1.8T oder 1.9TDI ?
hallo erstmal zusammen, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
bin 20 jahre alt und hatte bischer ein VW polo 6n und ein VW golf 3 Vr6.. das ihr ein bischen was über mich wisst ^^
also brauche ein auto, es ist schonmal sicher das es ein golf 4 wird. bloss kann ich mich nicht entscheiden zwischen dem tdi und dem 1.8t !
was meint ihr ?
könntet ihr mir ein paar vor- und nachteile nennen der beiden motoren ?
wäre echt nett :P
gruß marc
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
ich würde es nicht machen so nen offen filter da rein zupacken. grade bei den turbo der wird sich mit der zeit sicher freuen😁. ich habe die tage meinen mal rausgemacht und war sehr erstaunt, wie viel dreck, stroh, sand ect da drin waren😰Zitat:
Original geschrieben von marc151090
ist das eig schädlich für den motor wenn man einen offenen rennluftfilter fährt ?
und ein kollege hat gemeint am 1.8 T gibt es ein schlauch im motorraum wenn man den abzieht dann zischt er so ein bischen wie ein blow off ventlil beim schalten, stimmt das wenn ja welcher schlauch ?!danke schonmal gruß
mache deinen mal raus dann wirst du sehen was ich meine. und der luftfilterkasten ist ja auch so ne art fangbecken. was du dann ja nicht mehr hast wenn du den offenen filter dran hast.
und der sound bzw die behaupteten ps kannste auch vergessen wo sollen die denn auf einmal her kommen 😕 alles nur geldschneiderei in meinen augen.
wenn du deinen motor was gutes willst, lasse den filter drin reinige ihn ab und zu mal und dann ist gut🙂 ist meine meinung
okay 😉 aber was ist das für ein schlauch ? wo das typische blow off geräusch ein bischen kommt wenn man ihn abzieht ?
also damit kenne ich mich nicht so wirklich aus, aber könnte gut sein das es der schlauch ist nr. 2 da keiner drauf ist 😕 aber versprechen kann ich es nicht. geschweige ob es den gewünschten effekt erzielt😉
also hab mal eins rausgesucht wo der preis auch eigentlich passt, was meint ihr dazu ?
http://cgi.ebay.de/.../200619448142?...
oder das hier ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
was meint ihr ? habt ihr vlcht schon erfahrungen damit gemacht ?
gruß
"Plus an Leistung" halt ich für ein Gerücht, schließlich saugt der Motor deswegen immer noch dieselbe Luft wie davor an. Außerdem hab ich immer gedacht, die Dinger wären in der STVO nicht zugelassen (außer sie sind serienmäßig verbaut), oder hab ich da was verpasst 😕
Sinn macht sowas schon, um den Turbo zu entlasten und schneller wieder Druck aufzubauen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von N3M3S1S
"Plus an Leistung" halt ich für ein Gerücht, schließlich saugt der Motor deswegen immer noch dieselbe Luft wie davor an. Außerdem hab ich immer gedacht, die Dinger wären in der STVO nicht zugelassen (außer sie sind serienmäßig verbaut), oder hab ich da was verpasst 😕
Sinn macht sowas schon, um den Turbo zu entlasten und schneller wieder Druck aufzubauen.
ja is auch verboten, aber wollte halt wissen was ihr von den 2 haltet und welches ich nehmen sollte ?! ^^
Zitat:
@DeathAndPain schrieb am 18. Juni 2011 um 00:30:37 Uhr:
Die herkömmlichen Turbodiesels ja. Die Pumpe-Düses nein. Das ist ja gerade das hervorstechende Merkmal der PD-Technologie. Und daher kommt ja auch der "Bums", dass der PD seine volle Leistung ganz plötzlich schon so um die 2000 Touren entfaltet - und danach so gut wie nix mehr passiert.Zitat:
Original geschrieben von AXR 763
Nee Nee, der Diesel hat seine volle Leistung, also die 96/130 KW/PS auch erst gegen Drehzahlende.
Das stimmt nicht. Ich habe selbst einen pd und weiß das das maximale DM von bei mir 310 nm ab 1900 Umdrehungen anliegt und die volle leistung bei 4000 umdrehungen.
Das ist zwar schon 3 Jahre her.
Aber ihr vergleicht da Äpfel mit Birnen.
In der Leistung steckt die Zeit, beim Drehoment nicht.
Das Drehmoment ist, wie der Name schon sagt, eine Momentaufnahme. (die Zeit steht still)
Erst in Zusammenhang mit der Drehzahl kommen wir auf die Leistung, da wir dann die Zeit bei den Umdrehungen pro Minute haben.
Leistung = Drehmoment * Umdrehungen / Zeit
Drehmoment = Weg * Kraft
(wie Hebelwirkung an einer Welle)