1.8T ANB ohne Leistung
Hallo,
ich hab hier einen Passat 1.8T Mj 2000 in Pflege, welcher nur bescheidene Fahrleistungen bringt. So ist beispielsweise bei 160-170 km/h Schluss auf der Autobahn.
Im Fehlerspeicher steht der Fehlercode 17536 (Bank1, Gemischadaption (mult.) System zu mager). Nach dem Löschen des Fehlerspeichers und anschliessender Grundeinstellung der Drosselklappe ist derselbe Fehler nach kurzer Zeit wieder drin.
Könnte es sein, dass der Luftmassenmesser hin ist (obwohl die Werte im Leerlauf den Sollanforderungen entsprechen)? Oder liegt die Ursache woanders?
Gruß
28 Antworten
Das Fehlerauslesen sollte eigentlich nen Appel & Ei kosten. Der LMM für die "neueren" 1.8T-Motoren (ab ANB) kostet ca 90 Glocken.
Wann genau rasselt denn dein Wastegate?
Habs gerade getestet, am lautesten ist es um 2000 herum, es fängt unter 3000 an bei fallender Drehzahl. Also, wenn ich zum Beispiel vom Gas gehe und ausrolle oder einen Berg runterrolle. Aber auch, wenn ich ohne Gang im Stand hochdrehe und vom Gas gehe.
Zitat:
Original geschrieben von Bearhunta
Habs gerade getestet, am lautesten ist es um 2000 herum, es fängt unter 3000 an bei fallender Drehzahl. Also, wenn ich zum Beispiel vom Gas gehe und ausrolle oder einen Berg runterrolle. Aber auch, wenn ich ohne Gang im Stand hochdrehe und vom Gas gehe.
Also wenn es wirklich die Wastegate-Klappe sein sollte die rasselt,was von deiner Beschreibung her sehr warscheinlich ist, dann hast du auf jeden fall schon einen Leistungsverlust (bzw. Druckverlust) der sich natürlich auch auf die Entgeschwindigkeit auswirkt. Das Thema hab ich schon hinter mir, dann ist ein neuer Turbolader fällig.
Also wenn es wirklich die Wastegate-Klappe sein sollte die rasselt,was von deiner Beschreibung her sehr warscheinlich ist, dann hast du auf jeden fall schon einen Leistungsverlust (bzw. Druckverlust) der sich natürlich auch auf die Entgeschwindigkeit auswirkt. Das Thema hab ich schon hinter mir, dann ist ein neuer Turbolader fällig.@ Turbo Passat
Wieviel Ladedruck hat denn deiner noch mit def. Wastegate gebracht?
@ Bearhunta
Einigen haben wohl die Wastegateklappe auch schon repariert...ev. Polle?
Ähnliche Themen
Das wär natürlich genial, ein neuer Turbo kostet wohl eine Menge...
Wer Turbos reparieren kann, kann sich gerne bei mir melden...
Hallo
Also bei meinem vorgängigen Passat 3B 1.8T rasselte es auch, wenn die Drehzahl abgenommen hat.
Genauer gesagt wenn man beschleunigt und weg vom Gas geht, dann rasselte es.
Aber die Ursache war die kleine Antriebskette ganz oben, welche die Nockenwelle antrieb.
Gruss Marko
Also bei mir rasselt es auch, wenn die Drehzahl gleichbleibt oder leicht zunimmt, weil ich z.B. einen Berg ohne Gas zu geben runterrolle.
@ Bearhunta
Hast du auch nen leichtes zwitschern bei kaltem Motor/Lader und mäßigem Gasgeben bei ca. 1500- 2500 U/min?
Greetz
Unter Last? Wie soll ich mir das Geräusch vorstellen?
Zitat:
Original geschrieben von Bearhunta
Unter Last? Wie soll ich mir das Geräusch vorstellen?
Genau...unter Last...meist bei kaltem Motor in 2/3/4 Gang...
naja...nen zwitschern halt...
...wie soll ich dir jetzt nen zwitschern umschreiben...🙄
*zwitscher* 😁
@ NaNuNaNa
...neeee...
...irgendwie anders😁
Eher ein melodisches trillern oder ein unmelodisches pfeifen, geichmäßig, ungleichmäßig, auf und ab? 😉 Also Küblböck oder...🙄 Nein ernsthaft, da kann ich eigentlich nix hören, was für mich ungewöhnlich wäre. Aber ich würds mangels Vergleich vermutlich auch nicht merken. Worauf achten? 😕
Was mir auffällt, ist ein gleichmäßiges "pfeifen" wie beim kochenden Wasserkessel (in meiner Kindheit gabs sowas noch), nur nicht so laut! im Drehzahlbereich ab ca. 2700, am lautesten um die 3000 herum, bis etwas über 4000 -leiser werdend-verschwindend... Das hat mein alter Corsa-Motor so nicht gemacht, obwohl der ab ca. 4000 auch anfing, pfeifgeräusche zu produzieren... aber das ist jetzt offtopic.
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
@ NaNuNaNa...neeee...
...irgendwie anders😁
Meckerfritze 😁