1.8T oder 1.9TDI ?
hallo erstmal zusammen, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
bin 20 jahre alt und hatte bischer ein VW polo 6n und ein VW golf 3 Vr6.. das ihr ein bischen was über mich wisst ^^
also brauche ein auto, es ist schonmal sicher das es ein golf 4 wird. bloss kann ich mich nicht entscheiden zwischen dem tdi und dem 1.8t !
was meint ihr ?
könntet ihr mir ein paar vor- und nachteile nennen der beiden motoren ?
wäre echt nett :P
gruß marc
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Musst nur mal nach Italien fahren und dir mal anschauen, wie die dort unten fahren. Wenn der noch keine Karosseriereparatur hatte, grenzt das schon an ein Wunder 😉
Außerdem sind die Fahrzeuge aus Italien (zumindest aus den Regionen wos etwas wärmer und staubiger ist) relativ ungepflegt.
Dass das Auto dich verzaubert hat, glaub ich dir gern, aber für den Preis gibts definitiv bessere Gölfe. Ich mein, legste noch knappe 4.000€ drauf bekommste schon nen R32.
also von außen sieht man nichts :P das auf ein karosserieschaden hinweist.
also gepflegt sieht er aus, der steht echt wie eine 1 da, hab selten so einen gepflegten golf gesehen.
und in mobile kommt der preis für das auto ziemlich normal rüber....
danke das du mir hilfst 🙂
Moin, moin,
wenn das ein wirklich seriöser Händler ist, dann gibt er Dir das Ankaufsgutachten. Außerdem sollte er Dir Einblick in die Reparaturhistorie gewähren können (ausdrucken dürfen sie nicht - soweit ich weiß).
Oder Du lässt Dir die FIN geben und schaust bei VW in die Historie (falls er, weil er kein VW-Händler ist, keinen Zugriff auf die DB hat).
Wenn er bei diesen Themen rumzickt, würde ich die Finger davon lassen.
Und zur vorangegangenen Diskussion: Turbomotoren mit Saugmotoren leistungstechnisch zu vergleichen bringt nix, weil die Motorcharakteristik einfach ganz anders ist. Ansonsten kann ich Euch die Leistungsdiagramme bei Doppel-Wobber (nur angemeldet sichtbar) wärmstens empfehlen... 😉
Gruß,
Icke
P.S.: Man kann den 1.8T auch durchaus mit 8l/100km (berechnet - nicht MFA) fahren, ohne zu schleichen. Allerdings nicht im Stadtverkehr...
Rein nach den Daten hab ich glaub dein Auto gefunden bei mobile 🙂
Steht nicht zufällig in Lindau ? 😉
Wenigstens hat der ne Climatronic. Aber sonst isser im Prinzip nackig. Größtes Highlight an dem, wenn ers denn ist, sind definitiv die Santa Monica Felgen ... Die sind der Traum vieler Golf IV Fahrer und du hast sie bei Kauf dabei (auch wenn mich erschreckt, das auf den Bildern WR auf den Santas sind 😰 ) 😉
Aber der Preis ist halt happig für die Ausstattung. Ich würd mir einen Günstigeren suchen, einen mit besserer Ausstattung oder gleich nen JUBI-GTI nehmen. Lt. mobile bekommt man den auch schon um die 10.000€.
Alternativ wie gesagt nen V5 oder V6.
PS.: Man hilft doch gern, ich weiß noch wie ich auf der Suche war und den Golf gesehen hab und dann hats einfach *Klick* gemacht 😉
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Rein nach den Daten hab ich glaub dein Auto gefunden bei mobile 🙂
Steht nicht zufällig in Lindau ? 😉
Wenigstens hat der ne Climatronic. Aber sonst isser im Prinzip nackig. Größtes Highlight an dem, wenn ers denn ist, sind definitiv die Santa Monica Felgen ... Die sind der Traum vieler Golf IV Fahrer und du hast sie bei Kauf dabei (auch wenn mich erschreckt, das auf den Bildern WR auf den Santas sind 😰 ) 😉
Aber der Preis ist halt happig für die Ausstattung. Ich würd mir einen Günstigeren suchen, einen mit besserer Ausstattung oder gleich nen JUBI-GTI nehmen. Lt. mobile bekommt man den auch schon um die 10.000€.
Alternativ wie gesagt nen V5 oder V6.
PS.: Man hilft doch gern, ich weiß noch wie ich auf der Suche war und den Golf gesehen hab und dann hats einfach *Klick* gemacht 😉
ja sommerreifen sind auch noch dabei, ne alternative war für mich immer der seat leon cupra aber der is in meinen augen noch überteuerter ..
Ähnliche Themen
wegen dem zahnriemen nochmals, der is nochnie am golf gewechselt worden.
vw sagt bei 120.000km ?
sagt vw auch nach wieviel jahren ?
gruß😛
Es gibt kein festes Wechselintervall.
Der ZR wird nach Sichtprüfung i.d.R. im Laufe einer Inspektion entweder für "gut" oder eben "nicht gut" befunden. Als Faustformel hat sich folgendes "Intervall" eingebürgert: Entweder 6 Jahre, oder 90-120.000km, je nach Zustand des ZR. Da der Wagen zwar erst 73.000km runter hat, aber auch schon 8 Jahre auffem Buckel, würd ich den ZR zumindest prüfen lassen.
Was das genau kostet, kann ich dir leider nicht sagen (fahre selber ja mit Kette 😉 ). Ein ZR-Satz kostet im freien Handel um die 80-140€, ohne WaPu -> Die WaPu sollte im Rahmen des ZR-Wechsels immer mit gemacht werden, da es Zeit und Geld spart.
Das reine Prüfen des ZR sollte für Stammkunden umsonst sein, ansonsten kann es passieren, dass die lieben VWler nen relativ saftigen Preis fürs "nur mal kucken" verlangen (das kann von 20€ bis zum vollen Stundensatz gehen)
Allerdings kannste den auch selber prüfen. Abdeckung vom ZR-Gehäuse weg und schauen, ob der ZR rissig oder porös ist - eine Garantie, dass der ZR noch gut ist, haste beim Selbermachen natürlich nicht.
PS.: In einer freien Werke wirste deutlich günstiger wegkommen als beim VWler 😉 Die sind auch nicht schlechter von der Arbeit her, denn ein ZR-Wechsel ist fast schon Alltag in den meisten freien Werken 😉
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
Was das genau kostet, kann ich dir leider nicht sagen (fahre selber ja mit Kette 😉 ). Ein ZR-Satz kostet im freien Handel um die 80-140€, ohne WaPu -> Die WaPu sollte im Rahmen des ZR-Wechsels immer mit gemacht werden, da es Zeit und Geld spart.
Das reine Prüfen des ZR sollte für Stammkunden umsonst sein, ansonsten kann es passieren, dass die lieben VWler nen relativ saftigen Preis fürs "nur mal kucken" verlangen (das kann von 20€ bis zum vollen Stundensatz gehen)
Allerdings kannste den auch selber prüfen. Abdeckung vom ZR-Gehäuse weg und schauen, ob der ZR rissig oder porös ist - eine Garantie, dass der ZR noch gut ist, haste beim Selbermachen natürlich nicht.PS.: In einer freien Werke wirste deutlich günstiger wegkommen als beim VWler 😉 Die sind auch nicht schlechter von der Arbeit her, denn ein ZR-Wechsel ist fast schon Alltag in den meisten freien Werken 😉
ja ich schau mal, mal bei uns beim vw händler fragen ob die das umsonst machen 🙂 weil mein vater eig stammkunde ist der hat ein eigenes geschäft und kauft dort immer autos und bekommt die auch günstiger, der is mit dem chef auch per du ^^
schätze mal zr wechseln mit wapu so 400 euro ?
Bei VW werdens eher an die 600€ für ZR wechseln mit WaPu sein. Vllt. kann dein Vater da was aushandeln als Stammi 😉
okay :P
eine wichtige frage, hab jetzt den deckunsbrief von der versicherung, wollte morgen damit auf die zulassungsstelle 5 tages kennzeichen hollen.
was muss ich da alles mithin nehmen ?
danke
Brauchst nur die EVB-Nummer und deinen Perso für das Kurzzeitkennzeichen 😉 Viel Spaß dann mit deinem GTI 😉
evb ? ^^
danke hoffe es klappt alles wie ich es will und werde mich dann nochmals melden falls es geklappt hat 🙂
Der Deckungsbrief und dein Perso reichen aus 😉 Die EVB-Nr. bekommt man von der Versicherung bei Abschluss, um das Auto schon vor Erledigung des ganzen Papierkrams anmelden zu können.
also kann ihn am montag hollen, der händler macht montag morgen neu tüv 🙂
hoffe es klappt mit meinem arbeitgeber das er mir urlaub genehmigt :/
werde ein paar bilder hochladen falls ihr welche sehen wollt 🙂