1,8T (180) vs. V6 BORA

VW Golf 4 (1J)

also wie im betreff schon beschrieben würd ich gerne mal eure meinungen zu den beiden motoren im Bora hören .

Hab mich das demletzt mit nem kumpel drüber unterhalten und würd gerne mal mehrere verschiedene meinungen hören von euch was ihr so an erfahrungen gemacht habt oder nachteile gehört habt ?

Weil mein nächstes Auto soll ein Bora werden (momentan 3er golf 1.8 75ps) und
dementsprechend dampf haben 😉

47 Antworten

Was für ein Vergleich... 😁 😁

Also ich persönlich würde den V6 nur mit Turbo bzw. BiTurbo fahren. 😁 😉

Klar der Sound vom V6 ist einfach top. Aber ich hab meinen 1.8T jetzt fast 2,5 Jahre und der Turboschub zaubert mir heut noch immer ein breites Grinsen ins Gesicht...

Gruß Simon

gib nicht an, schick mir lieder das Soundfile von deinem Ventil 😁

😁 Drängel nicht so, ich machs ja noch. 😁

ich würde den 1.8t nehmen, meine meinung

schau mal bei digitec vorbei, die bieten sehr viel für die 1.8t motoren von audi und vw an.

und wenn du dich doch für den v6 entscheidest, kannst dir ja nen bi-turbo einbauen lassen, z.B von rothe

Ähnliche Themen

Also sry Leute, aber man kann den Sound vom 3er Vr6 doch nicht mehr mit dem V(R)6 ausm IVer vergleichen. Da ist irgendwo was auf der Strecke geblieben ^^. Hatte vorher den Motor im 3er und war beim IVer etwas enttäuscht. Daher auch der Griff zum 1.8T.
Ich werd mal schaun, das ich die Tage nen vernünftiges Soundfile von meiner Tröte mache. Hört sich schon gut an ohne VSD.
In der Regel ist es eine Glaubensfrage was dir besser gefällt. Bei mir hat der 1.8T überzeugt, versuch es selber mit Probefahrten und entscheide dich dann.

gruß Chris

wenn nen V6 dann gleich nen richtigen von BMW oder mit Biturbo 😁 , ansonsten 1,8T einfach nen Spaßgerät

Wieso, ein V6 ist auch ein Spassgerät. Bei der geringen km-Leistung kannst Du allemal den V6 nehmen, der Motor dürfte - von allenfalls defekten Zündspulen mal abgesehen - robust sein. Bei 100 tkm ist der gerade mal eingefahren. 🙂 Aber wenn Du zudem noch auf Sound stehst, dann am besten V6 plus Bastuck, dann wirst du garantiert happy. Mit Tunen ist da nicht soviel beim V6 wie beim 1.8T, finde aber den V6 exklusiver, davon gibt es ja nicht so viele, die rumfahren. Seinen Reiz hat der V6 aber allemal !

TDI auf keinen Fall, würde sich auch gar nicht "lohnen".

Ich schmeiss mal ein, dass beide Motoren wohl gut sind und jeder so seinen Vor/Nachteil hat... der Sound mag, sollte mal V5 oder eben V6 probegehört haben...

meiner meinung nach fährt sich nen 1,8T (vor allem nachdem er gechipt wurde) wesentlich aggressiver, allein der turbodruck beindruckt wirklich und kann auch bei gutem tuning locker über 6k u/min drücken ohne an druck zu verlieren.
Der V6 fährt sich keinesfalls schlecht, find ich die absolut geile cruising maschine weil sichs einfach gut fährt

kommt vieles sowieso auf die bedürfnisse des fahrers drauf an, da kann man schlecht in nem forum fragen was sich besser fährt, der eine mag druck, der andere mags gleichmässig

Zitat:

Original geschrieben von Turbissimo


Das kannste bestimmt auch begründen,oder?

eh eine turbo auf touren kommt , ist nen V6 schon weg.

auf 1/4 meile wirst du es erkennen.

nen turbo braucht min 250-280 ps um nem 204 ps V6 mitzuhalten beim start

Das möchte ich mal ganz stark anzweifeln, so groß ist das Turboloch bei diesen Motoren sicher nicht, außerdem gibt der Turbo von unten heraus schon viel mehr Drehmoment ab. Ganz zu schweigen vom Gewichtsvorteil..

Zitat:

Original geschrieben von 3lit3


Also sry Leute, aber man kann den Sound vom 3er Vr6 doch nicht mehr mit dem V(R)6 ausm IVer vergleichen....

Der 6zylinder im GolfIV ist kein V(R)6 mehr, da der VR6 ne Mischung (in Bezug auf die Gradzahl der Zylinderstellung) aus V6 und R6 war und dies der 6zylinder im GolfIV nicht mehr ist, sondern ein reiner V6 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mansetsfire


wenn nen V6 dann gleich nen richtigen von BMW oder mit Biturbo 😁 , ansonsten 1,8T einfach nen Spaßgerät

BMW hat soweit ich weiß noch nie V6-Motoren gebaut, die bauen schon immer R6-Motoren 😉

...wollte mal ein bißchen "klugscheißen" 😁

Tipp: Bau deine Golf auf 2.7T ausm Audi um, dann hast V6 UND Turbo (sogar BI *g*)

LG

Doch, der V6 aus dem Golf ist auch ein VR6, das R wurde lediglich aus Imagegründen weggelassen.

Zitat:

Original geschrieben von cancer33


Doch, der V6 aus dem Golf ist auch ein VR6, das R wurde lediglich aus Imagegründen weggelassen.

Lasse mich gerne korrigieren, aber dachte wäre nicht so.

Weiß nur bei Audi sind es sicher reine V6 Motoren...

Hier noch ein kleiner Beweis:
http://de.wikipedia.org/wiki/VW_Golf#Antrieb_durch_Ottomotor

Auch der R32 ist ein VR6, andernfalls würde der Motor durch den Quereinbau nicht ins Auto passen. Dieses Problem besteht zur Zeit auch beim neuen Passat, der deshalb auch VR Motoren bekommen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen