1.8 T oder 2.3 20V im Golf ab EZ 2001?
Hallo Zusammen,
Wegen sinkender KM-Leistungen gebe ich meinen TDI ab und möchte einen gebrauchten Golf 4 mit einer der beiden Motorisierungen kaufen. Er sollte nicht älter als EZ2001 und nicht mehr als 80 tkm gelaufen sein.
Fahre hauptsächlich Land- und Bundesstraße.
Vom Verbrauch sollte er bei gemäßigter Fahrweise ca. 7-8 Liter nehmen.
Kann man hier pauschal Empfehlungen aussprechen? Falls ja zu welchem Motor und weshalb?
37 Antworten
Re: Re: Re: 1.8 T oder 2.3 20V im Golf ab EZ 2001?
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Das glaube ich nämlich auch, solltest lieber mit 8-9l rechnen.
schau mal hier vorbei
http://www.spritmonitor.de/.../452-Golf.html?...da fängt der 1.8T mit mindestens 7.88l an, der V5 mit 8,8l.
Also Preisdifferenz zwischen deinem Diesel und 1.8T wäre bei 20.000km und 3l/100km Verbrauchsunterschied bei etwa 1.000€(ok Steuer wird etwa 200€ günstiger sein, Versicherung weiß ich nicht, da du nicht angegeben hast was für nen Diesel du fährst)!
Danke für den Link!
Der TDI ist ein Fabia Combi 74kW.
Einfach mal hier schauen und der Linkkette folgen, dann kannste sehr viel über das Thema 2,3l V5 und 1,8T lesen:
Stichwort Themensammlung:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
auf jeden den V5 !! habe mein 1.8er T für meinen V5 sogar inzahlung gegeben. du musst beide probe fahren. die entscheidung kann die niemand abnehmen und jeder hat eine andere meinung. also ich würde mich immer wieder für den v5 entscheiden, aber teste selbst..
mfg
Ach Jungs; es ist doch immer das gleiche, nämlich Geschmacksachenob 1.8T oder 2.3V5. Wer aber nen 5 Zylinder mit offener Ansaug und Abgasanlage gehört hat und auf das abblasen des Turbo verzichten kann, de wird nie wieder die Frage stellen.
Gruß EVO von der Nord´schleife
Ähnliche Themen
es will halt nich jeder dieses Rumgeheule.Manche stehen eben auf Turbobums!
Ist wie gesagt geschmackssache😉
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
es will halt nich jeder dieses Rumgeheule.
Es sprach ein Dieselfahrer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Jo, und weil er noch nie nen 5ender in freier Wildbahn erlebt hat.Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
es will halt nich jeder dieses Rumgeheule.
Es sprach ein Dieselfahrer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Da liegen Welten dazwischen😁 Nur was für Kenner😛Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
es will halt nich jeder dieses Rumgeheule.
Es sprach ein Dieselfahrer. 😁
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Jo, und weil er noch nie nen 5ender in freier Wildbahn erlebt hat.
ich hab schon nen 6zyl in freier Wildbahn gesehn und sogar gefahren 😰
jeden das seine...
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ich hab schon nen 6zyl in freier Wildbahn gesehn und sogar gefahren 😰
jeden das seine...
Aber 6 Zylinder sind nicht 5.
Schau mal im AUDI Forum nach die schwören auf ihren R5 und ich übrigens auch, ende Juli am Nürburgring bei der Classic History Rally mit dem legendären AUDI S1.
Wer den erlebt hat , der hat sowieso keiene Fragen mehr.
Gruß EVO
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ich hab schon nen 6zyl in freier Wildbahn gesehn und sogar gefahren 😰
jeden das seine...
Und das hat dir nicht gefallen ??
Du bist ja krank. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Und das hat dir nicht gefallen ??
Du bist ja krank. 😁 😁
Ja im Italiano83 sein bin isch gefahren.Ja war ja ganz nett und schön,nur wo ich auf die MFA sah wars nemme soooo schön 😉
Grüße
Domi
Denke auch das der V5 ein super Motor ist. Frage mich nur warum er im Golf 5 nicht verbaut wird?
DOM
Zitat:
Original geschrieben von Doms golf
Frage mich nur warum er im Golf 5 nicht verbaut wird?
DOM
Das ist die Frage..warum😁
ich klink mich hier aus...
Guts Nächtle
Sicherlich ist ein V5 oder V6 nicht wirtschaflich, aber er macht Spaß !!!
Für Vielfahrer ist er sicherlich kein Thema.
Gute Nacht !