Oil verlust neben Zahnriemen

Opel Vectra B

Hi. Habe zeit gestern das Problem das mein Vectra ( 1.6 / 16V ) jede Menge Oil verliert. So wie es aussieht kommt das Oil neben dem Zahnriemen an der obersten Rolle raus. Das Problem es fliest förmlich. Kann mir dazu jemand etwas sagen. Was noch hinzu kommt Zahnriemen Wasserpumpe usw 3 Wochen alt.
Grus mario

29 Antworten

Sitz da beim 1.6er nicht die Ölpumpe? Welchen der 3 versch. 1.6er hast Du eigentlich?
Gruß
T.

Würde mal sagen da ist ein Simmerring undicht.

Habe den Vectra B - CC 1.6 16 V / 101 ps

Macht Sinn mal das Profil auszufüllen.

Hast den x16xel. ?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Macht Sinn mal das Profil auszufüllen.

Hast den x16xel. ?

Genau. Werde ich dann mal nach tragen.

Son Simmerring geht aber nicht von heute auf morgen kaputt.
Das hätte man vor 3 Wochen sehen müssen.

Was kann an der Oilpumpe undicht sein ? Was kost sowas?

Mein Wagen war in der Werkstatt und die sagten es wer der Kurbelwellensimmering. Was kostet es ungefähr es zu reparieren?

Was die Werkstatt haben möchte.

Bringt mich jetzt nicht weiter. Die Werkstatt hat mir noch kein Preis genannt.

Das ist ja was.
Hier hat keiner ne Werkstatt um dir einen Kva zu machen.

Übern Daumen ist das bischen mehr wie beim Zahnriemenwechsel.

Denke ich auch.
Ich würde was um die 350 bis 400 Euro sagen.
Aber das ist meine persönliche Erfahrung.

Die kann kein KVA ersetzen, wie rentner wagen schon sagt.

Ärgerlich ist daran, dass vor drei Wochen der Zahnriemen und Riemenscheibe usw. schon abgeschraubt waren. Da wäre es ein Leichtes gewesen, mal kurz Nockenwellen- und Kurbelwellensimmerring zu erneuern.
Kann ja immer mal undicht werden im hohen Alter... wie man jetzt sieht. Ich hab die beiden Ringtypen letztes Jahr im März mit dem ZR und Wapu erneuert. Nur das macht eben keine Werkstatt, die wollen das Nötigste machen und dann soll der Kunde bitteschön ein neues Auto kaufen, wegen eines Cent-Teils.

cheerio

Hallo,
lasse doch erst einmal (2. Meinung) genau feststellen, wo denn nun das Öl wirklich
rauskommt.
Obere Rolle oder Kurbelwelle ist ja doch was anderes, räumlich gesehen.
Sollte es an der Spannrolle oder in der Nähe stark ölen auch mal an das Ölpumpengehäuse denken.
Auf dem ist diese Rolle verschraubt.
Hier sind Risse (meist verursacht durch Gewalteinwirkung beim Rollenwechsel-Schraube)
gar nich mal so selten. Hattest du nicht kürzlich dort dran gearbeitet?
Gerd

Naja, so oder so müssen die beiden Riemen und die Verkleidung etc. ab. Also der Arbeitsumfang wird nicht kleiner.
Aber Du hast recht, eine zweite Meinung ist bei sowas immer gut, da er nicht einmal an der obersten Rolle suppen kann und dann laut erster Werkstatt auf einmal am KW Simmerring. Das ist widersprüchlich.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen