1.8T Ladedruck Problem/Wastegate Einstellen
Hallo an alle Turbo-Profischrauber Kollegen,
hab immoment Probleme mit meinem Turbolader und will die Wastegate-Ventileinstellung verändern.Leider kommt man da nicht so einfach dran.Kann mir jemand sagen ob ich drann komme bzw.ob es langt wenn ich den Abgaskrümmer am Block abschraube ???
Ich beschreibe mal meine Problematik,vielleicht hat ja einer dieses Problem schonmal gehabt.
Auto ist nicht sehr durchzugsstark und erreicht nur mit müh und not den V-Max. von 220 km/h(mit langem Anlauf,gerader Strecke,ohne gegenwind).Außerdem hab ich nur einen maximalen Ladedruck von 0,5bar.
Laut VW soll ich max.0,8bar haben.
Habe nun den LMM und das N75 Ventil erneuert.
Ergebnis:Auto zieht ein wenig besser,aber immer noch 0,5bar Ladedruck.
Habe dann die Wastegatedose mit Luftdruck geprüft,volle Funktion.
Dann ,um zu sehen ob der Turbolader vielleicht defekt ist,die Wastegatedose abgeklemmt.Turbolader bringt dann locker bis zu 1,5bar,also nicht defekt.
Habe natürlich auch alle Anschlüße und Schläuche geprüft,ohne Befund.
Jetzt kann ich mir nur noch vorstellen das das Wastegate-Ventil nicht auf den richtig Druck eingestellt ist, bzw.nie richtig Eingestellt wahr.
Leider weis ich auch nicht ob der Turbo schon mal ausgetauscht wurde,weil 3.Hand.Könnte ich mir aber vorstellen da der Motor schon 154tkm runter hat.
Bin für ein paar Tip's dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ladedruckstrecke abdrücken,Undichtigkeiten suchen.
SUV ausbauen und testen,gleiche Symthome vor kurzen bei unseren AWT 1,8T,da war die Membran gerissen.
Test siehe hier
MFG
Ähnliche Themen
62 Antworten
Ladedruckstrecke abdrücken,Undichtigkeiten suchen.
SUV ausbauen und testen,gleiche Symthome vor kurzen bei unseren AWT 1,8T,da war die Membran gerissen.
Test siehe hier
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Ladedruckstrecke abdrücken,Undichtigkeiten suchen.
SUV ausbauen und testen,gleiche Symthome vor kurzen bei unseren AWT 1,8T,da war die Membran gerissen.
Test siehe hierMFG
Naja bin recht neu im Passat Mitje und hab nich wirklich Dunst vom test des SUV. etc..
Steht alles drin,lesen und probieren🙂
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Steht alles drin,lesen und probieren🙂MFG
Ja aber testen kann ichs nich habe keine Pumpe!
fänds Klasse wennsch ma nen Motorraum Bild hätte das ich weiss wo ich bei mir suchen muss XD
Mit den Mund ziehen reicht,wenns gerissen ist, kannste keinen Unterdruck erzeugen.
Zu finden ist es Vorn,unten rechts an dem dicken Ladeluftschlauch der vom Turbo abgeht Richtung Ladedrucktunnel(oder wie das Teil auch immer heisst).
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Mit den Mund ziehen reicht,wenns gerissen ist, kannste keinen Unterdruck erzeugen.Zu finden ist es Vorn,unten rechts an dem dicken Ladeluftschlauch der vom Turbo abgeht Richtung Ladedrucktunnel(oder wie das Teil auch immer heisst).
MFG
Sry kein Dunst..Aber das mit dem druck würde ich hin bekommen lol🙂
Kuck dann aber mal ob ichs finde..
Zitat:
Original geschrieben von _Passi_
Sry kein Dunst..Aber das mit dem druck würde ich hin bekommen lol🙂Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Mit den Mund ziehen reicht,wenns gerissen ist, kannste keinen Unterdruck erzeugen.Zu finden ist es Vorn,unten rechts an dem dicken Ladeluftschlauch der vom Turbo abgeht Richtung Ladedrucktunnel(oder wie das Teil auch immer heisst).
MFG
Kuck dann aber mal ob ichs finde..
Ok hab es gefunden und nen Bild gemacht, ausbau, is jetz zu Dunkel draussen mach ich morgen..
Hier das SUV..Is das oder. Gruss
Ok seh grad das ist es nicht, aber das hier
SUV
Das Bild ist die Drosselklappe,der Link ist das SUV:
Unterfahrschutz,wenn vorhanden,abmontieren un vor rechts unters Auto legen,dann siehst es schon.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Das Bild ist die Drosselklappe,der Link ist das SUV:
Unterfahrschutz,wenn vorhanden,abmontieren un vor rechts unters Auto legen,dann siehst es schon.MFG
Mhh habsch au schon raus gefunden...Und so zu sagen demnach einfach die Schellen lösen und mal ne
Sichtung machen ob irgendwo nen riss ist. Wenn nicht eine von beiden Seiten zu halten und dran ziehen
mit dem Mund ob unterdruck entsteht. Falls das auch nicht der Fall ist kann es nich kaputt sein oder?
Gruss🙂
Am Anschluss des kleinen Schlauchs mit dem Mund ziehen,aber Vorsicht beim Ausbau,das Anschlusstück vom kleinen Schlauch bricht am SUV gern ab.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von _Passi_
Mhh habsch au schon raus gefunden...Und so zu sagen demnach einfach die Schellen lösen und mal neZitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Das Bild ist die Drosselklappe,der Link ist das SUV:
Unterfahrschutz,wenn vorhanden,abmontieren un vor rechts unters Auto legen,dann siehst es schon.MFG
Sichtung machen ob irgendwo nen riss ist. Wenn nicht eine von beiden Seiten zu halten und dran ziehen
mit dem Mund ob unterdruck entsteht. Falls das auch nicht der Fall ist kann es nich kaputt sein oder?
Gruss🙂
Ich glaub mich trifft der Schlag auf dem nachfolgenden Foto ist das N75 Ventil eingebaut zu sehen..Ich
habe es allerdings genau anderrum eingebaut!! Also Stecker nach oben! Was ist korrekt oder is das Wurst?
N75 Fremd
Das Bild von dem Link ist meines😉
MFG
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Das Bild von dem Link ist meines😉MFG
LOL nich gesehen...🙂🙂🙂
Einbauart unerheblich oder genau so!?!?!
Genau so!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von blue vectra th
Genau so!!!!!!
Was passiert bei dem Einbau so wie ich ihn hab? Also genau Technisch??