1.8T AEB Dieselnageln? und Rasseln?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Passat
Technische Daten:
Passat 3B2 1.8T Limo
MKB: AEB
Schaltung: Man.
BJ. ´98 Model ´99
172 TKM
Kein Tuning Opfer, alles Serie
Also geraumer zeit Nagel mein Passat nach dem Starten wie ein Diesel. mal geht es weg, mal auch nicht, meist kommt es aber wieder.
Dann Rasselt er durchweg, da gehe ich von KettenSpanner aus.
der Turbo Klapper unregelmässig, Wastegate, neuer Turbo liegt schon hier.
ich weiß nur nicht wo ich suchen soll bzgl dem Nageln.
da ich nicht weiß wie ich es beschreiben soll habe ich ich es mal aufgenommen und euch hochgeladen.
vorweg bleibt noch zu sagen. Motor hat immer noch guten zug und kommt auf gerader strecke Laut Tacho auf 235 Km/h, man merkt auch noch das er ab 1900 - 2000 Touren durchzieht.
das Geräusch ist aber für ca 2 Wochen weg wenn ich öl nachfüll. 0,5 Liter nach 3000km, also habe ich auch kein wirklich hohen verbrauch.
ich hoffe ihr könnt es in dem Audio gut hören und mit helfen.
Ich danke euch für die Hilfe.
302 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onemoretoy
Ja von denen hatte ich mal einen k04-15. Der ist mir schön abgeraucht, weils kein echter war.
auf das erlebniss habe ich keine lust...
also ich muss dazusagen das mich der K03s (K03-073) interresiert da ich vieleicht noch die software ändern möchte ohne weiteren umbau sprich ca 200 - 210PS und so wie ich gelesen habe würde das mit dem K03-005 zwar gehen aber er würde immer an seine grenzen kommen und der K03-073 eine alternative zwischen K03-005 und K04-015.
es geht darum das der K03-073 bei 200-210PS noch nicht an seine grenze kommt und daher nicht so schnell verschleisst wie der K03-005.
Also ich würde den beschriebenen k03-005 für 400 Euro nehmen. Dann ne schöne 3 Zoll Downpipe mit nem 200 Zeller und einen guten Chip. Dann kannste mal gucken, was der kleine Lader so kann. ;-)
Ohne größeren Umbau bringt dir ein größerer Lader eh nix, würde eher enttäuschend ausfallen.
und uch KAT umbau hatte ich keine lust..daher sollte es auch kein k04 werden...
hatte nicht vor den K03s auszureitzen...
Der K03s ist der Serienlader vom BEX und nur etwas anders gestrickt...K04 reizt mich vom Ansprechverhalten her jedenfalls nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Der K03s ist der Serienlader vom BEX und nur etwas anders gestrickt...K04 reizt mich vom Ansprechverhalten her jedenfalls nicht.
Wie damals schon erwähnt, ist das ne Sache der Abstimmung. Bei mir reißt der bei 2000 Umdrehungen an und lässt nicht mehr locker. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Der K03s ist der Serienlader vom BEX und nur etwas anders gestrickt...K04 reizt mich vom Ansprechverhalten her jedenfalls nicht.
absolut...und laut TechData von BorgWarner Leistungsfähiger als der K03-005
wie gesagt mich Int. der K03-073 da...
anders gesagt...der K03-005 ist laut BorgWarner bei 210PS im AEB voll an seine Grenzen und ist voll ausgereitzt...der K03-073 ist aus BEX und bei 210PS noch nicht schluss und nicht an seine Grenzen...ohne Großen umbau ist der K03-073 doch die bessere Lösung bzgl. haltbarkeit da nicht immer an seine Grenzen gebracht wird.
ich hoffe das ich das so richtig verstanden habe. das ist das was mir auch alle Händler sagen.
Dazwischen gibts noch den ...29. Laufen aber alle unter der selben Nummer beim Freundlichen glaube ich.
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Dazwischen gibts noch den ...29. Laufen aber alle unter der selben Nummer beim Freundlichen glaube ich.
habe mal gerade nachgesehen:
VAG-Nr: 06B 145 703 BX
BorgWarner: 53039880073
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
Der andere ist 058...
aber der k03-029 ist doch nicht für den BEX Motor oder? der BEX läuft doch ab werk mit 140KW
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
..005 für den AEB und Co., ...29 für den BFB, ....73 für den BEX.
und passen wohl alle 1:1 im austausch...das was man mir sagte
Zitat:
Original geschrieben von Poloweb
..005 für den AEB und Co., ...29 für den BFB, ....73 für den BEX.
öhhm ...029 auch für den AEB😁 058145703J