1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 1.8 TSI

1.8 TSI

VW Touran 2 (5T)

Fährt hier denn schon jemand einen 1.8 TSI oder hat ihn schon mal jemand probegefahren? Mich würden die Unterschiede zum 1.4er interessieren.
Bitte nur antworten wenn ihr in wirklich 1:1 im neuen Touran gefahren habt, ansonsten sind es bisher ja nur immer Mutmaßungen bzw. viele wollen den Motor einfach schlecht reden.

Schade, meine Bitte wird einfach ignoriert, Praxiserfahrung ist gewünscht!

Beste Antwort im Thema

Um auf die Ursprungsfrage zu antworten:

Ja ich fahre einen 1,8.TSI !

Ja, ich bin beide Varianten schon gefahren.
Ja, der 1,4 TSI verbraucht im Schnitt 0,8 Liter weniger als der 1,8 TSI. Mit beiden Autos ca. 2000 KM bei selber Fahrweise auf identischer Strecke.

Meine persönliche Meinung: der 1.8TSI hat mehr Durchzugskraft. Spürbar bei beladenen Auto, besonders im Bergland. Der 1,4 TSI ist mir da etwas zu schaltfreudig im Vergleich zum 1,8.
Für meine Nutzung dieses Autos war der 1,8 die bessere Wahl.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wenn er nicht aufgrund seiner veralteten Bauweise nicht schon einen höheren Grundverbrauch mit sich bringt, dann bringt das ganze nämlich auch nix. Und das ist leider wohl so!

In Situationen wie z.B. viel Stadtverkehr, Kurzstrecke etc. ist der steht der 1.4 sicherlich besser da...

Deswegen meinte ich ja auch :

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2016 um 11:45:16 Uhr:


...
Oder in KURZ: Jeh höher das benötigte Leistungsniveau desto besser wird der 1,8 Tsi-DSG da stehen 😉
...

Aber ich merke schon... Du wills nur höhren das der 1,4 Tsi immer und überall besser ist als der 1,8 Tsi...Dann soll es so sein.

Bin raus hier
RON

PS: ich würde mich auf jedenfall für den 1,8 Liter entscheiden (DSG will ich eh) wenn ich vor der Wahl stünde.

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2016 um 11:58:51 Uhr:


In Situationen wie z.B. viel Stadtverkehr, Kurzstrecke etc. ist der steht der 1.4 sicherlich besser da...

Auch auf der Autobahn muss der 1,8er erst Sachen wie Steuerkettenantrieb(weniger Effizient als Zahnriemen), höhere Reibung etc. wieder reinfahren. D.h. besser da stehen ist falsch, weniger schlecht wäre besser 😉 Und das ja quasi in einem Extrembeispiel ... macht einfach keinen Sinn, dann kauft man eh Diesel.
Und nicht diesen kastrierten schlechten Kompromiss eines Motors mit Zwangsautomatik der in anderen Modellen schon abgelöst wird.

Zitat:

Aber ich merke schon... Du wills nur höhren das der 1,4 Tsi immer und überall besser ist als der 1,8 Tsi...Dann soll es so sein.

Nein, bei Vmax und 0-100 nicht 😁 Aber das ist leider im Gesamtpaket so nicht Wert, es zu erkaufen.

Man muss nur den 1,8er nicht besser machen als er ist! Mit dem 1,4er hat das nur Vergleichsweise was zu tun. Immerhin ist der 1,4er auch so toll, dass er schon demnächst durch etwas besseres ersetzt wird!

Das ist aber was völlig anderes - 'zu erkaufen' mein ich... und da liegt nähmlich der Hase im Pfeffer...

Was ich aber auch als völlig in Ordnung betrachte. 😉

Gruß RON

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2016 um 12:23:20 Uhr:


Das ist aber was völlig anderes - 'zu erkaufen' mein ich... und da liegt nähmlich der Hase im Pfeffer...

Gruß RON

Bei mir persönlich war die Entscheidung 1,8er nicht, durch ZwangsDSG schon erledigt. Als Handschalter mit mehr als 250NM wäre er wohl trotz Mehrverbrauch gekauft worden! Vermutlich deswegen auch mein Ärger 😁
VW hätte ja können...

Auf zwei Seiten schon wieder nur Theorie hier, meine Bitte waren Praxisberichte von Leuten die den Wagen gefahren haben oder fahren, bin auch raus...!

Der 1,8 hat einfach schneller und leichter sein Drehmoment zur verfügung (ich rede nicht von dem max- Drehmo was beide erzeugen!!!!), da er aus mehr Hubraum schöpfen kann... ist so, bleibt so.

Gerade dieser Umstand wird sich in Verbindung mit dem DSG zum 1.4TSI -DSG suverainer anfühlen + 30 mehr PS

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 8. Juli 2016 um 12:26:25 Uhr:


Auf zwei Seiten schon wieder nur Theorie hier, meine Bitte waren Praxisberichte von Leuten die den Wagen gefahren haben oder fahren, bin auch raus...!

Wenn hier niemand was dazu schreibt verschwindet der Threat in der Versenkung und wird bald X Seiten weiter hinten verschimmeln...

So wird der eine oder andere 1,8Tsi-Besitzer sicherlich eher drüber stolpern ... ALSO 😉

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2016 um 12:36:32 Uhr:


Der 1,8 hat einfach schneller und leichter sein Drehmoment zur verfügung (ich rede nicht von dem max- Drehmo was beide erzeugen!!!!), da er aus mehr Hubraum schöpfen kann... ist so, bleibt so.

Gerade dieser Umstand wird sich in Verbindung mit dem DSG zum 1.4TSI -DSG suverainer anfühlen + 30 mehr PS

Wie gesagt, das ist auch Abhängig von Turbo, Turbogröße, Ansaugweg etc. und da wäre ich mir nicht so sicher, dass bei der alten Konstruktion gegenüber dem genau in diesem Punkten optimierten 1,4l das wirklich so gut da steht.

Du vergisst das er aber gar nicht so viel Ladedruck braucht für die selbe Leistung... wo der 1,4 Tsi schon fleißig pusten muss kann der 1,8er mit fast ohne Ladedruck fahren, also muss er auch keinen aufbauen 😉
(überspitzt dargestellt)

finde das diagramm leider nicht mehr.
das frühere dremoment ist lächerlich und unbedeutend.
in der sekunde wo ich eingekuppelt habe und minimal über standgas drehzahl bin sind beide gleich.

der unterschied ist wirklich nur oben raus (4000-6000 rpm)

ich glaube VW bietet den 1.8 nur an um leute in Foren zu ärgern und troll diskussionen zu führen.
oder sie müssen die letzten vom Lager los werden.
Ist ein Auslaufmodell....

der 190Ps TDI ist da um Welten sinnvoller als der 1.8 tSI

Ihr geht immer alle vom Max-Drehmoment aus.... da liegt der Fehler...

Rufe ich im Teillastbetrieb nur x nm ab, braucht der kleine trotzdem Druck, der Große aber nicht da Kraft aus Hubraum...

Zitat:

@pintie schrieb am 8. Juli 2016 um 12:48:52 Uhr:



oder sie müssen die letzten vom Lager los werden.
...

Ist sicherlich was dran...
Aber auch ein Grund ...Baugröße welche da vorne noch ohne große Änderungen reingeht...

Gruß RON
... der jetzt los muss

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2016 um 12:54:19 Uhr:


Ihr geht immer alle vom Max-Drehmoment aus.... da liegt der Fehler...

Rufe ich im Teillastbetrieb nur x nm ab, braucht der kleine trotzdem Druck, der Große aber nicht da Kraft aus Hubraum...

Zitat:

@Oldironsides220 schrieb am 8. Juli 2016 um 12:54:19 Uhr:



Zitat:

@pintie schrieb am 8. Juli 2016 um 12:48:52 Uhr:



oder sie müssen die letzten vom Lager los werden.
...

Ist sicherlich was dran...

Gruß RON
... der jetzt los muss

Du warst doch raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen