1,7 CdtI gurgelt wie ein Truthahn
Hallo alle zusammen,
ich habe bei meinem Sports Tourer ein Geräusch wie ein Truthahn.
Es tritt meistens auf, wenn der Motor Last hatte und ich dann vom Gas gehe.
Habe das Geräusch dem Meister schon gezeigt, und er hat es gleich identifiziert. Angeblich kommt es von einer Pumpe im Motor, die den Kraftstoff mit Hochdruck zu den Einspritzdüsen pumpt. Wenn man vom Gas geht würden sich dort wohl Luftblasen bilden (weil der Druck rapiede abfällt) und diese Geräusche verursachen. Beim Astra H mit dem 1,7er Diesel wäre das wohl noch stärker zu hören.
Kennt jemand dieses Geräusch??
Beste Antwort im Thema
Könntest du das Geräusch bitte mal simulieren.....sry aber ich lach mich gerade hier halb tot ^^
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Prophecy79
Ich hole den Post auch mal aus der Versenkung.Mein Astra J 1.7 CDTI hat nach 50k Kilometern auch mit dem Gurgeln angefangen. Nicht laut aber wenn man weiss dass es da ist, will man es auch hören und konzentriert sich dann auch darauf 🙂 Wie dem auch sei, ich bin zu meinem FOH hin und er wusste sofort was ich meinte und sagte, dass es ein bekanntes Problem wäre.Es sind wohl Luftblässchen in der Treibstoffleitung und es würde nix bringen nur den Filter zu tauschen. Daher müsste man auch einen Teil der Leitung im Motorraum neu verlegen, so habe ich das zumindest verstanden. Sie hätten das wohl schon mehrfach gemacht und die Geräusche waren danach weg.
Leider ist der Wagen knapp aus der Garantiezeit raus, dennoch übernimmt Opel 90% auf Kulanz. Für mich bleiben dann noch 40 Euro über zum bezahlen. Sobald ich die Rechnung habe, kann ich ja mal schreiben, was genau gewechselt wurde - falls es jemanden interessiert.
Gruß
Bitte unbedingt posten was gewechselt wurde.
Ich hab an meinem Astra (1,7er Diesel / 125PS) zwei Geräusche, die mich nerven:
1. der Truthan
2. Geräusche aus dem Tank wenn er 3/4 bis voll ist (Lösung evtl. duch Schwallbleche oder wie die Dinger heißen / hört sich an als wenn man einen Pool im Kofferraum fahren würde :-) )
Mich würde es interessieren. Laut meinem FOH und anderen Foreneinträgen gibt es keine dauerhafte Lösung.
Kein Thema,
die Teile sind bestellt und noch diese Woche werden sie eingebaut. Ich werde dann noch einmal ganz genau berichten was getauscht wurede und ob das Gurgeln dann auch wirklich weg ist.
LG
Hatte das selbe Problem auch bei meinem astra. Es wurde die Treibstoffrückfuhrleitung gewechselt, jedoch meinte der Meister, dass dieses Geräusch später wieder auftreten könne. Opel hatte 90% der Kosten übernommen und das AH die restlichen 10%.
Ähnliche Themen
Eine Feldabhilfe-Nummer (oder wie die heißt) gibt es nicht zufällig?
Feldabhilfe Nr.: 2973
gibt es schon neuigkeiten?
Was steht denn überhaupt in der Feldabhilfe ? Mich würde das auch interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von PaulKaro
Was steht denn überhaupt in der Feldabhilfe ? Mich würde das auch interessieren.
google kennt diese Nummer gar nicht 😉
Werde morgen mal bei meinem OPEL Händer anrufen, der warscheindlich auch nicht
Das wäre Super wenn du was raus bekommst. Ich fühle mich auch immer wieder von dem FOH verarscht. Jedes mal wenn man ein Problem hat heißt es alles wäre ok und genau wie du sagst wenn man da mit einer Feldabhilfenummer hin geht oder sagt es gebe wohl einen Rückruf dann wissen die davon gar nichts. Extrem schlecht.
Hallo!
Meiner hatte das auch, war aber einfach irgendwann weg, ich glaube nach der zweiten Inspektion (Dieselfilter getauscht?). Allerdings hat mich das nie wirklich gestört. Vielmehr gestört haben mich irgendwelche Geräusche aus dem Innenraum, die aber ausnahmslos alle durch meinen FOH abgestellt wurden.
Gruß,
Josl
Ich schließe mich dem Kreis der Neugierigen dann mal.
Mein Astra J ST war zwar gebraucht, aber trotzdem nervt das Geräusch. Zumal es bei 6000 km noch nicht aufgetreten ist. Also von "gehört so" kann dann eigentlich keine Rede sein. Aber mein FOH meinte es hätten schon Leute gegen Opel geklagt und alle verloren.
Gruß
Matthias
Zitat:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, daß das Geräusch trotz aller
Maßnahmen nicht immer komplett beseitigt werden kann. Dies hat
keinen negativen Einfluß auf die Dauerhaltbarkeit des Motors/
Kraftstoffsystems und entspricht dem aktuellen Stand der Technik
dieser Modell/Motor Kombination.
zitat opel.
noch fragen?
Hallo zusammen,
nach Anfrage bei OPEL habe ich folgende Antwort erhalten:
...es gibt eine Feldabhilfe --> geänderte Kraftstoffführung. Damit sollte das Problem behoben sein.
In meinem Fall wird gerade ein Kulanzantrag geprüft, da ich 3 Monate außerhalb der Garantie bin.
Weitere Infos folgen sobald es etwas neues gibt...
Gruß
Sauber, finde ich cool das du uns Bescheid gibst. Kannst du eventuell noch sagen bei welchem FOH du warst. Ich finde meinen nämlich sehr unfreundlich, deshalb frage ich.