1.8 TSI Ruckeln bei kaltem Motor
Hallo Zusammen,
ich habe schon die Suche bemueht aber keinen Treffer gefunden. Bei meinem Dienstauto ist mir seit geraumer Zeit aufgefallen, das der Motor im kalten Zustand die ersten Meter beim Gas geben ruckelt... D.h ich beschleunige im 1ten, 2ten etc Gang und bei ca 2000u/min gibts nen Ruckler und im naechsten Gang genauso. Dies aber nur bei kaltem Motor und die ersten paar hundert Meter; danach ist alles normal. Habt Ihr das auch, liegt das daran weil der Turbo noch nicht ganz da ist?! (kann ja sein bei Turbo Benzinern. k.A.) Es ist ein 1.8TSI mit 160PS Variant. Danke fuer Antworten.
Beste Antwort im Thema
hatte gestern beim 🙂 einen termin und habe mit dem serviceleiter über die vw-motorenpalette gesprochen. und er meinte, dass beim neuen scirocco ab -10°C aussentemperatur zündaussetzer seien, und vw noch an einer lösung arbeiten würde. es betrifft den 1,4tsi doppelt aufgeladenen motor und den 1,8tsi, keine ahnung ob der 1,8tsi motor im passat baugleich ist, womöglich schon. auf jeden fall meinte er dass es hierfür eine neue software künftig geben wird und muss, sofern nicht ein dafür verantwortliches teil gefunden wird (so wie es bisher immer der fall war).
hilft jetzt nicht wirklich, und nachdem ich den threadtitel gelesen habe, dachte ich mir, ich gebs weiter...
43 Antworten
Hallo
ich habe den Thread mal ausgegraben.
Dieses beschriebene Ruckeln bei kaltem Motor auf den ersten Metern habe ich auch. Eigentlich tritt es nur auf, wenn ich zu schnell beschleunigen will, wenn ich dann das Gas etwas zurücknehme ist es ok. Ich fahre meinen jetzt seit 4 Monaten (ca 6000 km) und das erste mal ist es mir bei niedrigeren Außentemperaturen aufgefallen. Als es im Herbst noch wärmer war, konnte ich es nicht feststellen.
Er will am Anfang wohl sehr behutsam warmgefahren werden, der Gute 🙂
Vielleicht hat ja mittlerweile jemand ne Lösung gefunden.
Ist das Update fürs Steuergerät schon aufgespielt worden?
ruckeln und fehlzündungen nach dem start können auf ein falsches gemisch hinweisen. klingt fast wie zu mager. scheinbar fetten die motoren beim kaltstart nicht ausreichend an.
Zitat:
Original geschrieben von Nelkenberg
Jetzt bei 20000km auf der Uhr und Temperaturen um 0-5°C ruckelt er im kalten Zustand wieder kurz und läuft dann später normal.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Was wurde bei euch repariert?
Hallo,
Meiner macht es auch seit dem ich ihn fahre, neu gekauft im 2010. Laut freundlichen ist es Turbo, die nur auf 65-70% Leistung arbeitet, bis die Betriebstemperatur von 30 Grad erreicht ist. Im Sommer ist es selten, fast gar nicht. Im Winter öfters.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Steff2005
Ist das Update fürs Steuergerät schon aufgespielt worden?
Meiner ist von 10/2010. Da sollte die neueste Software doch wohl schon drauf sein, denke ich. Ich werde mich aber erkundigen, spätestens beim Service.
Kann sein. Das Update wurde 2010 raus gebracht und wird nur auf Wunsch des Kunden auf gespielt. Nach folgend gebaute Wägen haben das dann drauf.
Hier der Link zum nach lesen
http://www.motor-talk.de/.../...8-tsi-mkb-bzb-verfuegbar-t2585693.html
Das deckt sich 100% mit meinen Erfahrungen. Um so kälter es ist umso mehr ruckelt es. Werde nächsten Monat eh zur Inspektion fahren. Dann frage ich mal nach dem Update. Beim ersten mal wie es so anfing wurde eine Dichtung vom Turboladerschlauch getauscht.
Dies scheint bei mir wohl ein Einzelfall zu sein,oder?
letze Woche, bei Inspektion habe ich den Meister auf Update angesprochen, weil ich auch dieses Ruckeln hatte. Er sagte es gebe was, muss nachschauen. Als ich den Wagen nach 4 Stunden abgeholt habe, habe ich gedacht dass die ganz anderen Motor eingebaut haben. Es fühlte sich ganz anders an. Alles viel weicher und angenehmer, beim schalten und auskuppeln. Ich bin sehr zufrieden und muss sagen die Update ist was wert!
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Dimon
letze Woche, bei Inspektion habe ich den Meister auf Update angesprochen, weil ich auch dieses Ruckeln hatte. Er sagte es gebe was, muss nachschauen. Als ich den Wagen nach 4 Stunden abgeholt habe, habe ich gedacht dass die ganz anderen Motor eingebaut haben. Es fühlte sich ganz anders an. Alles viel weicher und angenehmer, beim schalten und auskuppeln. Ich bin sehr zufrieden und muss sagen die Update ist was wert!
Hört sich gut an. Habe in 14 Tagen Termin. Mußtest Du es extra bezahlen oder lief es unter Service?
Zitat:
Original geschrieben von Nelkenberg
Hört sich gut an. Habe in 14 Tagen Termin. Mußtest Du es extra bezahlen oder lief es unter Service?Zitat:
Original geschrieben von Mr_Dimon
letze Woche, bei Inspektion habe ich den Meister auf Update angesprochen, weil ich auch dieses Ruckeln hatte. Er sagte es gebe was, muss nachschauen. Als ich den Wagen nach 4 Stunden abgeholt habe, habe ich gedacht dass die ganz anderen Motor eingebaut haben. Es fühlte sich ganz anders an. Alles viel weicher und angenehmer, beim schalten und auskuppeln. Ich bin sehr zufrieden und muss sagen die Update ist was wert!
ich habe bis 03.03.12 noch Werksgarantie. Ich habe nur 278 Euro für Inspektion bezahlt. Update ging auf Garantie nehme ich an...
Und ich muss dazu sagen, der Wagen macht immer noch sauviel Spaß beim fahren, wenn mann auf Gaspedal steigt!
Habe das selbe Problem ruckeln im stand wenn er kalt ist, und in den ersten paar metern schlechte Gas annahme. War letztes Jahr deswegen auch schon
Leider wurde kein fehler in der Software gefunden, habe angeblich die neueste SW drauf.
Das ruckeln tritt leider immer heufiger auf, sogar jetzt wo es etwas waermer ist und wird.
Nun meine frage wenn es eine neue SW gibt wird diese kostenlos aufgepsielt?
Zitat:
Original geschrieben von ich bins1
Habe das selbe Problem ruckeln im stand wenn er kalt ist, und in den ersten paar metern schlechte Gas annahme. War letztes Jahr deswegen auch schon
Leider wurde kein fehler in der Software gefunden, habe angeblich die neueste SW drauf.
Das ruckeln tritt leider immer heufiger auf, sogar jetzt wo es etwas waermer ist und wird.
Nun meine frage wenn es eine neue SW gibt wird diese kostenlos aufgepsielt?
Bei einem :-) hier in der nähe, gab es auch keine Update für mich, weil mein Passat angeblich für Ukraine gebaut ist (EU Wagen) und wenn er deutsche Software drauf spielt geht gar nichts mehr. Anderer etwas größerer VW Werkstatt hat es gemacht und es funktioniert SUPER!
Fahr mal zu anderen VW, vielleicht hast du da mehr Glück. Was es Kostet, kann ich nicht sagen, Garantie plus Inspektion.
Hallo zusammen, bin ganz neu hier im forum muss mich erst durchfuchsen! also ich habe für dieses problem eine 100prozentige Lösung. Ich fahre einen 1,8 tsi und habe mir ein chiptuning gegönnt seit diesen tag ruckelt er beim beschleunigen mit kalten motor auf die ersten 800meter! ohne chiptuning war dieses problem nicht! nun ich habe die vier Zündspulen getauscht und das Problem ist weg! der motor ruckelt weil die alten Zündspulen einfach nicht mehr die Leistung haben die der Motor braucht und dadurch hat er Zündaussetzer! Dies ist aber eine allgemeine Krankheit bei diesen Motoren 1,4tsi und 1,8tsi. Die Spulen gab es ganz günstig Für 25€ das stk von Bosch.
@rk krause,
Nur haben die anderen user im Forum kein Chiptuning. Und haben es mit diesem Problem zu tun. Ruckeln wenn der Motor Kalt ist, sowie beim Beschleunigen.
Will damit sagen das es evtl. am Tuning lag.
Ja das ist richtig das es am Chip lag weil die zündspulen die Leistung nicht schaffen da sie ausgelutscht sind! Und ich meine eben das die zündspulen nicht mal die Originale Leistung mehr schaffen, bei denen ohne Tuning! Soll eine Krankheit sein! Lg