1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 1.8 TSI

1.8 TSI

VW Touran 2 (5T)

Fährt hier denn schon jemand einen 1.8 TSI oder hat ihn schon mal jemand probegefahren? Mich würden die Unterschiede zum 1.4er interessieren.
Bitte nur antworten wenn ihr in wirklich 1:1 im neuen Touran gefahren habt, ansonsten sind es bisher ja nur immer Mutmaßungen bzw. viele wollen den Motor einfach schlecht reden.

Schade, meine Bitte wird einfach ignoriert, Praxiserfahrung ist gewünscht!

Beste Antwort im Thema

Um auf die Ursprungsfrage zu antworten:

Ja ich fahre einen 1,8.TSI !

Ja, ich bin beide Varianten schon gefahren.
Ja, der 1,4 TSI verbraucht im Schnitt 0,8 Liter weniger als der 1,8 TSI. Mit beiden Autos ca. 2000 KM bei selber Fahrweise auf identischer Strecke.

Meine persönliche Meinung: der 1.8TSI hat mehr Durchzugskraft. Spürbar bei beladenen Auto, besonders im Bergland. Der 1,4 TSI ist mir da etwas zu schaltfreudig im Vergleich zum 1,8.
Für meine Nutzung dieses Autos war der 1,8 die bessere Wahl.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Du doch auch ...

Zitat:

@roseand schrieb am 8. Juli 2016 um 13:01:39 Uhr:


http://www.motor-talk.de/.../...si-dsg-gegen-1-8-tsi-dsg-t5441404.html

fast die gleichen Kommentare ;-)

Ja, ich weiß, deshalb ärgerts mich auch so...

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2016 um 12:54:19 Uhr:


Ihr geht immer alle vom Max-Drehmoment aus.... da liegt der Fehler...

Rufe ich im Teillastbetrieb nur x nm ab, braucht der kleine trotzdem Druck, der Große aber nicht da Kraft aus Hubraum...

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2016 um 12:54:19 Uhr:



Zitat:

@pintie schrieb am 8. Juli 2016 um 12:48:52 Uhr:



oder sie müssen die letzten vom Lager los werden.
...

Ist sicherlich was dran...
Aber auch ein Grund ...Baugröße welche da vorne noch ohne große Änderungen reingeht...

Gruß RON
... der jetzt los muss

Für später:
Das ist richtig, aber von wieviel NM reden wir da? 100NM bei 1800rpm? Das ist nicht viel! Woher ich das weiß, Abschaltpunkt bei dem 1,4l TSI mit Zylinderabschaltung.

Ähnliche Themen

wenn ich das richtig sehe gibt es den 1.8er nur noch im touran und passat.
würde mich nicht wundern das das gestrichen wird wenn die letzten verkauft sind.

der 1.8er ist auf jeden Fall ältere Technik.
z.b. steuerkette mit bekannten Problemen und kosten, er braucht viel länger um auf Temperatur zu kommen. usw usw

1-4
1-8

Wenn der eine Dampfplauderer einen Thread mit dem Titel "1.8 TSI" öffnet darf er sich nicht wundern, dass dieser sofort von etlichen weiteren Dampfplauderern zugespamt wird.
Dise Art Konversation zeichnet die gesamte Motor-Talk-Plattform (und andere Internet Portale) aus.
Ich bin mir klar darüber, mit diesem Post auch zu dem 95% Grundrauschen in diesem Forum beigetragen zu haben, dafür bin ICH aber jetzt (wirklich!) wieder raus aus diesem Thread.

Gruesse

einigen Kommentaren widerspricht übrigens das der 1.4er für ROZ 95 und der 1.8er für ROZ98 angegeben ist

Zitat:

@pintie schrieb am 8. Juli 2016 um 13:09:30 Uhr:


einigen Kommentaren widerspricht übrigens das der 1.4er für ROZ 95 und der 1.8er für ROZ98 angegeben ist

Der 1.8 benötigt mind. 95 ROZ, das Datenblatt oben ist veraltet und entspricht nicht dem aktuellen Stand im neuen Touran! Wie gesagt, alles Theorie hier...

ok nachdem ich dir nicht da liefern kann was du gerne hören willst bin ich aus raus - versprochen

Ich wollte mir einen Vergleich machen, fahre den 1,4er TSI, aber der Händler hat keinen 1,8er zum Probefahren da. Nicht ganz leicht zu einem direkten Vergleich zu kommen.

Hallo Leute, habe letzte Woche meine 4te Touran bestellt, schade das VW immer noch das alte 1.8 Motor in Angebot hat und seine Mitarbeiter sowie Verkäufer nicht a Jour hält. Der Verkäufer war voll überzeugt das 1.8 Motor ganz neues Motor handelt......war für eine Unsinn!!!

Am Schluss habe mich trotzdem für das 1.4 Tsi 6 Man. Entscheidet.

Da ich viel mit Anhänger fahre, käme beim Benziner im Touran der 1.8 TSI in Frage.
Beim Diesel wäre der 110 KW ausreichend.

Beim ADAC kann man die zu erwartenden Kosten auf der web-Seite abfragen, hat natürlich deutliche Unschärfen, aber die Tendenz passt.

Dort habe ich den Highline mit DSG für 4 Jahre und 25 Tkm p.a. verglichen, Gesamtkosten:
1.8 TSI: 872 ,– €/Monat, 41,9 Cent/km
2.0 TDI (110 KW): 963 ,– €/Monat, 46,2 Cent/km

auch bei 30 Tkm pro Jahr über 4 Jahre ist der Benziner lt. ADAC bei den Vollkosten günstiger.

Das hätte ich so nicht erwartet.

Zitat:

Da ich viel mit Anhänger fahre, käme beim Benziner im Touran der 1.8 TSI in Frage.

Beim Diesel wäre der 110 KW ausreichend.

Das verstehe ich nicht.

Zitat:

@roseand schrieb am 17. Juli 2016 um 21:00:45 Uhr:


Da ich viel mit Anhänger fahre, käme beim Benziner im Touran der 1.8 TSI in Frage.
Beim Diesel wäre der 110 KW ausreichend.

Beim ADAC kann man die zu erwartenden Kosten auf der web-Seite abfragen, hat natürlich deutliche Unschärfen, aber die Tendenz passt.

Dort habe ich den Highline mit DSG für 4 Jahre und 25 Tkm p.a. verglichen, Gesamtkosten:
1.8 TSI: 872 ,– €/Monat, 41,9 Cent/km
2.0 TDI (110 KW): 963 ,– €/Monat, 46,2 Cent/km

auch bei 30 Tkm pro Jahr über 4 Jahre ist der Benziner lt. ADAC bei den Vollkosten günstiger.

Das hätte ich so nicht erwartet.

Je nach Anhänger sieht dann aber Deine Rechnung reichlich anders aus... Ich sage nur Lasten/Express-Zuschlag bei Benzin vs Diesel.

Gerade bei viel Änhänger (ein fast leerer 750kg-Hänger mal ausgenommen) würde ich nicht auf das Drehm. v. Diesel verzichten.

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 17. Juli 2016 um 21:34:12 Uhr:



Zitat:

@roseand schrieb am 17. Juli 2016 um 21:00:45 Uhr:


Da ich viel mit Anhänger fahre, käme beim Benziner im Touran der 1.8 TSI in Frage.
Beim Diesel wäre der 110 KW ausreichend.

Beim ADAC kann man die zu erwartenden Kosten auf der web-Seite abfragen, hat natürlich deutliche Unschärfen, aber die Tendenz passt.

Dort habe ich den Highline mit DSG für 4 Jahre und 25 Tkm p.a. verglichen, Gesamtkosten:
1.8 TSI: 872 ,– €/Monat, 41,9 Cent/km
2.0 TDI (110 KW): 963 ,– €/Monat, 46,2 Cent/km

auch bei 30 Tkm pro Jahr über 4 Jahre ist der Benziner lt. ADAC bei den Vollkosten günstiger.

Das hätte ich so nicht erwartet.

Je nach Anhänger sieht dann aber Deine Rechnung reichlich anders aus... Ich sage nur Lasten/Express-Zuschlag bei Benzin vs Diesel.

Gerade bei viel Änhänger (ein fast leerer 750kg-Hänger mal ausgenommen) würde ich nicht auf das Drehm. v. Diesel verzichten.

Hier kann ich nur zustimmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen