1.8l oder 2.0l benziner?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo,

ich möchte mir eventuell einen Ford Modeo Turnier kaufen, da man mehr Auto für so wenig Geld derzeit nicht mal ansatzweise findet.
Das Modell ab `04 in der Ghia Austattung soll es sein.
Eigentlich habe ich nach nem Diesel geschaut, aber von dem Trichter bin ich langsam weg.
Bei Preisunterschieden von im Schnitt nur noch 10Cent zwischen Diesel & Super lohnt sich das bei ca. 15.000km jährlich für mich nicht mehr.
Jetzt überlege ich mir nen Benziner zuzulegen und auf Autogas umzurüsten. Das ist zwar nicht billig, aber durch den geringeren Anschaffungspreis gleicht sich das zum Diesel wieder aus.
Auf Spritmonitor.de sieht man, dass man die 1.8l bzw 2.0l Benziner gut bei 7,5l fahren kann, dass ist ein sehr ordentlicher Wert.
Mit LPG wird der Wert zwar bei ca. 9l liegen, aber bei kosten von derzeit 0,68€ pro Liter, ist mir das relativ Bratwurst!

Jetzt meine Frage: was empehlt Ihr mir? 1.8l oder 2.0l? Was sind stärken bzw. Schwächen beider Motoren?

LG

31 Antworten

Hallo,

Weil Ihr so schön beim Verbrauch seid:

Wie schafft Ihr das, den 2.0 16V Duratec HE auf unter 9 Liter zu bringen?
Ich habe meinen Dicken nun ca. 2 Monate, fahre eigentlich alles, Stadt, Landstraße und Autobahn. Landstraße überwiegt aber. Im Moment ist halt viel Licht und vor allem der "Sitzgrill" an. In dieser Konstellation verbrauche ich um die 9,3 Liter. Dabei sind keine hecktischen Aktionen dabei, eigentlich alles gemütlich und relativ niedertourig.
Wobei, das sind Anzeigewerte aus dem "Boardcomputer", meist liest man aber, daß der zu wenig anzeigt.
Da werde ich wohl mal genau nachrechnen müßen, weil, wenn das noch mehr ist als diese 9,3 wird das Teil ja zur Sparbüchse. Die 145 Pferdchen will man ja auch mal rennen lassen....

Tschau....

Keine Ahnung,aber ich hatte damit kein Problem,im Schnitt über knapp 80000km waren es 8,4L bei einem Minimum von ca 7,2L (keine Ahnung wie das ging) und einem Maximum von 9,3L.Und eines ist sicher,die 145PS waren nicht nur zum Spass im Auto.Aber man muß eines sagen,über 4000 Umdrehungen wird er durstig.Wenn man bei Konstantfahrt unter dieser Marke bleibt bleibt auch der Verbrauch niedrig.Ebensowenig mag er aber auch Drehzahlen deutlich unter 2000 Umdrehungen beim Gasgeben.Der Motor beschleunigt dann zwar sauber aber ist dabei nicht sparsam.

@ Der_Biker:

Ich bin Sonntag zu Dritt mit vollem Gepäck 330 km Autobahn gefahren, zwischen 140 und 160 mit (nachgerüstetem) Tempomat und hab 7,9 Liter/100km gebraucht.
Im Sommer mit 18 " und mal schneller komme ich dann aber auch in die 9Literregion.
7,5 geht nur bei Autobahn und Gleiten lassen so ca. 120km/h.

Hallo,

So, war heute mal wieder an der Tanke. Da habe ich natürlich mal den Rechner angeworfen und den wirklichen Verbrauch ausgerechnet. Also, was soll ich dazu sagen, der Bordcomputer ist auf 9,2 Liter gekommen, ausgerechnet habe ich dann 9,216 Liter. Der scheint also relativ genau zu sein, mal sehen wie es bei der nächsten Füllung aussieht.
Ich denke, ich werde mich wohl an den Motor, das Gebtriebe erst noch etwas anpassen müssen. Seltsam ist nur, meinen bisherigen Laguna habe ich eigentlich immer unter die 9 Liter gebracht. Aber irgendwie kam der Volvo-Motor (der war im Laguna) mit 2,0 16V und 139 PS auch besser aus der Soße oder ist daas nur Einbildung?

By

Ähnliche Themen

Hallo,
ich hab den 2,0 erst seit 3000km und habe nach sechs mal tanken im Schnitt 8,2l/100km verbraucht, muss allerdings sagen, dass ich meist sehr sparsam unterwegs war. Der Verbrauch ist für die Größe und Leistung in Ordnung.

Zu panko:
Hast du den Tempomat nachrüsten lassen? und was hast du bezahlt?
Falls nicht, welchen hast du eingebaut? was hat`s gekostet? und wie lange hast du gebraucht?

Zu philipmonie:
Ich verstehe, dass du auf LPG umgerüstet hast, ich hatte den 2,3l Galaxy als 4-Gang Automat von meinem Händler für eine Woche ausgeliehen, der säuft dich ja arm. Hab den Verbrauch zwar nicht genau ausgerechnet, aber die Tanknadel bewegte sich derart schnell nach unten, das lag natürlich auch an der technisch veralteten 4-Gang Automatik, gepaart mit hohem Gewicht und Luftwiderstand.

Ab 10l/100km und entsprechender Jahresfahrleistung kommt das schon eher in die engere Wahl.

Du willst doch wohl keinen Laguna mit einem Mondeo vergleichen !!!😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von redrunde


Hallo,
ich hab den 2,0 erst seit 3000km und habe nach sechs mal tanken im Schnitt 8,2l/100km verbraucht, muss allerdings sagen, dass ich meist sehr sparsam unterwegs war. Der Verbrauch ist für die Größe und Leistung in Ordnung.

Zu panko:
Hast du den Tempomat nachrüsten lassen? und was hast du bezahlt?
Falls nicht, welchen hast du eingebaut? was hat`s gekostet? und wie lange hast du gebraucht?

Zu philipmonie:
Ich verstehe, dass du auf LPG umgerüstet hast, ich hatte den 2,3l Galaxy als 4-Gang Automat von meinem Händler für eine Woche ausgeliehen, der säuft dich ja arm. Hab den Verbrauch zwar nicht genau ausgerechnet, aber die Tanknadel bewegte sich derart schnell nach unten, das lag natürlich auch an der technisch veralteten 4-Gang Automatik, gepaart mit hohem Gewicht und Luftwiderstand.

Ab 10l/100km und entsprechender Jahresfahrleistung kommt das schon eher in die engere Wahl.

Hallo,

ich bin auch noch relativ neu hier und glaube das es wichtig wäre wenn man kurz beischreiben würde, welchen Motor man hat und ob man Limo oder Kombi fährt.

Soeben habe ich getankt (1,8er 125 PS, Kombi) und bin auf 9,3 gekommen. Es waren viele lange Strecken dabei und der Verbrauch spiegelt die vorherigen Durchschnittsverbräuche wieder.

Ist das jetzt zuviel oder nicht ?

Zitat:

Hallo,

ich bin auch noch relativ neu hier und glaube das es wichtig wäre wenn man kurz beischreiben würde, welchen Motor man hat und ob man Limo oder Kombi fährt.

Soeben habe ich getankt (1,8er 125 PS, Kombi) und bin auf 9,3 gekommen. Es waren viele lange Strecken dabei und der Verbrauch spiegelt die vorherigen Durchschnittsverbräuche wieder.

Ist das jetzt zuviel oder nicht ?

Das kommt drauf an wie du gefahren bist. Wenn du auf den Langstrecken im Schnitt 180km/h fährst ist das sicher nicht viel, aber wenn du so 120/130km/h fährst, ist das viel zu viel. Denn wie du siehst bekommt man den 1.8 mit 125PS locker unter 8L

LG

Hmm,

und was mache ich jetzt falsch?
Allwetterreifen, Kombi, vorh. Klima seltens eingeschaltet und keine 180 km/h auf der Landstrasse.
Bischen Stadt, Land u. AB.

Gibt es sowas wie ein Motorsteuergerät-Reset (Batterie für 1 Std. abklemmen o. ä.) damit sich der Verbrauch neu berechnet?
Bremsen sitzen nicht fest.
Auto hatte vor 3 Monaten eine Insp. und seitdem ist der Verbrauch so.

Zitat:

Original geschrieben von wavemastersechz


Hmm,

und was mache ich jetzt falsch?
Allwetterreifen, Kombi, vorh. Klima seltens eingeschaltet und keine 180 km/h auf der Landstrasse.
Bischen Stadt, Land u. AB.

Gibt es sowas wie ein Motorsteuergerät-Reset (Batterie für 1 Std. abklemmen o. ä.) damit sich der Verbrauch neu berechnet?
Bremsen sitzen nicht fest.
Auto hatte vor 3 Monaten eine Insp. und seitdem ist der Verbrauch so.

Aha, na da kommen wir der Sache doch schon näher. Ab in die Werkstatt wo du die Inspektion hast machen lassen und sagen was Sache ist, und lass dich nicht abspeißen von wegen "das kann nicht sein " und bla bla bla. Wenn es exakt seit dem so ist, haben die scheiße gebaut und fertig aus Nikolaus...

Also mit "vor drei Monaten Inspektion neu und seit dem ist das so", meinte:

ich habe den Wagen seit drei Monaten und es wurde bei Fahrzeugübergabe eine neue Inspektion gemacht.
Ich kenne es also nicht, daß der Wagen weniger braucht. Sonst wäre ich schon da gewesen.

Allerdings gibt es ja auch genug Fahrzeuge bei Spritmonitor, die den gleichen Verbrauch wie meiner hat.
Deshalb habe ich mir nichts dabei gedacht... 😕

Ich meine auch, das der Wagen etwas hoch dreht.
Ich bin bei 50 km/h bei ca. 2500 U/min.
In der Stadt bzw. innerorts fahre ich deshalb schon im 4. Gang, damit es nicht so brummt.
Ist das normal ( also 50 km/h bei ca. 2500 U/min.)😕

Hallo Ich fahre den 1.8 mit 125 PS das Auto habe Ich im April 2003 neu gekauft. Der verbrauch liegt zwischen 7,7 und 8,8 L ist ein Turnier , im Sommer mit 18" und Klima sind es 8,8L mir reicht die Motor stärke völlig aus. Läuft mit etwas Anlauf 200 Km/H .Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Hallo Ich fahre den 1.8 mit 125 PS das Auto habe Ich im April 2003 neu gekauft. Der verbrauch liegt zwischen 7,7 und 8,8 L ist ein Turnier , im Sommer mit 18" und Klima sind es 8,8L mir reicht die Motor stärke völlig aus. Läuft mit etwas Anlauf 200 Km/H .Gute Fahrt

Danke für die Antwort.

Achte mal bitte drauf, wieviel dein Drehzahlmesser bei 50 km/h anzeigt.

Hallo noch mal bin extra noch mal ins Auto. Im 3 Gang 2500 im 4 Gang 1800 ziemlich genau was den Drehzahlmesser betrift ich hoffe es nützt dir etwas . Gute Fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Anti Rost


Hallo noch mal bin extra noch mal ins Auto. Im 3 Gang 2500 im 4 Gang 1800 ziemlich genau was den Drehzahlmesser betrift ich hoffe es nützt dir etwas . Gute Fahrt.

Hmm, also braucht mein Kombi zu viel?

Habe jetzt nochmal getankt.

Ich bin von den 550 km der Tankfüllung ca. 80-90% Bundesstrasse gefahren.

Klar, beschleunigt wurde auch, aber nicht mehr als üblich (von 50 auf 100, bzw. 70 auf 100 km/h).

Siehe Verlinkung unten "Spritmonitor".

Was sagt Ihr dazu ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen