1.8 T vs. 2.0 TFSI vs. 2.0 TDI

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen,

nachdem mein Ford Focus (1.6 TDCi) mit Turboladerschaden nur noch zum Verkauf taugt, schaue ich mich grade nach einem A4 Avant um (Kriterien: Schaltgetriebe, EZ>2007, <70000km).
In der näheren Auswahl sind: 1.8 T, 2.0 TDI oder 2.0 TFSI.

Dazu habe ich ein paar Fragen, u.a. da ich nun grade etwas "turboladergeschädigt" bin:

1) wie sind eure Erfahrungen mit den TL der TDI?
2) wie sind die TL bei den Benzinern (i. e. 1.8 T und 2.0 TFSI) hinsichtlich der Haltbarkeit einzuschätzen?
3) laut Vorgabe soll der TFSI ja nur mit Super + fahren. Angeblich soll in den Handbüchern was anderes stehen - was nun? ;-)
4) ich befinde mich hinsichtlich der Laufleistung mit ca. 15000 km pro Jahr zwischen Benzin und Diesel (beim letzteren ist aktuell mein Vertrauen in die Technik - i.e. TL - nicht sehr hoch)
5) welcher der Motoren hat eine 6-Gangschaltung?
6) ich habe den 2.0er Benziner extra aus der Liste gelassen, da ich ein paar Thread hier gelesen habe, wo der Trend eher zum 1.8 T geht - korrekt so?
7) wo liegt der Unterschied zwischen TDI und TDI DPF (ist beim TDI kein Partikelfilter drinnen?)?

Wer kann mir bei den Fragen weiterhelfen, einen Kauftipp geben?
Habe ich ein Modell vergessen, das ich mir vielleicht noch näher anschauen sollte?
...?

Ich suche keine "mega-Maschine" aber einen sportlichen, langlebigen A4 Avant.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mrsmith111



Zitat:

Original geschrieben von eklammek


Was sollte den der zukünftige Audi noch so für Ausstattungsmerkmale aufweisen wie Limousine,Avant,Sline, usw???
es geht um einen Avant.

Bei den sonstigen Ausstattungsmerkmalen bin ich nicht sonderlich wählerisch.

@gary: wo du die Preise her hast, würde mich interessieren. Gut, ich muss dazu sagen, dass ich in der Münchner Umgebung suche, aber einen TFSI mit ~50000 km für <20t € zu finden, ist schon eine Herausforderung ;-)
Auch der 1.8 T kostet mit der Laufleistung eher 16t € und mehr.

ach ja, schwierig das ist...

Also ich hab meinen genau vor Jahr beim Maier in Neufinnsing / Erding gekauft.

- 2.0 TFSI e (mit 170 PS aus dem A6)

- richtig gute Ausstattung (Sportsitze, Sitzheizung, Tempomat, Xenon, PDC, Ambientebeleuchtung, Mittelarmlehne, Chromleisten, Alu´s 17 Zoll Sommer + 16 Zoll Winter, Metallic, usw.)

- 35000 km

- 1. Hand

- 3 Jahre alt

für 18.000,- € (allerdings die Limo)

Ich fand das damals ein richtig gutes Angebot. Ich denke man kann auch in MUC günstige und gute Audi´s finden. Man muss halt mal aus der Bodenseestr. raus und auch nicht nur bei MAHAG schaun. ;-)

woow.. von solch einem Preis kann man hier in Österreich nur träumen^^

Zitat:

Original geschrieben von demü-75


Also ich hab meinen genau vor Jahr beim Maier in Neufinnsing / Erding gekauft.
- 2.0 TFSI e (mit 170 PS aus dem A6)
- richtig gute Ausstattung (Sportsitze, Sitzheizung, Tempomat, Xenon, PDC, Ambientebeleuchtung, Mittelarmlehne, Chromleisten, Alu´s 17 Zoll Sommer + 16 Zoll Winter, Metallic, usw.)
- 35000 km
- 1. Hand
- 3 Jahre alt
für 18.000,- € (allerdings die Limo)

Ich fand das damals ein richtig gutes Angebot. Ich denke man kann auch in MUC günstige und gute Audi´s finden. Man muss halt mal aus der Bodenseestr. raus und auch nicht nur bei MAHAG schaun. ;-)

Da hast du ja ein richtig gutes Angebot erwischt!

Bei den ortsansässigen Händlern hier habe ich mich noch nicht weiter (abgesehen von Mahag-online) umgeschaut. Habe bislang nur die einschlägigen Onlineportale durchforstet

Ich fürchte es hilft nur abwarten und das richtige Angebot finden - nach Probefahrten ;-)

Und warum sollte ein Wagen auch immer im Wohnort zu finden sein.

Für den richtigen Preis kann man schon mal wo anders schaun. Nicht nur neben der Haustüre.

So habe ich es immer bei den letzten KFZ´s gemacht.
Da wird auch dei Auswahl größer bei einer Umkreissuche größer 20km..😁😁

Ähnliche Themen

Nach unserem 1.8T habe ich ca. ein 3/4 Jahr gesucht, bis Angebot und Anspruch passte.

Du hast recht, dass man ggf. auch ein Stück fahren muss, ich such ja schon bis 200km von der Haustüre entfernt... ;-)

Ich hab ca. 4 Monate gesucht, bis ich den passenden endlich gefunden hatte - der stand in Essen, also ca. 650km von München entfernt.

Meiner ist aus dem Kreis Recklinghausen gekommen, ca 250 km weg. 10k5 von Privat incl. ADAC Check versus 12k8 vom Audi Fritzen in der 30 km Umgebung. Nette Rendite für ein 60€ Bahnticket...

Bei > 18K für einen gebrauchten TFSI würde ich persönlich die 4k€ drauflegen und einen Exeo als EU Import kaufen. 2 Jahre Vollgarantie und nen Neuwagen statt 6 Monate Gewährleistung und am Ende gibts doch Zicken. Außer man finanziert, dann sieht die Welt bzw. Rate/Zinskosten anders aus.

Sehe gerade, den 2.0 ALT mit 131PS gabs tatsächlich im B7. Unspannender Bauernmotor, aber typisch 1500€ billiger wie der 1.8T.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


...

Bei > 18K für einen gebrauchten TFSI würde ich persönlich die 4k€ drauflegen und einen Exeo als EU Import kaufen. 2 Jahre Vollgarantie und nen Neuwagen statt 6 Monate Gewährleistung und am Ende gibts doch Zicken. Außer man finanziert, dann sieht die Welt bzw. Rate/Zinskosten anders aus.

Bei Seat bekommt man für 22.000 € aber keinen 2.0 TFSI und keine Extras. Der Beginnt mit dem Motor bei 28.000 € und mit 1.8 TFSI bei ca. 25.000 €, dass sind dann schon mind. 7 Tausend Euro Unterschied. Ohne Berücksichtigung der Ausstattung. (nach Listenpreis Seat) Bei Re-Import ist es zwar günstiger aber ab welchen Alter stürzt der Wertverlust vom Seat unter den vom A4?! Eh ich mir dann den Seat kaufe, würd ich eher mal über nen A4 8K nachdenken. Den bekommt man auch schon für +/- 22.000 €. Aber der TE sucht ja ein Wagen für unter 20.000 €.

Such bitte auf Mobile.de ... 2.0 TFSi Avant MJ2011 mit dem 211PS Motor in der "Style" Variante (mittlere Ausstattung) um 22K5 bis 23K. Als 1.8TSI mit 150PS etwa 20k€.

Listenpreise sind bei Seat & Co irrelevant, die interessiert bestenfalls die Steuer oder Rabattfetischisten. Ob 8K oder nicht muss man sich überlegen, ich würds nicht machen. Es sei denn, die die Nachbarn sind mit Audi mehr zu beeindrucken wie mit nem Seat.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Meiner ist aus dem Kreis Recklinghausen gekommen, ca 250 km weg. 10k5 von Privat incl. ADAC Check versus 12k8 vom Audi Fritzen in der 30 km Umgebung. Nette Rendite für ein 60€ Bahnticket...

gib doch mal 2-3 mehr Daten zu dem Angebot: km, EZ, ...

ist das der aus deiner Signatur?

Zitat:

Bei > 18K für einen gebrauchten TFSI würde ich persönlich die 4k€ drauflegen und einen Exeo als EU Import kaufen. 2 Jahre Vollgarantie und nen Neuwagen statt 6 Monate Gewährleistung und am Ende gibts doch Zicken. Außer man finanziert, dann sieht die Welt bzw. Rate/Zinskosten anders aus.

bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch, ist so ein (Bauch)Gefühl...

Zitat:

Sehe gerade, den 2.0 ALT mit 131PS gabs tatsächlich im B7. Unspannender Bauernmotor, aber typisch 1500€ billiger wie der 1.8T.

war noch so eine Überlegung...

Ja, ist der. Vor 2 Jahren 80 tkm, bis auf Schiebedach und Sportsitze (war mir wichtig) nahezu "Grundausstattung" - 10k5 incl. Winterreifen. Plus Bahnticket und ADAC Check.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Ja, ist der. Vor 2 Jahren 80 tkm, bis auf Schiebedach und Sportsitze (war mir wichtig) nahezu "Grundausstattung" - 10k5 incl. Winterreifen. Plus Bahnticket und ADAC Check.

so, ich nochmal... Baujahr/EZ? ;-)

Sorry, spätes 2002.

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Sorry, spätes 2002.

der Switch von B6 auf B7 war nur das Facelift, richtig? Oder gabs da noch wesentliche technische Geschichten?

Ok es ist klar, dass nicht die neuesten Navis dann drin sind.

Oder ich formuliere die Frage anders herum: was hat dich bewogen, dir ein vergleichsweise "altes" Auto zu kaufen?
(ich hoffe ich nerve nicht :-D )

Deine Antwort
Ähnliche Themen