1.8 TFSI: Öldruck gering

Audi A3 8P

Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

Ich hab vor 2 Monaten mit ein Audi a3 8PA 1,8 tfsi von 2009 gekauft.
280.000 gelaufen aber Motor wurde revidiert und hat um die 30.000 runter.

Folgendes Problem:

Vor 3 Wochen ungefähr hat er das erstmal die Fehlermeldung „Öl druck gering, bitte Motor ausschalten“ gezeigt ich bin danach so 3 Wochen damit rum gefahren bis die Fehlermeldung 11 mal hintereinander kam.
Es wurden darauf hin 2 Öl Sensoren getauscht. Kein unterschied. Daraufhin zu einer Werkstatt Diagnose bei Entlastung sprich Gas weg ein Druck von nur noch 0,5 bar.
Werkstatt hat keinerlei Ahnung was der Fehler sein könnte.

Gestern haben wir mal den Öl Filter gewechselt und eine motor Spülung gemacht. Darauf auch ein Öl wechsel 5w40 womit ich das Auto davor auch gefahren bin. Lampe nachdem er warm war wieder da Auto also aus.

Auto an sich läuft ruhig und hat noch volle 160ps Leistung.
Nur ein sehr starken Unterdruck lässt den Deckel nur mit etwas Kraft hoch heben.

Jemand eine Idee was man tun kann oder tauschen kann ?

Sind als nächstes damit Öl Pumpe und Sieb zu tauschen.

Vielen Dank im Voraus🙂

Asset.JPG
34 Antworten

Ja leider wirklich.
Sensoren sind alle neu an die man leicht dran kommt.
5v Leitung ?

Also Tatsächlich mit manometer gemessen oder aus den Messwertblöcken ausgelesen?

Das kann ich nicht so genau sagen

Das wär wichtig zu wissen. Welchen MKB hat dein A3?

Ähnliche Themen

MKB was ist das ?

Zitat:

@cobra775 schrieb am 25. November 2024 um 06:22:41 Uhr:


Also Tatsächlich mit manometer gemessen oder aus den Messwertblöcken ausgelesen?

Hab nach gefragt sowas wurde nicht gemessen nur der Druck mit dem öldruckmessgerät

MKB ist Motorkennbuchstaben

Wo finde ich die ?

Ich glaube das müsste cdaa sein hab dafür auch meine Öl Pumpe gekauft

Warum wurde der Motor überholt?
Kann sein das er einen Lagerschaden hatte?
Könnte mir vorstellen das die Kurbelwelle nachgeschliffen wurde und falsche Lagerschalen genommen wurden oder du hast einen Lagerschaden, dann sind die Spaltmaße zu groß und der Öldruck ist dann zu gering am öldrucksensor.

Mir wurde jetzt mein Nockenwellen lagerblock auseinander genommen da ist ein Sieb raus gebrochen und fehlt

Da irgendwo soll ein kleines rundes Sieb sitzen das ist weg der mein Auto grade macht meint das könnte der Fehler sein

Asset.JPG

Zitat:

@cobra775 schrieb am 27. November 2024 um 23:55:14 Uhr:


Warum wurde der Motor überholt?
Kann sein das er einen Lagerschaden hatte?
Könnte mir vorstellen das die Kurbelwelle nachgeschliffen wurde und falsche Lagerschalen genommen wurden oder du hast einen Lagerschaden, dann sind die Spaltmaße zu groß und der Öldruck ist dann zu gering am öldrucksensor.

Laut Vorbesitzer (stehe mit ihnen noch in Kontakt)
Hat der Audi viel Öl gefressen und war mit der steuerkette dran.
Der Vorbesitzer war/ist kfz Meister oder aufjedenfall gelernt gewesen und hat dadurch gleich den ganzen Motor außer die Welle neu gemacht. Das konnten wir zum Teil auch bestätigen weil jedes Teil bis jetzt neu war was ich wieder neu gekauft hab.
Turbolader der jetzt neu ist hatten sie nicht getauscht genau wie das Nockenwellen lagerblock.
Was ich durch jemand anderes erfahren habe der sich von weiter weg mit meinem Auto beschäftigt hat ist bei dem Motor mein Unterdruck Problem normal also muss ich mich damit nicht weiter beschäftigen.

Ich werde mich nochmal melden nachdem ich das Teil erneuert habe und hoffe das es das endlich war 🙂

Zitat:

@sammy.2704 schrieb am 29. November 2024 um 16:47:39 Uhr:


Da irgendwo soll ein kleines rundes Sieb sitzen das ist weg der mein Auto grade macht meint das könnte der Fehler sein

Ich denke nicht dass das sieb das problem ist.
Es ist nach dem öldrucksensor.
Unter 0.7 bar öldruck schlägt er alarm. Er müsste im stand 1.8 bar haben und über 2500 umdrehungen 3.5 bar

Deine Antwort
Ähnliche Themen