1.7 CDTI Russentwicklung
@1.7 CDTI Besitzer
Ist eigentlich schon mal ein Kollege oder Kumpel oder wer auch immer schon mal hinter eurem Corsa/Astra hinterhergefahren, und hat euch anschließend auf starke Russentwicklungen beim Beschleunigen aufmerksam gemacht hat? Ist mir vor kurzem so ergangen-bloß hab ich mich gefragt: Was ist starke und was ist normale Russentwicklung? Ausserdem habe ich mal gelesen, daß bei Vollgas in sehr niedrigen Drehzahlen auch modernste Diesel zum richtigen Qualmen bringen kann...
Eure Erfahrungen/Meinungen zu diesem Thema?
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JN75
Scheiß Diesel-Dreckschleudern!
Es lebe der Krebs!
Bei Fahrzeugen ohne Filter sollten die Steuern verdoppelt werden!
Gruß
JN75
Er hat nicht so ganz unrecht, auch wenn mans schöner ausdrücken kann. Fakt ist ja - Diesel SIND nunmal dreckiger als normale Benziner.
Na sowas... Die scheiß Diesel Dreckschleudern...
Da bin ich ja froh das ich nen großen Laserdrucker im Büro stehen habe der bei 150 gedruckten Seiten mehr SCHÄDLICHEN Feinstaub und Ozon produziert als mein kleiner Diesel auf 100km AB.
Jeder schreit "BUH scheiß Diesel" aber dann sich Fritten ins Gesicht drücken die bei mehr als 180°C im Frittenfett wahren.
Hat da nicht jemand was von Krebs erzählt?!?!?!
Das Diesel dreckiger sind als Benziner ist schon klar...
Laut ADAC sind PKW´s grade mal für 12% des Feinstaubes verantwortlich. (LKW, Buse etc. 23%)
Was ist mit den restlichen 65% da ruft sogut wie niemand "BUH scheiß Landwirtschaft" oder "Buh scheiß Hausbrand" der 10% ausmacht.
Ach du bekommst auch die ADAC Zeitschrift? Hab den Artikel auch gelesen - fands ziemlich interessant. *lach* und ned immer gleich so aufregen, das schadet dem Blutdruck. Habe niemanden angegriffen.
Fühle mich nicht angegriffen. 🙂
Nur so hochqualifizierte Aussagen wie "scheiß Dieseldreckschleudern! Es lebe der Krebs!" (dabei am besten noch am Glimmstengel ziehen) finde ich total fehl am Platz.
Ähnliche Themen
Hab ich ja auch ned gesagt! Achja hab vor 2 Monaten zum Rauchen aufgehört 😁
@AÖ-Ravenation
Das ist doch was... mein Glückwunsch!
Ich wollte dich oder andere auch nicht damit angreifen.
Ich hab nur halt bis jetzt immer die Erfahrung gemacht das Leute die solche Aussagen tätigen (meine jetzt nicht dich) eigentlich nicht genug darüber wissen. Mir hat mal jemand gesagt als im TV breitgetretten wurde von wegen Fritten und Krebs usw. er würde keine Fritten mehr essen. Das Komische an der Sache war das genau diese Person sich 2 Päckchen Kippen am Tag in den Kopf schraubt.
Und sowas habe ich mehr als einmal erlebt.
Immer wieder erstaunlich, wie leicht sich die Gesellschaft von der Macht der Medien in den Bann ziehen läßt. Vorgestern der Smogalarm und die Kernkraftwerke , dann angeblich verseuchte Babynahrung, dann BSE, dann Maul und Klauenseuche, und jetzt der Dieselmotor. Alles kommt mal dran, um ins Fadenkreuz genommen zu werden. *Ironiemodus an*: Und BSE gibts jetzt ja gar nicht mehr, bis Ende letztes Jahr vorher war eine Dieselrußwolke so gesund wie eine Dosis reiner Sauerstoff und in Kernkraftwerken wird jetzt mit Esbitbrennstäben gefackelt. *Ironiemodus aus*
@Celvic
Du sprichst mir aus der Seele
Da sprechend die Dieselfahrer. Auch wenn die Diesel PKW nur einen relativ kleinen Anteil an der Verschmutzung durch Rußpartikel haben, so ist es sehr traurig dass so viele Diesel ohne Filter herumfahren. Das ist absolut nicht der Stand der Technik! Und beim derzeitigen Trend zum Dieselfahrzeug noch schlimmer.
Würde man bei einem Diesel unter Vollast eine Abgasmessung machen, so wäre er mit Sicherheit nicht auf Euro 4 Niveau sondern eher auf Lanz-Bulldog (1 Zylinder Uralt-Trecker) Niveau!
Naja Dieselfahren lohnt sich ja eh immer weniger bei den Dieselpreisen.
Gruß
JN75
Zitat:
Original geschrieben von JN75
Da sprechend die Dieselfahrer. Auch wenn die Diesel PKW nur einen relativ kleinen Anteil an der Verschmutzung durch Rußpartikel haben, so ist es sehr traurig dass so viele Diesel ohne Filter herumfahren. Das ist absolut nicht der Stand der Technik! Und beim derzeitigen Trend zum Dieselfahrzeug noch schlimmer.
Würde man bei einem Diesel unter Vollast eine Abgasmessung machen, so wäre er mit Sicherheit nicht auf Euro 4 Niveau sondern eher auf Lanz-Bulldog (1 Zylinder Uralt-Trecker) Niveau!Naja Dieselfahren lohnt sich ja eh immer weniger bei den Dieselpreisen.
Gruß
JN75
ein euro4-diesel bleibt ein euro4-diesel.
Da spricht der Techniker!! Lustig!
@JN75
Ich stimme die zu... es ist traurig dass immernoch viele Diesel ohne Partikelfilter ausgeliefert werden.
Selbst unter Vollast bleibt die Abgasnorm bestehen.
Diesel fahren lohnt sich für mich weiterhin. Mein alter Astra hat sich auf 100km 10l Benzin reingesaugt(fahrweise egal) der Corsa braucht nur ca. 5l.
Jetzt frage ich dich welche von den beiden ist/war die größere Umweltsau.
dieselpartikelfilter sollten serienmäßig verbaut werden.
peugeot macht es vor und opel ist mit vectra/signum und den optionalen (verhältnismäßig günstigen) partikelfiltern für ihre diesel gut dabei.
schade nur, dass große hersteller wie vw, audi, bmw und mercedes keine oder nur eine schlechte "versorgung" mit rpf's bieten.
übrigens: zu einer AU beim diesel gehört hochdrehen bis zur abregeldrehzahl dazu! 😉
Zitat:
Original geschrieben von JN75
Da spricht der Techniker!! Lustig!
so gings mir mit deinem kompletten beitrag 😁
@JN75
Welchen Motor fährst du?