1,7 CdtI gurgelt wie ein Truthahn

Opel Astra J

Hallo alle zusammen,

ich habe bei meinem Sports Tourer ein Geräusch wie ein Truthahn.
Es tritt meistens auf, wenn der Motor Last hatte und ich dann vom Gas gehe.

Habe das Geräusch dem Meister schon gezeigt, und er hat es gleich identifiziert. Angeblich kommt es von einer Pumpe im Motor, die den Kraftstoff mit Hochdruck zu den Einspritzdüsen pumpt. Wenn man vom Gas geht würden sich dort wohl Luftblasen bilden (weil der Druck rapiede abfällt) und diese Geräusche verursachen. Beim Astra H mit dem 1,7er Diesel wäre das wohl noch stärker zu hören.

Kennt jemand dieses Geräusch??

Beste Antwort im Thema

Könntest du das Geräusch bitte mal simulieren.....sry aber ich lach mich gerade hier halb tot ^^

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PaulKaro


Sauber, finde ich cool das du uns Bescheid gibst. Kannst du eventuell noch sagen bei welchem FOH du warst. Ich finde meinen nämlich sehr unfreundlich, deshalb frage ich.

Autohaus "Autostatt Stahl" in Untermeitingen bei Augsburg.

Der hat nen super Service.

Zur Not den FOH wechseln und Opel selber direkt kontaktieren. Die wollen dann bloß wissen beim welchem Autohaus man war.
Da hab ich auch nur positive Erfahrungen gemacht. Zumindest bekommt man eine Antwort / Erklärung. Und das reicht ja manchmal für den Seelenfrieden (wenn man weiß, dass es nix schlimmes ist).

Weitere Infos folgen bald... jetzt läuft erst mal der Kulanzantrag bei Opel. Bin schon gespannt! 😉

Danke für die Info
Wie viel musstest Du dann vorab bezahlen?
Wie verhält sich die Sache wenn das Geräsch schon während der Garantie bemängelt habe aber es bis ablauf dieser nicht gelöst werden konnte?

Zitat:

Original geschrieben von bindpe82


Danke für die Info
Wie viel musstest Du dann vorab bezahlen?
Wie verhält sich die Sache wenn das Geräsch schon während der Garantie bemängelt habe aber es bis ablauf dieser nicht gelöst werden konnte?

Aktueller Stand:

Kulanzantrag genehmigt - OPEL übernimmt 90% der Kosten, ich den Rest. D.h. laut FOH muss ich selber ca. 40€ zahlen um den Truthahn loszuwerden.

Mein Auto ist schon ca. 3 Monate außerhalb der Garantie. Falls noch Garantie besteht muss man nix zahlen hat mir der Mitarbeiter am Telefon erklärt.

Termin für den Tausch der Kraftstoffleitung habe ich in 2 Wochen. Dann weiß ich, ob das Geräusch erfolgreich bekämpft wurde.

Wenn man sich an OPEL wendet und das Problem schildert macht man auf jeden Fall nix falsch.

Weitere Infos folgen wenn der Umbau erledigt ist.

Gruß

Was hast du denn bei Opel gesagt ? Also wir hast du da beschrieben ? Ich will da auch mal anrufen. Wie lautet die Telefonnummer ?

Besten Dank im Vorraus.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PaulKaro


Was hast du denn bei Opel gesagt ? Also wir hast du da beschrieben ? Ich will da auch mal anrufen. Wie lautet die Telefonnummer ?

Besten Dank im Vorraus.

einfach unter

www.opel.de

- Kontakt - an diese E-Mail schreiben.

Folgendermaßen erklärt:
Geräusche beim Lastwechsel bzw. beim Beschleunigen. Laut Internetrecherche Feldabhilfe Nr. XXX (irgendwo in den vorherigen Beiträgen genannt). Geräusche entstehen z.B. wenn beim Beschleunigen plötzlich das Gas weggenommen wird, überwiegend bei 2000U/min.

Wenn man die Feldabhilfenummer nennt verstehen die schon worum´s geht. Das Thema ist dort bestens bekannt.

Ca. 1-2 Tage später meldet sich jemand von Opel. Man sollte dann bloß seinen Stamm-FOH nennen. Rest läuft von alleine.

Telefonnummer ist schlecht da man immer in der Zentrale landet. Wenn man per E-Mail Kontakt aufnimmt bekommt man i.d.R. eine Fallnummer. Diese kann dann später bei allen Telefonaten angegeben werden. D.h. man wird dann von einem Mitarbeiter der Servicehotline angerufen. Dieser bleibt dann der Sachbearbeiter für das Thema bei späterer Kontaktaufnahme.

hier sind die Kontaktdaten nochmal:

E-Mail:kontakt@opel-infoservice.de

Hotline 06142 911 9800. Montag - Freitag: 08:00 Uhr - 20:00 Uhr. Samstag: 09:00 Uhr - 17:00 Uhr.

Feldabhilfe Nr.: 2973

Hat bei meinem nichts genützt.

Zitat:

Original geschrieben von plazet


Hat bei meinem nichts genützt.

Wurden bei dir die Kraftstoffleitungen gewechselt ?

Zitat:

Original geschrieben von AstraJST



Zitat:

Original geschrieben von PaulKaro


Was hast du denn bei Opel gesagt ? Also wir hast du da beschrieben ? Ich will da auch mal anrufen. Wie lautet die Telefonnummer ?

Besten Dank im Vorraus.

einfach unter www.opel.de - Kontakt - an diese E-Mail schreiben.

Folgendermaßen erklärt:
Geräusche beim Lastwechsel bzw. beim Beschleunigen. Laut Internetrecherche Feldabhilfe Nr. XXX (irgendwo in den vorherigen Beiträgen genannt). Geräusche entstehen z.B. wenn beim Beschleunigen plötzlich das Gas weggenommen wird, überwiegend bei 2000U/min.

Wenn man die Feldabhilfenummer nennt verstehen die schon worum´s geht. Das Thema ist dort bestens bekannt.

Ca. 1-2 Tage später meldet sich jemand von Opel. Man sollte dann bloß seinen Stamm-FOH nennen. Rest läuft von alleine.

Telefonnummer ist schlecht da man immer in der Zentrale landet. Wenn man per E-Mail Kontakt aufnimmt bekommt man i.d.R. eine Fallnummer. Diese kann dann später bei allen Telefonaten angegeben werden. D.h. man wird dann von einem Mitarbeiter der Servicehotline angerufen. Dieser bleibt dann der Sachbearbeiter für das Thema bei späterer Kontaktaufnahme.

Ich dachte der Truthahn taucht nur anfangs nach dem Starten des Motors bei Temperaturen unter Null Grad auf? Beim Beschleunigen konnte ich ihn noch nicht wahrnehmen. Scheinbar bin ich doch schneller. :-D

Trotzdem bin ich für Tipps zur Abhilfe dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von PaulKaro



Zitat:

Original geschrieben von plazet


Hat bei meinem nichts genützt.
Wurden bei dir die Kraftstoffleitungen gewechselt ?

Ja, wurden gewechselt. Kein Unterschied.

Ich habe dieses Problem auch schon lange und es stört mich auch nicht mehr. Dieselfilter etc... wechseln bringt nur 2 Wochen etwas ansonsten gibts da ke i ne Lösung. Laut einem Experten. (Weiß leider nicht mehr wo ich das gelesen habe) entstehen die Geräusche weil der Kraftstoff filter im vergleich zu Motor und Tank zu hoch liegt. Das einige ge was das Problem laut diesem Experten behoben hat ist wenn man den Kraftstofffilter tiefer legt. Die Frage ist nur wie? Und ob man das überhaupt darf?:-D Kraftstoffleitung wechseln könnt ihr euch sparen.

Warum wird die Sache immer wieder diskutiert??

Das "gurgeln" - lustiger Begriff - mag für den einen oder anderen akustisch unschön sein. Es ist aber technisch nicht nachteilig. Mein 1.7er läuft seit 132.500 KM "wie am Schnürchen".

Gruß, Daniel

Zitat:

Original geschrieben von hoetilander


Warum wird die Sache immer wieder diskutiert??

Gruß, Daniel

ist dad nicht der dinn dieseses forums?

ausserdem hat villeicht jemand eine lösung, wenn es opel scho nocht schaft 😉

Update:

Feldabhilfe von OPEL - geänderte Kraftstoffleitung vom Tank zum Motor, Tausch des Kraftstofffilters (achtung- dieser ist ab jetzt anders / angepasste Variante).

90% Kostenübernahme seitens OPEL, 10% von mir.

Das Ganze hat knapp 36€ gekostet (mein Anteil).

Geräusch ist seit dem nicht mehr wahrzunehmen, ich werde aber noch beobachten / berichten.

Gute Fahrt! 😁😎

Zitat:

Original geschrieben von AstraJST


Update:

Feldabhilfe von OPEL - geänderte Kraftstoffleitung vom Tank zum Motor, Tausch des Kraftstofffilters (achtung- dieser ist ab jetzt anders / angepasste Variante).

90% Kostenübernahme seitens OPEL, 10% von mir.

Das Ganze hat knapp 36€ gekostet (mein Anteil).

Geräusch ist seit dem nicht mehr wahrzunehmen, ich werde aber noch beobachten / berichten.

Gute Fahrt! 😁😎

Freut mich erstmal für dich ;-) aber sollte das der Filter sein:

Purflux C511

wird es nicht lange halten. Das ist auch schon die "angepasste Version" Wäre Nett wenn du vielleicht schreiben könntest welchen Filter sie bei dir eingebaut haben.

Gruß

Peta

Deine Antwort
Ähnliche Themen