1.8T Leistung wird immer weniger

VW Passat B5/3BG

Drehe Lamgsam mit meinen Wagen durch, der durchzug wird immer weniger

Grade eben auf der Autobahn mit Rückwind hat er grade mal 190kmh Geschaft.

Steuerzeiten habe ich Überprüft die Stimmen.
Er macht einen Ladedruck von 0.6 Bar.
Im Standgas -0,6Bar
Suv ist neu.
Habe auch mal am N75 den Stecker abgezogen hat sich nix geändert.
N75 Tacktet hat auch 28Ohm.
Ladesystem ist Dicht
Mir kommt es so vor ob ich nur 120Ps habe total träge ist er.

Ich meine das Problem mit dem Träge habe ich seitdem ich die Drosselklappe gereinigt hatte.
Vorher hatte er Starken Durchzug, nach der Reinigung wurde er träge

276 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Kann ein Tempgeber(G62/G2) und der Ansauglufttemp Geber Schuld daran sein wenn Leistung fehlt.

Habe meine Nachgemessen und die haben falsche Werte.

Ja klar kann da , wenn der Tempgeber die falsche Werte liefert ,sagt zum Beipiel es ist kalt draußen oder viel mehr der Motor, sagt das steuergerät der Droßelklappe hau da mehr Kraftstoff rein und dein Auto läuft einfach zu Fett da es ja eigentlich nicht kalt ist ,es Verbrennt nicht richtig und dann fehlt dir an Leistung !

😉😁

Danke, war mir jetzt nicht 100% Sicher, die Werte der Sensoren habe ich ja hier auch Gepostet.

Moin !
Hast Dir schon mal den KAT angeschaut ??
Ich hatte das bei meinem 3b 1.8T ! Die gleichen Phänomene !!!!

Viel Glück weiterhin.... 😁

Habe ich schon nachgeguckt, er sah Normal aus

Ähnliche Themen

So also langsam habe ich die sch..... voll.
Es hies fahr erstmal wird dann besser.
Aus besser ist eher schlechter geworden.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll und 249€ fürn chip habe ich im mom nicht.

Er ruckelt zwischen durch immer mal und dann hat er mal ein wenig leistung und dann mal wieder nicht.

Dann habe ich neuerdings beim anfahren ein schnarrendes Geräusch was bei unter tourigem beschleunigen wieder auftritt.

Habe mir jetzt den Ansauglufttemp Geber und den G62 neu geholt. Verbrauch ging jetzt was runter.

Wenn ich mit ihm Beschleunige ist es untenrum gleich geblieben das er da keine Leistung hat oben rum zieht er gut. Man hört auch den Turbo Arbeiten.

Was mir noch aufgefallen ist heute, war auf der Bahn Unterwegs musste die Bahn wechseln, bin eine Lange Kurve gefahren so mit 80 Sachen ohne Gas zu geben er war nur am Rollen, da fing er aufeinmal an zu Rucken so 1 oder 2 mal danch war wieder alles Normal.

Zitat:

Original geschrieben von Hades0401


So also langsam habe ich die sch..... voll.
Es hies fahr erstmal wird dann besser.
Aus besser ist eher schlechter geworden.
Ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll und 249€ fürn chip habe ich im mom nicht.

Er ruckelt zwischen durch immer mal und dann hat er mal ein wenig leistung und dann mal wieder nicht.

Dann habe ich neuerdings beim anfahren ein schnarrendes Geräusch was bei unter tourigem beschleunigen wieder auftritt.

Schnarren? Defekte Membran am Schubumluftventil? Guckst du nach!

Schubumluftventil ist neu.
Macht er nur beim anfahren und wenn ich ihn im Stand hochdrehe.

Habe da mal eine Frage wegen dem Öl Einfülldeckel.

Mir ist aufgefalen das es ab ca 0,2 bar da raus drückt.

Bei 0,5 Bar hört man es da sehr laut Zischen, ist das Normal??

Wie bekommst du denn um Standgas nen Überdruck generiert?😕

Hallo,

dein KGE-System scheint nicht richtig zu funktionieren. Wie sieht es mit dem Ölverbrauch aus?

Gruß,

kirkibek

Zitat:

Original geschrieben von golf2gt89


Habe da mal eine Frage wegen dem Öl Einfülldeckel.

Mir ist aufgefalen das es ab ca 0,2 bar da raus drückt.

Bei 0,5 Bar hört man es da sehr laut Zischen, ist das Normal??

Wenn der Ladedruck am Öldeckel zischt würde ich mir ein neues Ventil in der KGE einbauen (kostet glaub 10euro)

Habe beim Abdrücken ein fehler gemacht habe die Schwarze Dose von der Kurbelgehäuse endlüftung nicht abgemacht deshalb hat es da raus gedrückt.

Was mir und meiner Frau aufgefallen wenn ich Gas geben und wieder vom Gas runter gehe Zischt er sehr laut, das hört man wenn das Fenster offen ist und das Radio leise ist.

Ist so ein Zischen wie man meistens in den Filmen bei Turbo Motoren hört.

Im 3 Gang ist er total Träge. Habe das N75 auch schon gewechselt gegen das N75H

Ist das Normal das er im Orginalen zustand so laut Zischt.

Was mir immer komisch vorkommt das Problem mit den Leistungs Verlust hat damals bekonnen wie ich mal die Batterie abgeklemmt habe, wie ich sie wieder angeklemmt habe hatte ich den Leistung Verlust, Drosselklappe wurde bei VW neu angelernt die haben keinen Fehler im Speicher gefunden.

Bei dem Zischen würde ich auf undichten schlauch tippen.

Bei dem rest weiß auch nicht da ich bei mir ja auch noch suche.

Wenn ich ihn bis zu Drosselklappe abdrücke ist er dicht, Deshalb wollte ich denn Rest auch mit Abdrücken.

Jetzt weiß ich Öldeckel muss offen sein und das Schwarze Ventil muss abgeklemmt sein von der Kurbelgehäuse Endlüftung.

Habe jetzt sogar eine Ladedruck Anzeige Verbaut er macht einen Ladedruck von 0,7 Bar

Deine Antwort
Ähnliche Themen