1.6T Softwareupdate=Neuer Motor????:-)

Opel Insignia A (G09)

Hi! Es ist zwar kein fehler oder Problem, aber ich bin Neugierig.

Hab bei nem Besuch beim FOH ein Softwareupdate bekommen. Habe das Gefühl der FOH gätte mir nen anderen Motor eingebaut. :-) Das Anfahren ist jetzt richtig angenehm und der Turbo setzt jetzt etwas Früher ein, beschleunigt aber nicht so rabiat wie früher. Bin mal gespannt ob der Motor jetzt auch weniger durstig ist. Hat da einer schon Erfahrung in der Sache gemacht?

Gruß Jack

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich halte Chip-Tuning aus solchen Gründen generell für problematisch, im Grunde geht mit Chiptuning nämlich immer eine verkürzte Lebensdauer des Motors einher. Die Autohersteller denken sich durchaus etwas dabei, wenn sie ihre Motorsteuerprogramme so auslegen, wie sie sie auslegen. Garantiert würde jeder Ingenieur gerne noch mehr PS aus seinem Motor herausholen, schon alleine, um der Konkurrenz zu zeigen, wo der Hammer hängt, aber in den knallharten Langzeit- und Belastungstests trifft das einfach auf die Realität der Materialbelastbarkeit.

Fakt ist einfach: Wer dauerhaft und zuverlässig mehr Leistung haben will, der muss auch mehr bezahlen. Der 1.6T ohne Leistungssteigerung ist ein recht problemloser Motor, der bei normaler Fahrweise locker enorme Wegstrecken zurücklegen und viele, viele Jahre anstandslos funktionieren kann. Wer aber unbedingt seinen 1.6T per Chip tunen will, weil ihm ein 2.0T zu teuer war, der muss sich dann aber wirklich nicht wundern, wenn nach drei oder vier Jahren der Motor den Geist aufgibt - und soll sich dann am besten auch nicht beschweren. Noch stärker häufen sich die Probleme bei Leuten, die Autogas o.ä. nachrüsten und die Leistung durch Eingriffe in das Motorsteuerprogramm steigern.

Und das Argument: "Ich steigere die Leistung per Chip, das geht doch problemlos, ich fahre ja auch gemäßigt!" wirkt irgendwie auch reichlich widersprüchlich. Wer gemäßigt fährt, der braucht beim 1.6T auch bei einem Riesenschiff wie dem Insignia kein Chiptuning - und wer die zusätzliche Leistung tatsächlich nutzt, der belastet jedes einzelne Motorbauteil in jedem Fall stärker als im Normalbetrieb, selbst bei nach eigener Einschätzung "gemäßigter" Fahrweise.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Hallo Danke Jack

Habe einen ST mit P-Dach, AHK, usw. und mit Winterreifen ist bei 240 lt. digitaler Anzeige Schluss! Mit 20 Zoll Sommerbereifung

eher weniger. Angeblich hat mein Motor mal ein Update bekommen. Danach war das ruppige Anfahren im kalten Zustand etwas besser.

LG maan

Zitat:

Original geschrieben von JackdR



Zitat:

Original geschrieben von maan12


Hallo Jack
ST oder Limo?
LG maan
Hi maan! Habe nen 4 Türer mit Sportausstattung. Aber ich denke das ist egal da die 1.6T Motoren ja gleich sind. Oder täusche ich mich?

Oder wolltest Du es wissen wegen Vmax.?Wenn das so ist, ich habe keine Automatik und momentan 17zoll 225er drauf. Vor dem Update Hatte ich die Bereifung auch schon drauf da waren aber nur 220kmh drinn. Selbe Strecke und relativ windfrei.

Gruß Jack

Hi @Cleo: hast du mal dei Geschwindigkeit Über GPS Gemessen? das normale Tacho hat ja mehr Abweichung. Mein Vmax. Habe ich im Navi abgelesen. ich hatte auch nicht viel Platz (ca.7km auf der A3 bei Frankfurt) wenn ich länger hätte Vollgas fahren können währen bestimmt noch paar kmH mehr drinn. Ich weiß aber nicht ob 250kmh drinn sind. Hast Du irgendwas nicht Serienmässiges am motor gemacht, zb. Sportfilter oder ne andere Auspuffanlage?

Gruß Jack

Zitat:

Original geschrieben von JackdR


Hi @Cleo: hast du mal dei Geschwindigkeit Über GPS Gemessen? das normale Tacho hat ja mehr Abweichung. Mein Vmax. Habe ich im Navi abgelesen. ich hatte auch nicht viel Platz (ca.7km auf der A3 bei Frankfurt) wenn ich länger hätte Vollgas fahren können währen bestimmt noch paar kmH mehr drinn. Ich weiß aber nicht ob 250kmh drinn sind. Hast Du irgendwas nicht Serienmässiges am motor gemacht, zb. Sportfilter oder ne andere Auspuffanlage?

Gruß Jack

Hallo Jack

Als ich die Höchstgeschwindigkeit von 253 Km/h erreicht hatte war ein etwas länger Anlauf von Nöten und ich meine es ging auch etwas in die Senke. Man(n) muss ja ehrlich bleiben 😁. Es war aber ein irres Gefühl, bin aber der Meinung das man da ca. 20 Km/h als Tachoabweichung abziehen kann. Dann passt es wieder.

Zu dem Zeitpunkt hatte ich weder was am Motor/Auspuff oder Luftfilter gemacht.

Erst seit kurzem habe ich den Sportauspuff drunter und einen Pipercross High-Flow Luftfiltereinsatz. Was das nun genau gebracht hat weiß ich nicht.
Müsste man im Frühjahr mal testen indem man erneut mal die Höchstgeschwindigkeit fährt.

Allerdings, wie bereits erwähnt, hat mein Insignia 10% mehr Leistung ohne Eingriff ins Steuergerät. 😰

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von cleo66


Ich glaube ich brauche kein Update mein Insignia ist schnell genug.
Kann daran liegen das ich einige Pferdchen mehr habe 🙄
na du kleiner angeber !!! 😁😁😁

Sorry eugain , aber mir war danach 😁😁😁

Ähnliche Themen

das ist doch ok so 😉😉😉

ich les gerade im neuen höchstgeschwindigkeits-thread, da hast du ja ne echte krücke gegen so manch andere spezialisten... D😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von eugain


das ist doch ok so 😉😉😉

ich les gerade im neuen höchstgeschwindigkeits-thread, da hast du ja ne echte krücke gegen so manch andere spezialisten... D😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ja stimmt, da ist ein 1.6 Sauger mit 115 PS schneller als ein OPC mit Phase 4 von Klasen 😁😁😁

Ist halt wieder mal ein Popcornthema 😎

Weiß gar nicht wie sich TTR350 oder sein Kumpel aus Hamburg mit ihren geilen Hammerteilen > 350PS fühlen würden wenn die das hier lesen 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen