1,8L 8V 112PS (PB) Motor Tunig was!!!!!!!!!!

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo erst mahl an alle .

So Ich habe ein 1,8L 8V Motor mit 112PS bei mir ist der PB

so ich wollte denn Komplet Überhollen und in TUNEN allso so um die 150PS kommen das reicht.
soll in ein 600kg leichten GOLF 2 GT

allso die frage ist was kann man so alles an den MOTOR machen was an Leistung bringt???

Ich Tachte da so an ....!!!

272° Nocke
von 10/1 auf 11/1 Verdichtung
Andere Kolpen die leichter sint und STAL Pleuel
Dann das Y2 Getribe
die Schwungscheibe erleichtern und feinwuchten
dann eine Grupe A und ein Feschergümer
und hallt den MOTOR bis 8 000 Um MAX Laufen lassen allso Trezal fest
und ein Ciep wo dan auf den Prüfstant alles eingeschtelt würt das es bast.

und was meint ihr da zu?????

Beste Antwort im Thema

Ansätze sind teilweise nicht schlecht von dem was ich bei dir lesen konnte, ich empfehle dir mal das Programm Word und die Rechtschreibprüfung damit es für die allg. Verständlichkeit etwas besser wird.

Bezüglich deines Projekts kannst du auch den PF Tuning Thread von jakob1982 da kannste dir einiges abschauen. Desweiteren gibt es hier im Forum zig Saugertuning Threads in denen du dir die gewünschten Informationen auch einprägen kannst.

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER



Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988


ne die hat vorallem die öffnung vür den luftanschluss auf der fahrerseite und nicht beifahrer wie bei den saugern! ausserdem is die luftführung generell ganz anders da Gladen
ja das weis ich ja. aber sint die kanäle größer??? oder ist es Clad im ansaugkrümmer!!!!
mahl so bringt die mehr leistung???

gibt es für den 8VGTI eine Ram air ansaugkrümmer???

Schnapp dir lieber nen normalen 8V ansaugkrümmer und bearbeite den is günstiger und schneller als das du ne PG (G60) ansaugbrücke umbaust umschweist wie auch immer.

Was ich rausbekommen habe Ventile sind so weit ich richtig gemessen habe gleich groß zwischen G60 und GTi PF/PB/EV.

Was wohl am G60 P kopf anders ist die kanäle sind ab werk etwas größer dimensioniert. Bin leider noch nicht leider drauf gestoßen bei welchem wagen oder bj dieser kopf verbaut wurde um mal die ansaugbrücke genauer zu vermessen.

🙂 Grüße Jakob

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982



Zitat:

Schnapp dir lieber nen normalen 8V ansaugkrümmer und bearbeite den is günstiger und schneller als das du ne PG (G60) ansaugbrücke umbaust umschweist wie auch immer.

Was ich rausbekommen habe Ventile sind so weit ich richtig gemessen habe gleich groß zwischen G60 und GTi PF/PB/EV.

Was wohl am G60 P kopf anders ist die kanäle sind ab werk etwas größer dimensioniert. Bin leider noch nicht leider drauf gestoßen bei welchem wagen oder bj dieser kopf verbaut wurde um mal die ansaugbrücke genauer zu vermessen.

🙂 Grüße Jakob

Ja ok.

Em der G60 Kopf gibt es den A und den P der P Kopf soll der beste sein. warum weis ich nicht.

Danke schon mahl

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER



Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Schnapp dir lieber nen normalen 8V ansaugkrümmer und bearbeite den is günstiger und schneller als das du ne PG (G60) ansaugbrücke umbaust umschweist wie auch immer.

Was ich rausbekommen habe Ventile sind so weit ich richtig gemessen habe gleich groß zwischen G60 und GTi PF/PB/EV.

Was wohl am G60 P kopf anders ist die kanäle sind ab werk etwas größer dimensioniert. Bin leider noch nicht leider drauf gestoßen bei welchem wagen oder bj dieser kopf verbaut wurde um mal die ansaugbrücke genauer zu vermessen.

🙂 Grüße Jakob

Ja ok.
Em der G60 Kopf gibt es den A und den P der P Kopf soll der beste sein. warum weis ich nicht.
Danke schon mahl

Der P Kopf hat definitiv serie größere kanäle auch ist er ein recht teurer Kopf da er selten ist und natürlich so seinen Preis hat..

Wenn du wirklich vor hast dir eine Ansaugbrücke selbst zu machen dann würde ich dir raten, es gleich richtig zu machen und einen " 8v querstromkopf" zu verbauen dann hast du noch bessere Strömungseigenschaften als der P kopf.. Aber sag dir gleich günstig bekommt diese köpfe auch nicht und anpassungsarbeiten stehen auch an.. 😉

Hab ich dir auch vorher erklärt was der unterschied zwischen A und P kopf ist genau so Anarchie-99.

Also erst lesen dann Posten 😉

Und nun ja bearbeiten wirst du trotzdem nur was mich auch beschäftig wo oder wann war der verbaut?

🙂 Grüße Jakob

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Hab ich dir auch vorher erklärt was der unterschied zwischen A und P kopf ist genau so Anarchie-99.

Also erst lesen dann Posten 😉

Und nun ja bearbeiten wirst du trotzdem nur was mich auch beschäftig wo oder wann war der verbaut?

🙂 Grüße Jakob

Ich habe deinen beitrag aufmerksam gelesen ".....Was wohl am G60 P kopf anders ist die kanäle sind ab werk etwas größer dimensioniert..."

Allerdings schrieb der TE danach: "..der P Kopf soll der beste sein. WARUN WEIß ICH NICHT..."

Daher habe ich es ihm in meinem Post: "...Der P Kopf hat definitiv serie größere kanäle "" nochmal hingeschrieben damit er weiß WARUM er besser ist.. 😁

Der P kopf gab unter anderem im Rally Golf.. Zumindest habe ich da mal einen verbaut gesehen.

Ein neuen KOPF wiso nicht zu teuer.

ein also ist der G60  A auch so einer wie beim GTI oder???
nur G60 P ist besser!!! Richtig???

ein GTI Kopf so um die 10 bis 90euro,
ein G60 KOPF A vom 30 bis 100euro
ein G60 Kopf P vom 30 bis 200euro,
je nach dem wie gut ehr noch erhalten ist.

Das ist der A
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das ist der P
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ach so und noch was sint die Hydrostössel besser
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Und das ist mein neuer Motor FOTO

wo siehst du bei dem ebay link das das ein P kopf ist? der abgebildete motor is doch ein G60 ohne lader?

ah ich glaube auf dem kopf am ende der teilenummer ein P zu erkennen, kann aber auch einbuldung sein weil ich eins suche^^

Zitat:

Original geschrieben von BONG18-MEISTER


Ein neuen KOPF wiso nicht zu teuer.

ein also ist der G60 A auch so einer wie beim GTI oder???
nur G60 P ist besser!!! Richtig???

ein GTI Kopf so um die 10 bis 90euro,
ein G60 KOPF A vom 30 bis 100euro
ein G60 Kopf P vom 30 bis 200euro,
je nach dem wie gut ehr noch erhalten ist.

Das ist der A
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Das ist der P
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

ach so und noch was sint die Hydrostössel besser
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Und das ist mein neuer Motor FOTO

Hm das im anhang schaut mir sehr verdächtig nach nem 2E aus nich nach nem PF oder ähnlichem.

Edit : Sorry korrigier mich 2E mit G-Lader halter ?! 😁

PF kopf bekommst bis zu 50 ocken hinterhergeworfen je nach zustand.

Nen normaler PG kopf wird so umme 80 bis 100 weggehen meine erfahrung.

Nen PG P - Kopf wird doch wohl eher in der region wenn guter zustand ab 100 euro aufwärts.

🙂 Grüße Jakob

genau ich habe auch nur aufgrund des ventildeckels und des g-lader halters auf g60 geschlossen

Zitat:

Original geschrieben von GolfGTI1988


genau ich habe auch nur aufgrund des ventildeckels und des g-lader halters auf g60 geschlossen

es ist mein MOTOR den ich am WE für 200euro gehollt habe und eine 16V bremsanlage nein es ist kein 2E es ist der PB mit G60 halter

FOTO 2 

FOTO 3 

FOTO Bremsen und anderen karm  

und das sint 2x Kabelpeume 1 PB steurgeret und so weider 

Wenn er eh bearbeitet wird ist es quasi wurscht ob A oder P Kopf, der A hat maßig Fleisch, der P eben weniger, dafür muss auch weniger weg. 😉Ansonsten ist der Kram exakt gleich was Ventile, Federn, usw. angeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen