1,8L 8V 112PS (PB) Motor Tunig was!!!!!!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erst mahl an alle .

So Ich habe ein 1,8L 8V Motor mit 112PS bei mir ist der PB

so ich wollte denn Komplet Überhollen und in TUNEN allso so um die 150PS kommen das reicht.
soll in ein 600kg leichten GOLF 2 GT

allso die frage ist was kann man so alles an den MOTOR machen was an Leistung bringt???

Ich Tachte da so an ....!!!

272° Nocke
von 10/1 auf 11/1 Verdichtung
Andere Kolpen die leichter sint und STAL Pleuel
Dann das Y2 Getribe
die Schwungscheibe erleichtern und feinwuchten
dann eine Grupe A und ein Feschergümer
und hallt den MOTOR bis 8 000 Um MAX Laufen lassen allso Trezal fest
und ein Ciep wo dan auf den Prüfstant alles eingeschtelt würt das es bast.

und was meint ihr da zu?????

Beste Antwort im Thema

Ansätze sind teilweise nicht schlecht von dem was ich bei dir lesen konnte, ich empfehle dir mal das Programm Word und die Rechtschreibprüfung damit es für die allg. Verständlichkeit etwas besser wird.

Bezüglich deines Projekts kannst du auch den PF Tuning Thread von jakob1982 da kannste dir einiges abschauen. Desweiteren gibt es hier im Forum zig Saugertuning Threads in denen du dir die gewünschten Informationen auch einprägen kannst.

82 weitere Antworten
82 Antworten

und was soll ich für ein Getriebe nehmen ???
das Y2 oder ATH oder was???

die Digifant hatt ja Klopfsensor und wo oder wie ist das da???? im tank oder wie???

Gruß David

Gruß,

der Kopfsensor befindet sich sowohl beim PB, als auch beim PF vorne mittig am Motorblock, ist aussen aus schwarzem Plastik, hat den Durchmesser von einem 50 cent-Stück und wird von einer einfachen Schraube am Block gehalten. Von ihm geht ein etwa 5 mm dickes schwarzes Kabel (das gerne bei älteren Modellen sich in seine Bestandteile auflöst) nach der Fahrerseite hin weg ...(Es ist nicht etwa so, daß das Benzin, wenn es aus dem Tank in den Motor will, erst anklopfen muß 😁)

Ich kann nicht abschätzen, wieviel Leistung Du am Ende erreichen wirst. Nimm in jedem Fall ein verstärktes 020er Getriebe. Das 2y ist für einen 8v vielleicht ein wenig kurz im 5ten Gang. Passen müsste, wenn Du Wert legst auf Höchstgeschwindigkeit, ein GTI-Getriebe aus dem 3er. Die Kupplung ist dann dieselbe wie beim 2er 16v. Das 2y ist sicherlich die drehfreudigste Variante, doch sind gut Erhaltene nie ganz leicht zu finden.

Buenas noches

200Nm wird er wahrscheinlich so wie ich auch nur leicht kratzen und das sollte nen 020 durchschnitts getriebe aushalten.

AUG falls dir das was sagt wurde häufig im GT Spezial , GTi verbaut frühere bj des 8V GTis hatten auch ein ACD was dem AUG doch sehr ähnelt.

Wenn du ne gute mischung haben willst würde ich dir nen 4S als Tip geben.

Werde das auch meinem PF spendieren.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER



Ich werde es jetzt so machen den PB MOTOR mit PF Steuergerät und Kabelbaum verbauen.
den KOPF Planen das ich eine 11/1 Verdichtung habe.
dann ein 200 Edelstahl KAT mit GRUPPE A und ein Fächerkrümmer.
und dann die 272° Nocke.
neja und die DK Bearbeiten also alles Kletten und Polieren.
die Ansaugbrücke innen Polieren und so weider .
alles neu Abdichten und neue lager.
und die Schwungscheibe abdrehen wie fiel soll ich machen 1 oder MAX 3Kg???

das bekomme ich alles mit 700 euro hin.

das sollte reichen oder???

was wird er dann an PS haben der MOTOR???

und dann hallt noch auf den Prüfstand und alles einschtellen lassen und Chippen??? dann bin ich so bei 1000euro .

Naja knapp wirds schon, wenn du mit neuteilen arbeiten willst kostet dich allein eine Gruppe a anlage mit Fächer und kat gute 1000 wenns was vernünftiges ist, die nocke nochmal 350 da du ja auch das passende NWR brauchst,dann die Schwungscheibe wird dich 100-150 kosten und alle lager und dichtungen auch nochmal 250, dann noch einstellen lassen+Chipen, da biste nochma gut mit 500 dabei wenn das ne kennfeldoptimierung werden soll, und mit dabei gerechnet ist jetzt nicht die bearbeitung von DK oder Kopf, und auch nicht das irgendwas schief geht

macht mal mindestens 2000 euro die aufjedenfall rechnen musst wenns was gutes sein soll

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


200Nm wird er wahrscheinlich so wie ich auch nur leicht kratzen und das sollte nen 020 durchschnitts getriebe aushalten.

AUG falls dir das was sagt wurde häufig im GT Spezial , GTi verbaut frühere bj des 8V GTis hatten auch ein ACD was dem AUG doch sehr ähnelt.

Wenn du ne gute mischung haben willst würde ich dir nen 4S als Tip geben.

Werde das auch meinem PF spendieren.

🙂 Grüße Jakob

jo 4s hat was, und is halt ausm diesel wird aso wenig probleme mim drehmoment haben, ein kumpel von mir wird das auch verbauen am PF!

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988



Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


200Nm wird er wahrscheinlich so wie ich auch nur leicht kratzen und das sollte nen 020 durchschnitts getriebe aushalten.

AUG falls dir das was sagt wurde häufig im GT Spezial , GTi verbaut frühere bj des 8V GTis hatten auch ein ACD was dem AUG doch sehr ähnelt.

Wenn du ne gute mischung haben willst würde ich dir nen 4S als Tip geben.

Werde das auch meinem PF spendieren.

🙂 Grüße Jakob

jo 4s hat was, und is halt ausm diesel wird aso wenig probleme mim drehmoment haben, ein kumpel von mir wird das auch verbauen am PF!

Nich gant Diesel Super Ingo Super 😉

War sehr häufig am PN verbaut worden das 4S 😉

🙂 Grüße Jakob

lol der hat das ausm originalen td ausgebaut und das war ganz sicher kein austauschgetriebe da der wagen erest 69000tkm auf der uhr hatte, rentnerfahrzeug halt

ja neja bist jetzt bin ich bei 1000euro MAX wiel ich ja alles selber machen kann und was nicht das gebe ich mein Swiger PAPA in die werkstat der tut dan das bearbeiten. 

Habe jetzt mein Neuen MOTOR geholt den PB/PF das schönste ist ehr hat nur 60 000km runder alles ist neu fast neu.

was auch sehr geil ist das ich vom GOLF 3 alles ferbauen kann das heist so weit wie die Lischtmachine mit 120A und so weider.

und das alles für nur 200euro und eine 16V Bremsanlage auch alles was ich Brauch ist da bei den 200euro.

V O R   A L L E M!!!
bevor du weiterhin hier schreibst wirst du jeden beitrag an mich als nachricht in mein profil setzen. ich werde mir dann die mühe machen, mich um deinen satzbau und die fehler zu kümmern. du bekommst dann die neue fassung von mir zurück und kannst sie dann normal einstellen. quasi deutsch-tuning. 

Was ich noch wissen möchte: Was ist am GTI und am G60 Kopf anders?Wo liegen da die Unterschiede? Bringt der Leistung, der G60 Kopf oder wie soll ich was machen wenn der G60 besser ist? Dann würde ich ihn auch bearbeiten. Oder wäre es besser den normalen 8V GTI KOPF zu nehmen und zu bearbeiten?

Gruß David

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER


Was ich noch wissen möchte: Was ist am GTI und am G60 Kopf anders?Wo liegen da die Unterschiede? Bringt der Leistung, der G60 Kopf oder wie soll ich was machen wenn der G60 besser ist? Dann würde ich ihn auch bearbeiten. Oder wäre es besser den normalen 8V GTI KOPF zu nehmen und zu bearbeiten?

Gruß David

naja der g60 kopf hat größere ventile, und die auslassventile sind natrium gefüllt, frag mal jackob der kennt sich mim G kopf gut aus, allerdings is die nockenwelle vom G60 stumpfer aber du willst ja eh ne 272° oder sowas fahren

wenn das so ist dann ist das ja gut.

em wie ist das mit der Ansaugbrücke vom G60. ist die auch besser?????

ne die hat vorallem die öffnung vür den luftanschluss auf der fahrerseite und nicht beifahrer wie bei den saugern! ausserdem is die luftführung generell ganz anders da Gladen

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988


ne die hat vorallem die öffnung vür den luftanschluss auf der fahrerseite und nicht beifahrer wie bei den saugern! ausserdem is die luftführung generell ganz anders da Gladen

ja das weis ich ja. aber sint die kanäle größer??? oder ist es Clad im ansaugkrümmer!!!!

mahl so bringt die mehr leistung???

gibt es für den 8VGTI eine Ram air ansaugkrümmer???

Deine Antwort
Ähnliche Themen