1,8 TFSI Bj. 2012 - Ölverbrauch

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Ich habe einen Audi a4 1,8 TFSI Benziner BJ 2012 (104tkm). Vor ca. Drei Wochen habe ich Ölwechsel gemacht und jetzt nach 1000km ist ca 0,4l Öl weg. Habe paar freunde von mir die auch Audis mit ähnliche Motoren besitzen gefragt und es ist bei jeder unterschiedlich, einer füllt alle 4000 km 1 Liter nach der andere nach 3000. Bei mir liegt es wahrscheinlich bei 1L/2000-3000km. Ich glaube nicht, dass es an Kolbenringe liegt, da Motor sehr schon läuft und auch nicht Schwarz oder Blau raucht. Außerdem sollten die Kolbenringe ab BJ12 verbessert sein. Das Auto raucht zeit letzter Woche etwas mehr Weiß aber das kann auch sein, weil es seit letzter Woche bei uns etwas Kälter geworden ist. Ein Freund von mir hat gesagt dass es daran liegen, dass Kühlflüssigkeit zu alt geworden ist.Kann mir jemand bitte sagen woran das liegen kann oder ob das überhaupt normal ist. Viele sagen halt dass Audi mehr Öl verbraucht als andere Marken. Öl nachfüllen ist für mich kein Problem und kostet ja auch nicht extrem viel. Da ich ein Audi Fan bin, bin auch bereit für Ölverbrauch zu zahlen. Vielen Dank für eure Tipps 😉

Beste Antwort im Thema

Der CJEB ist "eigentlich kein Ölfresser" hier im Thread ging es auch nicht um diesen Motor, FL TFSI 120PS

Zu deiner Frage lies sonst mal hier:
https://www.ms-motorservice.de/.../

77 weitere Antworten
77 Antworten

Zitat:

@mewert73 schrieb am 11. November 2019 um 13:05:46 Uhr:


Ok, ich danke euch schon mal!

Ich werde es mal versuchen. Habe ja auch extra vor dem Kauf stundenlang im Internet gesucht.
Weil eigentlich sollte der Facelift 1.8 TFSI ab Baujahr 2012 dieses Ölproblem nicht mehr haben.
Aber wie ich gemerkt habe wurde ich da getäuscht..

Es könnte sein, dass er noch aus dem 1. Halbjahr 2012 stammt. Da gab es das Problem noch.

Hatte bei meinem 1.8 TFSI 160ps ebenfalls das Ölproblem hatte 87Tkm runter Motor wurde instandgesetzt wie bei sniftheatears. Bei mir waren es bei Audi 8500 Euro. Mit Audi Kulanzantrag war ich dann bei einer Zuzahlung von 1500 Euro gelandet. Hatte noch Gebrauchtwagengarantie.. Als erstes wurde natürlich eine Ölverbrauchsmessung gemacht, die ergab satte 2Liter auf 1000 km hoch gerechnet.

Hallo an Alle die mitlesen,

wie schon erwartet repariert der Händler den Ölverbrauch nicht, "es ist kein Garantiefall"
Mir wurde angeboten das Fahrzeug zurückzugeben oder es so zu behalten wie es ist.
Jetzt meine Frage, wenn es bei dem jetzigen Verbrauch bleibt könnte ich damit auch gut leben, habe aber die Sorge das es mehr werden kann. Habt Ihr Erfahrungen gemacht? Steigt es mit der Zeit oder hält es sich in Grenzen? Ratschläge?
Bitte um dringende Hilfe!

Ich danke euch!

Zitat:

@RemixxD schrieb am 11. November 2019 um 22:44:54 Uhr:


Hatte bei meinem 1.8 TFSI 160ps ebenfalls das Ölproblem hatte 87Tkm runter Motor wurde instandgesetzt wie bei sniftheatears. Bei mir waren es bei Audi 8500 Euro. Mit Audi Kulanzantrag war ich dann bei einer Zuzahlung von 1500 Euro gelandet. Hatte noch Gebrauchtwagengarantie.. Als erstes wurde natürlich eine Ölverbrauchsmessung gemacht, die ergab satte 2Liter auf 1000 km hoch gerechnet.

RemixxD?
Wie sieht den so ein Kulanzantrag aus? Hast du den selber gestellt?
Bin 21 Jahre jung und weis nicht wirklich wie ich das angehen soll.

Danke und beste Grüße!

Ähnliche Themen

Das holt dich alles wieder ein. Gib ihn zurück wenn der Händler nicht reparieren will.

@mewert73 gib ihn zurück!
Es wird nur schlimmer mit mehr Laufleistung.

Ein Kompromiss wäre, den Kaufpreis um ca. 3500€ zu drücken und ihn zu behalten. Er muss aber auf alle Fälle repariert werden. Ansonsten macht das auf Dauer keinen Spaß.

Zitat:

@Arpaio schrieb am 11. November 2019 um 13:09:04 Uhr:



Zitat:

@mewert73 schrieb am 11. November 2019 um 13:05:46 Uhr:


Ok, ich danke euch schon mal!

Ich werde es mal versuchen. Habe ja auch extra vor dem Kauf stundenlang im Internet gesucht.
Weil eigentlich sollte der Facelift 1.8 TFSI ab Baujahr 2012 dieses Ölproblem nicht mehr haben.
Aber wie ich gemerkt habe wurde ich da getäuscht..


Es könnte sein, dass er noch aus dem 1. Halbjahr 2012 stammt. Da gab es das Problem noch.

Ich ging bisher davon aus, dass das Problem bereits gegen Ende 2011 gelöst wurde? Mein 1,8 TFSI wurde laut Erikett auf dem Motor im Februar 2012 hergestellt.

Hast du denn erhöhten Ölverbrauch?

Wie gesagt, erst Mitte 2012..

Zitat:

@Arpaio schrieb am 24. November 2019 um 10:43:17 Uhr:


Hast du denn erhöhten Ölverbrauch?

Wie gesagt, erst Mitte 2012..

Nein zum Glück keinen erhöhten Ölverbrauch 🙂

Moin meine a4 Limo FL ist bj 12/2011 MTK: cjeb.
Er mag jetzt etwa 1l auf 8000km bei 156tkm auf der Uhr.
Meinen die Profis hier das er definitiv noch zum Öl "Säufer" wird?
Oder kann es sein das sich das bei dem 1l auf ca 8tkm halten wird??

Hallo Zusammen,
auch ich erkenne bei meinem A4 Avant B8 FL Motorcode CJEB (170 PS) einen leichten Ölverbrauch wie mein Vorredner.
Meint ihr das austauschen der Kurbelgehäuseentlüftung inkl. Ölabscheider ist hier wirklich des Rätsels Lösung? Ich kann keinen Unrunden Lauf oder Drehzahlschwankungen erkennen. Wüsste aber auch sonst nicht wo ich meine Suche beginnen könnte. Irgendwelche Ideen?
Danke euch

Zitat:

@Sai23 schrieb am 31. Dezember 2019 um 17:22:47 Uhr:


Hallo Zusammen,
auch ich erkenne bei meinem A4 Avant B8 FL Motorcode CJEB (170 PS) einen leichten Ölverbrauch wie mein Vorredner.
Meint ihr das austauschen der Kurbelgehäuseentlüftung inkl. Ölabscheider ist hier wirklich des Rätsels Lösung? Ich kann keinen Unrunden Lauf oder Drehzahlschwankungen erkennen. Wüsste aber auch sonst nicht wo ich meine Suche beginnen könnte. Irgendwelche Ideen?
Danke euch

Moin also ich habe bei meinem die KGE bereits getauscht hatte Drehzahlschwankungen, unrunden Lauf und so ein pfeifen beim Betrieb des Motors (das gummi Membran hatte einen riss)

Und es hat bei mir an meinem Öl Verbrauch nichts geändert.

Also würde ich behaupten es wird bei dir auch nichts an diesem ändern..

Darf ich fragen wieviel Öl deiner mag und ob es "mehr" wird oder sich bei dem Verbrauch hält?

Lg

Ich hab den Wagen noch recht neu ... und beobachte es noch um eine verlässliche Antwort geben zu können.
Geschätzt hätte ich jetzt 5000km = 1L ... deswegen dachte ich, dass deine Aussage auch auf meine ungefähr passt.

0vcxvxcvxvcxcvxcv

Deine Antwort
Ähnliche Themen