1.8T oder 1.9TDI ?

VW Golf 4 (1J)

hallo erstmal zusammen, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen.
bin 20 jahre alt und hatte bischer ein VW polo 6n und ein VW golf 3 Vr6.. das ihr ein bischen was über mich wisst ^^

also brauche ein auto, es ist schonmal sicher das es ein golf 4 wird. bloss kann ich mich nicht entscheiden zwischen dem tdi und dem 1.8t !
was meint ihr ?
könntet ihr mir ein paar vor- und nachteile nennen der beiden motoren ?

wäre echt nett :P

gruß marc

111 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Aber mal im ernst, wer kauft sich einen TDI um Spaß zu haben?

Das war ICH!

Spaß ohne Reue!
Jeden Tag!😁

Zitat:

Original geschrieben von Klausel



Zitat:

Original geschrieben von logangun


Mal wieder ne wilde Diesel - Benziner Drehmoment, Leistung .... Diskussion
Wild ?
Vorbildlich diszipliniert geradezu. 🙂🙂
Wenns diesen Begriff "Drehmoment" mit seiner vertrackten physikalischen
Einheit Nm (die ausschaut wie die Einheit für Arbeit, es aber nicht ist) nicht
gäbe, sondern nur die Leistungskurve, die eigentlich jeder verstehen
würde, dann wär alles einfacher - auch das Beschleunigungsproblem. 🙂

Aber back to topic ist immer gut .... 🙂

Grüße Klaus

Hä?

Was ist denn Kraft x Weg anderes als eine Arbeit?

1 Nm = 1 Ws (elektr. Arbeit) = 1 J (Energie)

aber v6 schluckt doch benzin wie die sau oder ?
außerdem hat der kein turbo 🙁

Also der 1.8T nimmt auch locker >10 Liter eher 12Liter.
Von der Beschleunigung 0-100 und Endgeschwindigkeit sind Benziner und Diesel bei gleicher PS Zahl auch gleich schnell.
Der größte Unterschied ist eben die Motorcharakteristik.
Beim Diesel kommt der Bums immer gleich wenn man aufs Pedal tritt, und dann aber bei steigender Drehzahl nicht mehr soviel.
Der Turbo-Benziner ist halt ein Drehzahlmonster. Der wird einfach immer schneller, je weiter man den Gang ausdreht. Liegt grade bei höheren Drehzahlen griffig am Gas und ist dann auch so ab 180km/h schneller Richtung Top-Speed. Ist wie Kart fahren
Wer den hohen Verbrauch nicht scheut bekommt mit den 1.8T einen super Motor mit hohem Spaßfaktor.
Wer auf Preis/Leistung zielt ist mit dem Diesel besser dran.

Ähnliche Themen

Also ich fahr meinen V6 im Schnitt mit 10-11 Liter (reichlich Kurzstrecke, nur am WE Langstrecke - leider), also auch nicht so viel mehr als der 1.8T lt. meinem Vorposter braucht.
Nachteil V6 -> sehr hohe Wartungskosten im Vgl. zum 1.8T
Vorteil V6 -> Schon so wie er dasteht mehr Bumms als der 1.8T (Serienzustand 😉 ) und ein unglaublich souveränes Fahrgefühl (nicht zuletzt dank Allrad), welches einem nur durch einen großen (Saug-)Motor ermöglicht werden kann 😉 Außerdem steht ein V6 nicht an jeder Ecke, ist somit einfach nen tick Exklusiver als nen 1.8T.
BTW: Nicht böse gemeint, der 1.8T ist sicher einer der Besten VAG-Motoren überhaupt, aber ich persönlich steh auf den Sound, die Exklusivität und die Kraft des V(R)6 😁 😁 Und wenn der V6 mal nen Turbo oder Kompressor bekommt, kann der 1.8T einpacken 😉

Zitat:

Original geschrieben von N3M3S1S


Also ich fahr meinen V6 im Schnitt mit 10-11 Liter (reichlich Kurzstrecke, nur am WE Langstrecke - leider), also auch nicht so viel mehr als der 1.8T lt. meinem Vorposter braucht.
Nachteil V6 -> sehr hohe Wartungskosten im Vgl. zum 1.8T
Vorteil V6 -> Schon so wie er dasteht mehr Bumms als der 1.8T (Serienzustand 😉 ) und ein unglaublich souveränes Fahrgefühl (nicht zuletzt dank Allrad), welches einem nur durch einen großen (Saug-)Motor ermöglicht werden kann 😉 Außerdem steht ein V6 nicht an jeder Ecke, ist somit einfach nen tick Exklusiver als nen 1.8T.
BTW: Nicht böse gemeint, der 1.8T ist sicher einer der Besten VAG-Motoren überhaupt, aber ich persönlich steh auf den Sound, die Exklusivität und die Kraft des V(R)6 😁 😁 Und wenn der V6 mal nen Turbo oder Kompressor bekommt, kann der 1.8T einpacken 😉

ja hatte ja auch vorher nen golf 3 vr6, der sound war unglaublich, sowas gibts halt nur 1x aber ich finde wenn man nicht allzuviel geld für ein bischen mehr leistung investieren will ist der 1.8t die bessere grundbasis 😉

noch ne frage, ises normal das man beim golf 4 gti 1.8t bj. 2003 den auspuff hinten nicht sieht ?

Man sieht bei KEINEM "normalen" Golf IV (außer dem Jubi, V6 und dem R32) den Auspuff "rausschauen". Haben alle den versteckten, nach unten gebogenen (von mir immer "TDI-Auspuff" genannt 😉 ).
Und ja, wie ich schon sagte, um für wenig Geld mehr Leistung zu haben, ist der 1.8T einfach die bessere Basis, da beim V5 und V6 nicht viel geht ohne gleich nen Kompressor oder Turboumbau. Dafür haste halt wie ebenfalls schon erwähnt (wenn die Finanzen gut sind) beim V5 und V6 vieeel mehr Luft nach oben als beim 1.8T - dafür aber auch ein vieeel größeres Loch im Geldbeutel 😉

PS.: Wenn du aber sowieso mehr Leistung haben willst, wirst du mit Sicherheit auch die AGA verändern, dann sieht man die Endrohre auch (übrigens hat sich die V6-Heckschürze empfohlen bei solchen Sachen, damit der ESD nicht son "Durchhänger" wird 😉 )

der wagen hat ja ca 75.000 km wo ich will, was kommt da demnächst vielleicht ? so erfahrungsmäßig ? zahnriemen etc ?

Wenn noch der erste ZR drin ist, kann es schon sein, dass der gewechselt werden sollte (ist immerhin schon gute 8 Jahre alt das Stück und als grobe Faustformel hat sich ein 6-Jahresintervall eingebürgert).
Ansonsten kann nicht viel passieren, da es sich um einen der allerletzten Golf IV handelt. Dennoch sind 10.000€ viel zu viel für das Auto mit der Ausstattung. Wie schon gesagt, höchsten 8.000€ oder wenn du ihn unbedingt haben willst auch 9.000€, aber das wär mir persönlich schon zu viel für nen GTI.
Was hat er denn an Ausstattung drin ? Leder ? Xenon ? Navi-Radio ? Hat er Winterreifen auf Felgen dabei ?
Wenn er diese Merkmale nicht hat, hast viel Spielraum um den Preis zu drücken 😉

Zitat:

Original geschrieben von N3M3S1S


Wenn noch der erste ZR drin ist, kann es schon sein, dass der gewechselt werden sollte (ist immerhin schon gute 8 Jahre alt das Stück und als grobe Faustformel hat sich ein 6-Jahresintervall eingebürgert).
Ansonsten kann nicht viel passieren, da es sich um einen der allerletzten Golf IV handelt. Dennoch sind 10.000€ viel zu viel für das Auto mit der Ausstattung. Wie schon gesagt, höchsten 8.000€ oder wenn du ihn unbedingt haben willst auch 9.000€, aber das wär mir persönlich schon zu viel für nen GTI.
Was hat er denn an Ausstattung drin ? Leder ? Xenon ? Navi-Radio ? Hat er Winterreifen auf Felgen dabei ?
Wenn er diese Merkmale nicht hat, hast viel Spielraum um den Preis zu drücken 😉

leder nein, xenon nein, normal cd radio, winterreifen und sommer sind dabei mit sehr gutem profil.. ich will das auto echt aber er will nicht vom preis der sack, 9850€ mehr kann er nicht. ( will er mit sicherheit nicht ^^)

habe gerade das scheckheft zugefaxt bekommen, und es ist italienisch.. war immer in der vw werkstatt aber halt italien ^^

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI


Aber mal im ernst, wer kauft sich einen TDI um Spaß zu haben?
Das war ICH!

Spaß ohne Reue!
Jeden Tag!😁

Damit wollte ich sagen, wer sich einen kauft um NUR Spaß zu haben? Dafür sind die 1.8T einfach in allen belangen besser.

Ich hab ja selbst einen TDI. Und klar macht es damit ab und an mal Spaß, aber bei 20-25tkm ist bei mir die Wirtschaftlichkeit im Vordergrund, das andere ist ein netter Nebeneffekt.

Aber nur um Spaß zu haben, würde ich kein TDI kaufen...

Einen Reimport aus Italien zu so einem unverschämten Preis ?! Da würd ich persönlich die Finger von lassen. Wie schon gesagt, selbst bei VW-Händlern auffem Hof stehen bessere Gebrauchte.

muss es mir echt überlegen weil das auto hat mich echt verzabuert ^^

Zitat:

Original geschrieben von marc151090


muss es mir echt überlegen weil das auto hat mich echt verzabuert ^^

ist an dem italienischen modell etwas anderst wie bei dem deutschen ´?

Musst nur mal nach Italien fahren und dir mal anschauen, wie die dort unten fahren. Wenn der noch keine Karosseriereparatur hatte, grenzt das schon an ein Wunder 😉
Außerdem sind die Fahrzeuge aus Italien (zumindest aus den Regionen wos etwas wärmer und staubiger ist) relativ ungepflegt.
Dass das Auto dich verzaubert hat, glaub ich dir gern, aber für den Preis gibts definitiv bessere Gölfe. Ich mein, legste noch knappe 4.000€ drauf bekommste schon nen R32.

Deine Antwort
Ähnliche Themen