1.8 TFSI v. 2.0 TFSI - Erfahrungen?

Audi A3 8P

Hallo Leute,

ist vielleicht der 1.8 TFSI der bessere TFSI?

Der 2 Liter hat ein paar PS und Nm mehr zu bieten, bietet er auch mehr Spaß?

Wer hat beide schon gefahren und kann einen Vergleich ziehen?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mop



Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Mit dem 2.0 TFSI-quattro macht man beim verblasen von 1er BMWs auch ganz viel 😁😁😁

🙂

Jeder 1er ab x30i wird aber dich leider verblasen, da bringt dir deine Anfahrhilfe (4-Motion) auch nichts mehr. 😁

Keine Sorge, 1er ab 130i kann man an einer Hand abzählen. Hier auf der Straße steht noch einer der seltenen 135i Coupés. Auf der Straße gibt's die aber eher selten/seltenst.

Wer investiert auch schon so viel Geld in ein so hässliches Auto. 😉

289 weitere Antworten
289 Antworten

Warum sollte man noch höherwertiges und damit teureres Benzin tanken, als man sowieso schon muss? Das ist für mich ein sehr nachvollziehbarer Grund 😉

Du gehst nicht auf die Theorie ein, dass es etwas mit der zweiten Version des 2.0 TFSIs zu tun haben könnte, der bekanntermaßen auf dem 1.8er basiert, der von Anfang an für Super-Benzin ausglegt war.

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


Wir müssen hier ein wenig differenzieren:

2. der 2.0 TFSI war und ist auf Super Plus optimiert, läuft aber auch mit Super 95 ganz anständig

3. nichstdestotrotz bringt der 2.0 TFSI nach wie vor mit 98er rund 20 PS mehr

9. die weit verbreitete Angst vor Super Plus ist rein subjektiv und technisch absolut unbegründet

Ich beschränke mich auf diese 3 Punkte.

Wenn ich das jetzt richtig interpretiere habe ich dann heute einen 2.0TFSI der bei 95 Oktan 200 PS bringt. Das ist die Angabe der AUDI AG.

Fahre ich ihn mit 98 Oktan, vor dem ich keine Angst habe, müßte ich 220PS haben.
Und hinzu käme ein Minderverbrauch.

Soviel ich weis kann die Motorsteuerung aber nur anhand des Klopfverhaltens erkennen das ich einen schlechteren Sprit fahre wie nach Kennfeld vorgegeben.
D.h die Einspritzung und Zündung werden nachjustiert auf den schlechteren Sprit.
(Mit einhergehender Leistungseinbuße)
Umgekehrt geht dies aber meines Wissens nicht da der bessere Sprit anhand des Klopfverhaltens nicht erkannt wird. Er fängt halt nicht an zu klopfen.
Wie soll den die Steuerung erkennen das jetzt ein Krafftstoff drin ist der höherwertiger ist.

Im Umkehrschluß hieße es für 1.8er Fahrer das sie sich einen 2.0 schenken können und die ca. 2000 € Mehrkosten in Super Plus investieren und damit auch ca. 200PS haben.
Schön wärs 🙂

Zitat:

Original geschrieben von The Bruce


3. nichstdestotrotz bringt der 2.0 TFSI nach wie vor mit 98er rund 20 PS mehr

Würde ich so pauschal nicht unterschreiben, wäre aber mal interessant Messwerte von verschiedenen Motoren zu vergleichen. Von AXX zu BWA wurde erstmals die Verdichtung reduziert... Für beide wurde dennoch Super+ empfohlen. Daraus würde ich schließen, daß der BWA weniger (klopf-)anfällig für "schlechten" Sprit ist und daher weniger an Leistung verliert als der AXX. Den CAWB verkaufte Audi als 200 PS Motor der ROZ95 benötigt. Der CAWB hat laut Audi mit 10.3/1 die gleiche Verdichtung wie der BWA. "Beschei..." Audi den Käufer nun um 20 PS oder haben die Super+ Tanker jetzt 220PS?

Um die Verwirrung komplett zu machen, will ich nur mal erwähnen, dass der 1,8er laut Tankdeckel und Bedienungsanleitung auch mit Normalbenzin (bei geringer Leistungsminderung) auskommt.

Ähnliche Themen

ja nee ist klar, dasauto hat also mit Super Plus oder Ultimate / V Power Racing 20!!!!!PS mehr. Ich breche ab, wie kann man nüchtern, so einen Schund von sich geben?

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


ja nee ist klar, dasauto hat also mit Super Plus oder Ultimate / V Power Racing 20!!!!!PS mehr. Ich breche ab, wie kann man nüchtern, so einen Schund von sich geben?

.

Lieber Lars,

Du solltest Dich zuerst mal schlau machen und genau lesen bevor Du hier andere diffarmierst.
Im Gegensatz zu Dir habe ich mich mit der Materie auseinandergesetzt.

Und daß Dein 1.4er 20 PS gewinnt hat niemand behauptet. 😉

Zitat:

Original geschrieben von topas1


Um die Verwirrung komplett zu machen, will ich nur mal erwähnen, dass der 1,8er laut Tankdeckel und Bedienungsanleitung auch mit Normalbenzin (bei geringer Leistungsminderung) auskommt.

Und wenn du Diesel nimmst ist die Leistungsminderung noch viel gravierender.

🙂 🙂 🙂 Den konnte ich mir nicht verkneifen. 🙂 🙂 🙂

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Warum sollte man noch höherwertiges und damit teureres Benzin tanken, als man sowieso schon muss? Das ist für mich ein sehr nachvollziehbarer Grund 😉

Du gehst nicht auf die Theorie ein, dass es etwas mit der zweiten Version des 2.0 TFSIs zu tun haben könnte, der bekanntermaßen auf dem 1.8er basiert, der von Anfang an für Super-Benzin ausglegt war.

.

Oh doch, das tue ich. Gerne erneut sogar.

1. ich sagte, der 1.8er profitiert 'marginal'

2. der 2.0 besitzt auch als CAWB (EA888) ein Kennfeld, das wie bei AXX und BWA (EA113) bis 98 Oktan reicht

3. für den AXX wurden von Gute Fahrt 188 zu 210 PS gemessen

4. ein Verantwortlicher bei Audi (Ingolstadt) hat mir versichert, daß es beim EA888 sehr ähnlich ist

5. es gibt vom Marketing auf die Technikabteilung einen nicht unerheblichen Druck, weil viele Kunden Super Plus scheuen

6. wenn der Mehrpreis derzeit bei rund 5 % liegt ist der doch bei knapp 5 % Minderverbrauch und fast 10 % Leistungsplus beim 2.0 TFSI gerechtfertigt oder zumindest kein Hemmnis, oder?

@ Miky:

Deine Frage habe ich oben beantwortet, denke ich.
Das Kennfeld reicht beim 2.0 definitiv bis 98 Oktan (nicht bis 100).
Demnach fährst Du je nach Last bereits ab und zu in der Klopfregelung, was dank dieser ja nicht schlimm ist.

Es mag sein, daß der CAWB auch schon mit Super 95 in etwa seine 200 PS erreicht.
Die Streuung nach oben auf rund 215 bis 220 PS, für die ja schon die AAX und BWA bekannt waren, erreichst Du so jedenfalls nicht.
Gute Fahrt hatte seinerzeit auch rund 310 Nm mit 98er gemessen, mit 95er Sprit lagen der Wert nach meiner Erinnerung etwa bei der Werksangabe.

Wer die Werte für zu optimistisch hält soll meinetwegen 5 % abziehen.
Dann aber bitte auch für die Angaben bei Super 95.  😉

Meiner hat übrigens bei versch. Prüfstandsmessungen zwischen 211 und 227 PS geschafft.
Ob man dem Prüfstand (Bosch) nun Glauben schenkt oder nicht, es zeigt die Tendenz.
Beide Male mit Super Plus, die Unterschiede erklären sich durch die unterschiedlichen Außentemperaturen.

Und hier keinen falschen Eindruck zu hinterlassen:
Es geht mir hier um die Physik, ich bin kein Leistungsfetischist.
Mein Auto ist ungetunt und von dem überteuerten V-Power- und Ultimate-Zeugs lasse ich die Finger.

Meine Meinung zu dem Thema (Betrifft Facelift): Der 2.0TFSI hat mit super benzin 200PS. Alles andere währe Betrug von audi, denn die geben ja ihn ja mit 200 ps an und am tankdeckel steht super!
Wenn man super+ tankt, hat man u. U. evtl. paar ps mehr und nen geringeren Verbrauch! Ist mir aber nicht aufgefallen! Aber jetzt nach der ganzen Diskussion werd ich es aber nochmal probieren und morgen super+ tanken!
gruß
scorp1on

Tjo, ich glaube dann muss ich auch mal meinem EA888 Super+ verabreichen, bin gespannt 😉

ich tanke jetzt auch 2-3 mal super+ und gebe dann feedback. hehe coole diskussion!!

Hallo Jungs,

jetzt mal ein anderer Gedankengang, ist es versicherungs/polizeitechnisch überhaupt "erlaubt" das durch die Betankung mit SuperPlus eine Leistungssteigerung von bis/über 10% erziel wird? Wenn nein, dann denke ich dass der 2,0TFSI bestimmt keine 20PS mehr mit SuperPlus erreichen kann und darf!

edit wegen Doppel-Murks

Um was gehts hier ?

Zitat:

Original geschrieben von Oliver1977


Hallo Jungs,

jetzt mal ein anderer Gedankengang, ist es versicherungs/polizeitechnisch überhaupt "erlaubt" das durch die Betankung mit SuperPlus eine Leistungssteigerung von bis/über 10% erziel wird? Wenn nein, dann denke ich dass der 2,0TFSI bestimmt keine 20PS mehr mit SuperPlus erreichen kann und darf!

.

Oliver,

dann wären ja seit Jahren alle GTI- und andere TFSI-Fahrer illegal unterwegs.
Nee, sorry. Da mach Dir mal keine Sorgen. VW und Audi wissen was sie tun.

@ all:

Ihr werdet möglicherweise trotz der objektiven Unterschiede subjektiv enttäuscht sein !!
Die Gründe:

1. bei 1.8 TFSI bringt Super Plus vermutlich nur 5 bis max. 10 PS. Merkt man kaum weil ja Zeit seit dem Tanken vergangen ist.

2. beim 2.0 TFSI nutzt man selten die volle Leistung und auch 20 PS mehr merkt daher nicht jeder

3. man hat ja nicht jeden Tag die selben Bedingungen und nicht immer die selbe Gemütslage

Ich sage das nur vorher, damit es nicht nachher heißt "ich merke nix also ist da nix".
Auch in der Vmax-Sache ist der Einfluß der Windverhältnisse zu groß um mal eben nach Tacho eine Aussage zu treffen.
Ich bin mir noch nichtmal sicher ob ich selbst was merken würde.
Allein das Wissen um den Sinn von Super 98 beim 2.0 TFSI und den Unsinn von 100 Oktan genügt mir aber um meine Wahl zu treffen.
Würde V-Power/Ultimate nur zwei Cent mehr kosten würde ich es vielleicht öfter probieren, zum angebotenen Kurs lohnt sich das aber einfach nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen