ist bn nichts für dich. spreche aus erfahrung.

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Jlektra2001


zur AGA:
wenn du auf passgenauigkeit stehst, dann ist bn nichts für dich. spreche aus erfahrung.

grüßle

Da muss ich dir widersprechen. Also meine hat optimal gepasst. War in 1,5h eingebaut. Einzig das Endrohr sitzt etwas tiefer in der Aussparung.

Gruß Simon

Deine Antwort
Ähnliche Themen