1.8 16v X18XE1 Zahnriemen wechseln
Hallo, nun habe ich bei dem oben genannten Fahrzeug gerade den Zahnriemen und Keilriemen gewechselt und siehe da, er springt nicht mehr an, dreht nur noch komplett frei durch! Hatte ihn vorher natürlich per Hand 2x durchgedreht und es ging kinderleicht, nur anspringen will er nicht mehr.
Beim lösen der Kurbelwellenriemenscheibe hatte ich etwas Probleme und es kann durchaus sein das mir dabei der Zahnriemen übersprungen ist, aber als der Riemen dann runter war dachte ich, ich hab alles korrekt neu eingestellt, die Spezialwerkzeuge dafür habe ich leider nicht gehabt, aber ich habe nun mal alles fotografiert wie ich es eingestellt habe, könnte das richtig sein oder ist es evtl komplett verdreht?
ist unten auch auf der Riemenscheibe eine Markierung?
Oben sind die beiden Kerben gegenüber und der Nocken der Auslasswelle steht nach vorn, richtig?
Bitte um Hilfe da ich das Auto schnell wieder zum laufen bekommen möchte!
Danke und Gruß
Alex
124 Antworten
Und wenn ich mich nicht irre, wird es auch so weiter gehen. Obwohl ich mich wirklich gerne irren würde, in diesem Fall.
Gruß
Matze
Hauptsache ihr seid alle perfekt!
ich verstehe nicht das man nicht einfach die gestellten Fragen beantworten kann oder sich raushält, dafür ist doch so ein Forum.
Wie ist denn der aktuelle Stand?
Motor läuft seid heute!
Jedoch im Stand nicht ganz rund, folgende fehler habe ich ausgelesen, konnte diesbezüglich aber so nichts finden, Ideen?
Leider steht der zahnriemen immer noch etwas über, habe sogar die Originale Wasserpumpe wieder eingebaut aber hat nicht viel gebracht, mir kommt es so vor das die Rollen/Räder am Kopf weiter drin sind also KW, spannrolle und wapu, habe ja einen austauschkopf gekauft, hatte aber exakt die selben Nummernp
...
Ähnliche Themen
Zitat:
@xfreddurstx schrieb am 22. November 2014 um 23:57:26 Uhr:
Fehlercodes
Damit kannst du so aber nicht fahren. Wenn der Zahnriemen nicht richtig aufliegt, reibt er sich auf. Irgendeine Lösung musst du da finden, denn irgendwas ist da definitiv nicht richtig.
Ruf doch mal die an, die dir den Kopf verkauft haben. Vielleicht liegt der Fehler ja bei denen.
Fehler deuten auf Drosselklappe hin. Entweder kaputt oder nicht richtig angeschlossen.
Also ich möchte niemanden beleidigen und möchte es auch nicht besser wißen,aber wenn man keine Richtige Ahnung dafon hat sollte man dies ganze lieber ein machen lassen der schon oft ein Zahnriemenwechsel durchgeführt hat oder ein fachmann ran lassen um Teure kosten zu vermeiden,aber nun Gut.Was haste den fürn Zahnriemenkit genommen hersteller ???? das wäre gut zu wißen.Weill ich hatte auch ein Zahnriemenkit von Dyco oder wie der hieß und da es genau so da stand der Zahnriemen auch über.Seid dem verwende ich nur noch Conti sätze,spart Zeit Geld und ärger
Sag ich doch!!!!🙄🙄
Die Conti-Kit's sind gut, nehm ich auch immer. Glaube auch nicht, das es am anderen Kopf liegt. Verfolge den verlauf des Riemen's über die Nockenwelle, Rollen, Wasserpumpe und Kurbelwelle. Irgentwo MUß doch der Fehler liegen, vorausgesetzt der Riemen hat 20 mm und nicht mehr. Hilfreich wäre ein 2ter Mann, der an der Kurbelwelle in die richtige Richtung dreht, bei ausgebauten Zündkerzen und du schaust von oben wo der Riemen vom Weg abkommt.
Keiner ist perfekt, aber du hast doch wirklich viele Tipp's und Anleitungen bekommen und so manche nicht beachtet.
Na nu seh mal zu, das du das Baby zum laufen bekommst, ich gönn es dir und du mühst dich ja auch. Aber Ehrlich, hätte jemand von Anfang an geholfen der sich auskennt, wären deine Kosten viel geringer.
Den anderen Kopf hättest du dir zumindest schon mal gespart. Und lass den Motor nicht laufen wenn der Riemen immer noch übersteht. Fängt er erstmal an zu franzen, kannste gleich wieder einen neuen besorgen.
Keine Kritik, nur Gedankenanstoß😉
Gruß
Matze
Gerade fällt mir was ein.
Als du die Riemenscheibe abgeschraubt hattest und sie anschließend wieder aufgeschraubt hast, bist du dir auch sicher, das sie richtig sitzt??? Also in der vorgesehenen Kerbe. Ist das nicht der Fall gibt's keine korekte Steuerzeit und der Riemen läuft aus der Bahn.
Wieder keine Kritik, nur Gedankenanstoß.
Gruß
Matze
Also ich habe schon einen guten zahnriemensatz gekauft, müsste aber nochmal genau gucken welche Firma, habe auch nochmal Riemen, Rollen und wapu verglichen, exakt die gleiche Teile.
Kam mir so vor als wenn die nockenwellenräder zu weit drin stehen, geht ja aber eigentlich nicht.
Es sind aber so gut ich das vergleichen könnte alle Räder auf einer Höhe nur die nockenwellenräder sind weiter innen und deswegen steht er oben soweit über, aber auch auf den anderen Rädern die wohl auf gleicher Höhe sind läuft er auch etwas weiter außen, sehr komisch und ich weiß gerade nicht weiter!
Und wegen der drosselklappen Fehler bin ich auch noch nicht schlauer, so von aißen war nichts zu sehen, kann es an irgendwelchen Schläuchen liegen oder rein elektrisch?
Schieb mal den Riemen richtig auf die Nockenräder, dreh dann an der Kurbelwelle weiter und drück immer den Riemen an den NW-Rädern zurück, bis du mindestens zwei Kurbelwellendrehungen hast. Er MUß dann gerade laufen, sonst ist was im argen. Werde nach dem Essen bei mir mal die obere Abdeckung runter machen und sehen wie's da aussieht.
Ach Gott, was macht man nicht alles😛😉
Gruß
Matze
Bei mir läuft der Riemen bündig vorderkante Nockenräder. Hab auch den XE1 Motor.
Gruß
Matze