1.6T Softwareupdate=Neuer Motor????:-)
Hi! Es ist zwar kein fehler oder Problem, aber ich bin Neugierig.
Hab bei nem Besuch beim FOH ein Softwareupdate bekommen. Habe das Gefühl der FOH gätte mir nen anderen Motor eingebaut. :-) Das Anfahren ist jetzt richtig angenehm und der Turbo setzt jetzt etwas Früher ein, beschleunigt aber nicht so rabiat wie früher. Bin mal gespannt ob der Motor jetzt auch weniger durstig ist. Hat da einer schon Erfahrung in der Sache gemacht?
Gruß Jack
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich halte Chip-Tuning aus solchen Gründen generell für problematisch, im Grunde geht mit Chiptuning nämlich immer eine verkürzte Lebensdauer des Motors einher. Die Autohersteller denken sich durchaus etwas dabei, wenn sie ihre Motorsteuerprogramme so auslegen, wie sie sie auslegen. Garantiert würde jeder Ingenieur gerne noch mehr PS aus seinem Motor herausholen, schon alleine, um der Konkurrenz zu zeigen, wo der Hammer hängt, aber in den knallharten Langzeit- und Belastungstests trifft das einfach auf die Realität der Materialbelastbarkeit.
Fakt ist einfach: Wer dauerhaft und zuverlässig mehr Leistung haben will, der muss auch mehr bezahlen. Der 1.6T ohne Leistungssteigerung ist ein recht problemloser Motor, der bei normaler Fahrweise locker enorme Wegstrecken zurücklegen und viele, viele Jahre anstandslos funktionieren kann. Wer aber unbedingt seinen 1.6T per Chip tunen will, weil ihm ein 2.0T zu teuer war, der muss sich dann aber wirklich nicht wundern, wenn nach drei oder vier Jahren der Motor den Geist aufgibt - und soll sich dann am besten auch nicht beschweren. Noch stärker häufen sich die Probleme bei Leuten, die Autogas o.ä. nachrüsten und die Leistung durch Eingriffe in das Motorsteuerprogramm steigern.
Und das Argument: "Ich steigere die Leistung per Chip, das geht doch problemlos, ich fahre ja auch gemäßigt!" wirkt irgendwie auch reichlich widersprüchlich. Wer gemäßigt fährt, der braucht beim 1.6T auch bei einem Riesenschiff wie dem Insignia kein Chiptuning - und wer die zusätzliche Leistung tatsächlich nutzt, der belastet jedes einzelne Motorbauteil in jedem Fall stärker als im Normalbetrieb, selbst bei nach eigener Einschätzung "gemäßigter" Fahrweise.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
bei mir war es so, dass ich mit dem verbrauch generell und mit dem anfahren im speziellen nicht zufrieden war. daraufhin bin ich halt mal zum 🙂 und hab ihm das so geschildert. der elektronikexperte ist mit mir dann gefahren und hat zweiteres bestätigt. ein anruf beim werk und ich hatte den termin zum updaten...Zitat:
Original geschrieben von ehemAltea
Habe noch eine Frage zum Update:
Weiß jemand ob das eine offizielle Kampagne von Opel ist?
Mein FOH weiß von nichts, er will wohl mein Softwarestand überprüfen. Ich müßte die Bearbeitung dann aber bezahlen, weil es kein Garantiefall wäre..unglaublich..Freundliche Grüße
ehemAltea
wie das allerdings zukünftig rechtlich aussieht, keine ahnung. es klang so, als ob bei jedem kundendienst automatisch gecheckt wird, ob was drauf muss oder nicht.wenn man dann aber hier teilweise lesen muss, dass manche 🙁 keine ahnung haben, dass es updates überhaupt gibt, wundert mich die verwirrung unter den insignianern nicht mehr.....
Genauso muss es laufen.
@ehemAltea: Bezahl bloß nichts für die Updates, sag deinem FOH das dich der heftige Turboeinsatz im zweiten Gang tierisch nervt und es dafür ein Update geben muss. Unser FOH konnte auch erst kein bestimmtes Update für den Motor finden, dann wurde kurzerhand der Laptop angeklemmt und ein komplettes Updatepack installiert.
Unser FOH meinte auch, dass das Update wohl was bringen kann, das ganze aber für einen normalen Fahrer kaum spürbar sei. Nun gut, nach der Installation und einigen Kilometern haben wir ihm anderes berichtet, sowohl Spritverbrauch als auch Turboeinsatz. Er wird es sich auf jedenfall für andere Kunden merken. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bsenf
Was heisst etliche Fälle? Zuerst müsste man wissen wieviele gechipt sind und wieviele einen defekte hatten. Erst dann kann man dem Wort "etliche" überhaupt eine Bedeutung zumessen. Und vorallem ob dieser defekt definitiv den Chiptuning zu verdanken ist. Es ist nachher nämlich immer leicht es einfach darauf zu schieben. Es gibt Pleulschäden auch bei Serie.Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Im Insignia gibts den Motor ja auch noch nicht so lange. Im Corsa und Meriva gabs schon etliche Fälle. Da gingen gechippte Motoren relativ häufig zu Bruch.
Gruss
Jürgen
mag ja alles sein, aber in diesem thread gehts eher um normale softwareupdates als um tuning oder ähnliche frisuren....bitte nicht verwässern 🙂
Moin zusammen,
danke für eure Antworten.
Werde dann mal mein Glück versuchen.
Bericht folgt.
Gruß
ehemAltea
Hallo zusammen,
brauche nochmal eure Hilfe.
Habe mit meinem FOH gesprochen. Dieser meinte, dass es kein Update für den Motor gäbe.
Gibt es je nach Baumonat des Autos unterschiedliche Software-Stände?
Kann man den evtl. auslesen? Und die letzte Frage:
Habt ihr vielleicht ne Update-Nr. bzw. Kampagnennummer von euerem Update?
Danke euch.
Viele Grüße
ehemALtea
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ehemAltea
Hallo zusammen,brauche nochmal eure Hilfe.
Habe mit meinem FOH gesprochen. Dieser meinte, dass es kein Update für den Motor gäbe.Gibt es je nach Baumonat des Autos unterschiedliche Software-Stände?
Kann man den evtl. auslesen? Und die letzte Frage:Habt ihr vielleicht ne Update-Nr. bzw. Kampagnennummer von euerem Update?
Danke euch.
Viele Grüße
ehemALtea
Hey,
ich habe zufälligerweise auch diesen 1.6 Turbo und mein
FOH weiß auch von NICHTS!
Hatte extra nachgefragt! Er meinte nur das ich ein Update für oder gegen den Transportmodus bekommen soll 😕
Ja, das Transportmodus-update hat mein FOH gefunden und auch bei mir installiert.
Das scheint eine offizielle Kampagne zu sein...
Nur zum Motor findet er leider nichts..😕
Ähem ich krame das Thema nochmals raus...
Sorry, wenn ich hier recht viele Fragen stelle, aber man möchte sich ja gut informieren
Gibts irgendwelche Neuigkeiten zum Update des 1.6T?
Gibts jetzt eins oder doch keins?
Wie hat sich der Motor bezüglich Leistung und Verbrauch bei denjenigen nun geändert, die ein Update (was immer auch das für eins war) bekommen haben.
Bei mir steht der 1.6T ja neben dem 2.0 CDTI zur Auswahl....
Zitat:
Original geschrieben von Marcus1202
Ähem ich krame das Thema nochmals raus...Sorry, wenn ich hier recht viele Fragen stelle, aber man möchte sich ja gut informieren
Gibts irgendwelche Neuigkeiten zum Update des 1.6T?
Gibts jetzt eins oder doch keins?
Wie hat sich der Motor bezüglich Leistung und Verbrauch bei denjenigen nun geändert, die ein Update (was immer auch das für eins war) bekommen haben.Bei mir steht der 1.6T ja neben dem 2.0 CDTI zur Auswahl....
Hi Marcus1202
Also ich habe bei zwei verschiedenen FOH's nach einem Update für den 1.6T gefragt und Beide wussten von NICHTS !
Da ich ja auch den 1.6T als Limousine fahre wollte ich das auch mal wissen ob es nun ein s gibt oder nicht.
Hast Du dich immer noch nicht entschieden 😕, denke du hattest ein gutes Angebot.
dbilas fährt den Motor übrigens mittlerweile mit 320 PS. Zugegebenermaßen weiß ich allerdings nicht, welche Komponenten getauscht/verbaut sind!
Zitat:
Original geschrieben von spoce
dbilas fährt den Motor übrigens mittlerweile mit 320 PS. Zugegebenermaßen weiß ich allerdings nicht, welche Komponenten getauscht/verbaut sind!
Hi spoce,
wir sprechen hier nicht von Tuningmaßnahmen / Leistungssteigerung 😁
sondern von werkseitigen Updates für den kultivierteren Motorlauf und sparsameren Verbrauch 😉
Hi Zusammen! Also bei mir wurde Deffinitiv ein Update gemacht, das hat mir mein FOH Damals gesagt als ich mit einem anderen Problem da war. Das fahrverhalten des Motors hat sich sehr verändert. Der Motor braucht bei mir auch ca. 1 liter weniger Spritt. Meiner ist Juli 09 gebaut worden, vielleicht habt ihr ja Fahrzeuge die später gebaut wurden. Fahre momentan sehr sportlich und überwiegend Stadt bin momentan bei 11.4 L auf 100 Km. hinzu kommen noch paar Vmax.fahrten die wohl auch nicht ohne sind. schaffe momentan auch 235km/h was vor dem Update auch nicht ging.
Gruß Jack
Hallo Jack
ST oder Limo?
LG maan
Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo Jack
ST oder Limo?
LG maan
Hi maan! Habe nen 4 Türer mit Sportausstattung. Aber ich denke das ist egal da die 1.6T Motoren ja gleich sind. Oder täusche ich mich?
Oder wolltest Du es wissen wegen Vmax.?Wenn das so ist, ich habe keine Automatik und momentan 17zoll 225er drauf. Vor dem Update Hatte ich die Bereifung auch schon drauf da waren aber nur 220kmh drinn. Selbe Strecke und relativ windfrei.
Gruß Jack
Zitat:
Original geschrieben von JackdR
Hi maan! Habe nen 4 Türer mit Sportausstattung. Aber ich denke das ist egal da die 1.6T Motoren ja gleich sind. Oder täusche ich mich?Zitat:
Original geschrieben von maan12
Hallo Jack
ST oder Limo?
LG maanOder wolltest Du es wissen wegen Vmax.?Wenn das so ist, ich habe keine Automatik und momentan 17zoll 225er drauf. Vor dem Update Hatte ich die Bereifung auch schon drauf da waren aber nur 220kmh drinn. Selbe Strecke und relativ windfrei.
Gruß Jack
Mmmmhhhhhhhh, fahre auch den 1.6Turbo als Limousine mit 245-35-20 Bereifung und hatte eine bisherige Höchstgeschwindigkeit von 253 Km/h auf dem Digitaltacho auf der A3 zwischen Wuppertal-Düsseldorf und das mit Frauchen an Bord 😁
OK, ich gebe zu Sie wurde immer kleiner 😛
Ich glaube ich brauche kein Update mein Insignia ist schnell genug.
Kann daran liegen das ich einige Pferdchen mehr habe 🙄
siehe hier http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/2127/opel-insignia-insignia
Zitat:
Original geschrieben von cleo66
Ich glaube ich brauche kein Update mein Insignia ist schnell genug.
Kann daran liegen das ich einige Pferdchen mehr habe 🙄
na du kleiner angeber !!! 😁😁😁