1.8T ohne E-Gas - GRA defekt

VW Passat B5/3B

Hallo erstmal,

also mein Passat 1.8T BJ.98 hat zwar blaue Beleuchtung aber trotzdem kein E-Gas.
Nun zu meiner Sorge: das Auto habe ich mir letzten März gekauft. Beim Kauf war die GRA bereits verbaut.
Nachforschungen haben ergeben das die GRA bereits ab Werk verbaut war/ist.

Das Ding funktioiert aber nicht.

Lenkstockschalter ist getauscht.
Unterdruckleitungen sind - i.O.
Unterdruckdose ist auch - i.O.
Unterdruckpumoe ist auch - i.O.

Ich bin am verzweifeln. Also, wenn einer Helfen kann, wäre das Super.

Danke schon mal im Vorraus.

20 Antworten

Hausmeister01 ich bin dir zu tiefsten Dank verpflichtet! Zum ersten habe ich mir getraut an einer für mich heiklen Sache zu löten und zum zweiten das du mir die Lösung gegeben hast.

Ich als Bürokaufmann habe eigentlich nicht viel mit selber bauen zu tun aber immerhin habe ich es geschaft mit deiner und der Hilfe der Anderen.

Also nochmal danke an ALLE die mir geholfen haben.

Aber gerne doch, dafür ist ein Forum ja schließlich da.
Und nun läuft wieder alles wie es soll?

Greetz HM

Ja läuft alles bestens. Ich hoffe das ich mit meinen Erfahrungen auch mal helfen kann.

Nochmal an alle ein mega DANKESCHÖN!!!

Bei uns ist es so, dass die GRA mal geht und manchmal nicht.

Das Funktionieren oder NICHT-Funktionieren lässt sich keinem Zustand zuordnen (Motor kalt/warm, Wetter kalt/ warm etc.).

Könnte das auch an Lötstellen am GRA-Stg liegen?

Ähnliche Themen

Da das GRA-Steuergerät fast direkt auf dem Lüftungskanal der Klimaanlage verbaut ist (total intelligenter Einbauort für soetwas (naja, das KSG hat ja auch keinen besseren Platz abbekommen)), wirken dort natürlich erhebliche Temperaturunterschiede / -schwankungen.
Bei mir war es auch so das die GRA mal funktionierte und mal nicht. Seit dem Nachlöten funktioniert die GRA wieder einwandfrei.
Kommt auf einen Versuch drauf an, denke ich. Ist IMHO immer noch schneller bewerkstelligt als das Prüfen der Pedalerie-Schalter und des Unterdruck-Geraffels.

Greetz HM

Ich kann Hausmeister01 nur zustimmen. Temerautrunterchiede sind für Platinen nicht so toll. Das kenn ich allerding aus dem PC-Universum.

Auf das Steuergerät würde ich auch tippen, da der Fehler sporadisch ist. Es könnte allerdings auch eine lose Steckverbindung eines Kabels sein.

Bei der Gelegenheit habe ich auch noch eine Frage. Kann man die Min. Geschwindigkeit zum einschalten der GRA von 40 Km/h auf 20 Km/h senken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen