1,8 TFSI - Kaltstartproblem
Beim Kaltstart habe ich wie auf dem Video zusehen dieses Problem...manchmal ist es auch so das nach dem Start die Drehzahl bei 900 umdrehungen ist und er erst verzögert auf die Überdrehzahl geht. Ich war auch schon bei Audi und sie hatten den Fehlerspeicher ausgelesen und nichts gefunden...sie hatten auf verdacht das Kurbelentlüftungsgehäuse gewechselt. Das alles hatte bis jetz nichts gebracht.
Luftfilter, Kerzen, Zündspulen neu.
Habe einen A4 Bj 2012, 1.8 Tfsi
Vllt hat ja jemand das gleiche Symptom und kann mir da weiterhelfen.
74 Antworten
ich würde da mal ganz klar einen Zusammenhang zum Tuning sehen. Passt doch auch zeitlich.
@audijazzer
Die Überlegung habe ich auch gemacht, aber es trat 2,5 Wochen nach dem Tuning auf und ich habe bereits ausführlich mit dem zuständigem Mitarbeiter ( Ing.) gesprochen. Er sagte mir, dass die Startptozedur und Leerlaufregelung von ihnen nicht verändert wird bei der Kennfeldanpassung. Ich kenne SKN schon von meinen früheren 1.8er Passats und das war immer gut. Sie sind auch eine der wenigen Firmen, die eine TÜV-Abnahme zur Eintragung liefern. Ohne diese beiden Gründe hätte ich sie nicht gewählt.
Außerdem haben ja hier noch Andere das identische Problem gehabt, ohne getunt zu sein.
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 1. Juli 2021 um 11:13:17 Uhr:
@audijazzer
Die Überlegung habe ich auch gemacht, aber es trat 2,5 Wochen nach dem Tuning auf und ich habe bereits ausführlich mit dem zuständigem Mitarbeiter ( Ing.) gesprochen. Er sagte mir, dass die Startptozedur und Leerlaufregelung von ihnen nicht verändert wird bei der Kennfeldanpassung. Ich kenne SKN schon von meinen früheren 1.8er Passats und das war immer gut. Sie sind auch eine der wenigen Firmen, die eine TÜV-Abnahme zur Eintragung liefern. Ohne diese beiden Gründe hätte ich sie nicht gewählt.
Außerdem haben ja hier noch Andere das identische Problem gehabt, ohne getunt zu sein.
Hast du jetzt immer deine Klimaanlage an..auf Automatik?Bei meinem bildet sich immer viel Restfeuchte wenn es draussen kühl ist und ich die Klimaanlage ausschalte.Wenn ich den dann früh angemacht habe waren die Scheiben beschlagen.Seitdem fahre ich jetzt immer mit Klima oder mit Klimaautomatik.Dadurch finde ich ist es bei meinem auch weniger bis gar nicht mehr.Irgendwie spinnt da bei feuchtwarmer Umgebung was rum.Aaber das war erst nach meinem neuen Motor vor 3 Jahren aufgetreten.Gleich die erste Nacht nachdem er drinne war..und immer mal ab und zu...
??
Darf man erfahren von was du redest??
Ähnliche Themen
?? Falscher Thread? KlimaFunktionen sind alle okay.
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 1. Juli 2021 um 12:43:01 Uhr:
?? Falscher Thread? KlimaFunktionen sind alle okay.
Nein wegen dem Problem mit dem Kaltstart...
Achso, du meinst wenn bei dir die Klima läuft, dann passiert es nicht mehr. Kann ich probieren, aber wäre ja auch nicht der Weisheit letzter Schluss. Ich würde gern die echte Ursache kennen und beseitigen. Daher mein Post dazu. Aber Danke an dich.
LG Bruno
Achso und Klimaanlage/Kompressor ist bei uns beim Start immer aus.
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 1. Juli 2021 um 14:24:50 Uhr:
Achso und Klimaanlage/Kompressor ist bei uns beim Start immer aus.
Ja genau lasse mal deine Klimaautomatik oder Normal Klimaanlage an.Komplett weg sein wird es nicht,aber es bessert sich.Die letzten Tage war es nicht so warm,da hattest du keine Probleme oder??Vielleicht spinnt das MSG bei so warmen Wetter dann auch rum und wenn man Neustart macht ist ein Reset und alles ok.
Zitat:
@opaaudi schrieb am 30. Juni 2021 um 17:59:28 Uhr:
Hatte ich bei meinem einmal so, stand 2 Tage, Aussentemperatur um 13°C Kaltstart nicht wirklich Drehzahl, also so um 900 und etwas am rumeiern, nach Kaltstart Phase sackt die Drehzahl ab auf 500, Motor ruckelt, keine Gasannahme.....Motor Aus und wieder An, als wenn nichts war.Kam mir vor als wenn er irgendwie keine Kaltstart Phase gemacht hat....
FS leer
Das war letztes Jahr.Heute beim Kaltstart sackte die Drehzahl einmal kurz auf 800, sonst nichts gewesen.
Genau das Gleiche passiert bei meinem auch ab und zu. Audi hat und will dazu auch wahrscheinlich keine Idee haben.
Und eine Software-Optimierung hast du nicht? Was hatte Audi denn zu diesem Phänomen gesagt? Das würde mich ja brennend interessieren.
Zitat:
@bruno7161 schrieb am 2. Juli 2021 um 10:49:38 Uhr:
Und eine Software-Optimierung hast du nicht? Was hatte Audi denn zu diesem Phänomen gesagt? Das würde mich ja brennend interessieren.
Nein, alles original bei meinem. Die haben nur Fehler ausgelesen…natürlich nix drin im Speicher und vorführen konnte ich es denen ja nicht, weil er dann warm war ehe ich dort angekommen bin. Einmal stand er über Nacht im Audi Zentrum und die haben es früh nochmal checken wollen aber natürlich wie fast immer, der Vorführeffekt…nichts! Hatte mal irgendwo gelesen, das so ein Fehler auch gerne mal auftritt, wenn die Kurbelgehäuseentlüftung einen defekt aufweist. Wurde bei meinem aber auch geprüft…war wohl io. Ich sollte es beobachten… jetzt ist die Garantie um und vor kurzem ist der Fehler wieder einmal aufgetreten.
Ist ja "erfrischend", dass Audi das nicht kennen will bzw. nichts findet. Ich glaube aber nicht recht an die KGE-Theorie, eher Kurbel- oder Nockenwellensensor oder Kraftstoff(druck)problem. Eventuell noch Drosselklappe oder Sekundärluftsystem. Aber ohne Fehlereintrag ist man etwas aufgeschmissen.
Ich hatte exakt die selbe Problematik bei meinem alten Fahrzeug. Bei mir war es eine total verschmutzte Drosselklappe.
Wie erwähnt bei meinem nur einmal. DK hatte ich halbes oder 1 Jahr vorher gereinigt, war auch fast Null Dreckig. Beim 2.0 Sauger hatte ich die DK relativ stark verölt.