1,8 i-vtec..... wie nutzt ihr eure gänge so ?

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

hallöchen, ich wollt mal fragen in welchen gängen ihr immer so rum schippert.

insbesondere fahrt ihr in der stadt bei ca 60 im 4 oder 5 gang ?
ich bemerke da kaum unterschied, ausser wenn ma kurz aufs gas tiopt tut sich im 5en gar nichts wärend im 4en schon bissl mehr kommt.
aber laut der momentananzeige vom sprit oder den eco leuchten isses scheiss egal welchen man fährt.
die drehzahlen unterscheiden sich auch nicht so extrem.

und ab wann nutzt ihr den 6. gang ?
ich habe irgendwie rausgefunden, dass der unter 100 km/h total überflüssig ist...

naja vllt hat ja der ein oder andre von euch noch nen guten einfall 😉

---

und an alle die jetzt was doofes schreiben wollen:
LASST ES,
ihr seit nicht gezwungen zu allem euren senf zu geben

Beste Antwort im Thema

Bitte versteh's nicht fasch, aber ich komme aus der Autoindustrie, ich kenne Begriffe wie "Klopfen", "Biegeschwingungen der Kurbelwelle" (wenn du sowas mal mit Messungen belegt gesehen hast, dann fährst du kein Auto mehr unter 2000U/min) oder "Resonanz" und "Tiefpaßverhalten". Ebenso weis ich für welchen Drehzahlunterschied Synchronringe bei einem Getriebe ausgelegt sind (nämlich genau für einen Gang in den nächsten). Es ist auch nicht so, das der Motor mit "Krach-Bumm" den Dienst quittiert, oder das Getriebe aufeinmal mit Zähnen umsich wirft. Bei dieser Fahrweise verdreckt der Motor langsam, er wird drehunwillig und verliert Leistung. Das Getriebe hingegen verschleißt schneller und irgenwann gehen dann die Gänge nicht mehr rein.

Die Turbo sind deshalb so ausgelegt, damit man von unten raus (das sind dann 2000U/Min, nicht 900) gut beschleunigen kann. Dabei fährt man den Bereich der Biegeschwingungen auch schnell durch, deshalb passiert da auch nichts.

Ich hatte mal 30kg mehr auf den Rippen, natürlich habe ich mich damit nicht unwohl gefühlt, oder ist jetzt (mit 31) irgenwas an meinem Körper kaputt gegangen. Klar wäre ich nun verkauft worden, oder gestorben, dann könnte ich auch behaupten das Übergewicht nicht schadet. Das ist aber ein absoluter Blödsinn, genauso wie zu verbreiten das untertouriges Fahren nicht schadet.

Und übrigens mein Ford "Modell T" ist Baujahr 2006 und heißt CaliMero. Dieser Motor (der 2.2i-CTDi) beispielsweise kann es nicht leiden unter 1500U/min gefahren zu werden, da brummt und vibriert er recht unschön und kommt nur sehr gezwungen hoch. Ruckeln oder Husten tut er natürlich nicht, dank der ganzen Steuerelektronik. Damit kann man die Unzulänglichkeiten von Verbrennungsmotoren sehr schön kaschieren, was dann zum Urteil "Der geht bei 900 eh noch ohne Ruckeln" führt. Nichts desto trotz funktioniert auch ein moderner Motor nach dem Prinzip aus dem Jahr 1876 und hat immer noch die gleichen Probleme, die nur kaschiert werden....

Grüße,
Zeph

88 weitere Antworten
88 Antworten

Ich hatte letztens mit einem 3er oder 5er Diesel-BMW auch so ein kleines Beschleunigungsrennen. Da habe ich dann schön gemerkt, wie schön gleichmäßig der 1.8 i-vtec anzieht im Vergleich zu einem Turbodiesel. Wir waren eigentlich so ziemlich gleichauf, nur nach jedem Gangwechsel des BMW merkte man, wie der Turbo einsetzt - der BMW war dann auf einmal ein Stück vorne um dann ganz schnell wieder an Beschleunigung zu verlieren. War irgendwie ganz interessant zu beobachten.

ich fahre bei 59km/h im 6. gang tempomat rein --> alle eco punkte leuchten (1500U/min)
bei 50-52km/h im 5. gang tempomat rein --> alle eco punkte leuchten (1500U/min)
bei 30km/h im 3. gang tempomat geht nicht --> alle eco punkte leuchten (1250U/min)
so habe ich es auf 5,5l auf 100km in der stadt
ABER ich muss sagen der spass am fahren ist im tank geblieben lieber zwischen 7-8l aber spass am fahren

Zitat:

Original geschrieben von civic 1,8l sport


ABER ich muss sagen der spass am fahren ist im tank geblieben lieber zwischen 7-8l aber spass am fahren

Eben - pack noch einen Liter jeweils drauf - und dauerhaft den Motor unter 2.000 Umdrehungen zu bewegen ist eh nichts für ihn. Eher schädlich.

Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Eben - pack noch einen Liter jeweils drauf - und dauerhaft den Motor unter 2.000 Umdrehungen zu bewegen ist eh nichts für ihn. Eher schädlich.

Solange der sich nicht quält und das Gas vernünftig annimmt, macht das garnichts! 😉

Ähnliche Themen

Ob die Schaltpunktanzeigen wirklich was bringen? Wahrscheinlich genausoviel wie meine Pendelnadel, die den momentanen Spritverbrauch anzeigt.. Ausserdem ist doch immer vernünftig fahren langweilig, wenn man nen drehzahlwilligen Honda-Motor drin hat..

Zum anderen Thema: Bei diesem unscheinbaren Golf 2 kann man schwer beim kurz überholen wollen alt aussehen. Gabs allerdings nur 70 mal:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?...

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ob die Schaltpunktanzeigen wirklich was bringen? Wahrscheinlich genausoviel wie meine Pendelnadel, die den momentanen Spritverbrauch anzeigt.. Ausserdem ist doch immer vernünftig fahren langweilig, wenn man nen drehzahlwilligen Honda-Motor drin hat..

Sagen wirs mal so, wenn man insbesondere auch beruflich aufs Auto angewiesen ist, dann lässt man doch nicht mehr soo oft die Sau raus! 😉

Abgesehen davon muss/brauch ich das auch nicht mehr so wie früher! 😉

Spaß machts aber sicherlich am allermeisten, wenn man den Motor auch ausreizt! 🙂

Werd ich schon alt? 😁😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Ob die Schaltpunktanzeigen wirklich was bringen? Wahrscheinlich genausoviel wie meine Pendelnadel, die den momentanen Spritverbrauch anzeigt.. Ausserdem ist doch immer vernünftig fahren langweilig, wenn man nen drehzahlwilligen Honda-Motor drin hat..
Sagen wirs mal so, wenn man insbesondere auch beruflich aufs Auto angewiesen ist, dann lässt man doch nicht mehr soo oft die Sau raus! 😉
Abgesehen davon muss/brauch ich das auch nicht mehr so wie früher! 😉

Spaß machts aber sicherlich am allermeisten, wenn man den Motor auch ausreizt! 🙂

Werd ich schon alt? 😁😛

Oh mann, damit sprichst Du mir aus tiefster Seele. Gas geben macht schon Spass. Da ich aber auch den Wagen für meinen Arbeitsweg brauche, habe ich mich auch schon erwischt, wie ich fast scheintod auf der rechten Spur mit 90 hinten den LKW's hinterherschleiche. Enstpannungsfaktor 10, Vebrauch 5-6l.

Wenn man Zeit hat, dann lässt der 1.8 sich schon schön niedertourig bewegen.
Aber manschmal muß ich dann auch wieder drauftrampeln und ihn drehen lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von R-12914


Werd ich schon alt? 😁😛

Scheint so! 😁 😛

Zitat:

Original geschrieben von R-12914



Zitat:

Original geschrieben von faithboy


Eben - pack noch einen Liter jeweils drauf - und dauerhaft den Motor unter 2.000 Umdrehungen zu bewegen ist eh nichts für ihn. Eher schädlich.
Solange der sich nicht quält und das Gas vernünftig annimmt, macht das garnichts! 😉

gas annahme ist gut schalte ja beim beschleunigen runter und dann heisst es nur es muss drücken in der fresse😁

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Scheint so! 😁 😛

Wie charmant, danke! 😁

Hey – wenn ich mir schon Sprüche über mein Alter und Gewicht gefallen lassen muss - > wenigstens finde ich das Gaspedal noch! 😁 😉 😛

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Hey – wenn ich mir schon Sprüche über mein Alter und Gewicht gefallen lassen muss - > wenigstens finde ich das Gaspedal noch! 😁 😉 😛

Fragt sich bloß wie lange noch hö hö 😁 ^^

Beim1.8 Liter des Honda handelt es sich um einen sehr modernen Motor,mit variabler Ventilsteuerung,der das Sprit sparen unterstüzt.
So sparsam wie moglich fährt man zwischen 1300-1500 U/min,ohne das der Wagen sich quält oder man untertourig fährt. In der Stadt beweg ich meinen Motor so oft es geht in diesem genannten Drehzahlbereich.Der Benzinverbrauch sinkt wirklich extrem.

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Hey – wenn ich mir schon Sprüche über mein Alter und Gewicht gefallen lassen muss - > wenigstens finde ich das Gaspedal noch! 😁 😉 😛

Hey Patrick, gestern habe ich das Gaspedal wieder gefunden und es hat sehr viel Spaß gemacht! 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen