1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. 1.6l TDI Standheizung

1.6l TDI Standheizung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Moin :-)
Mein TDI hat ab Werk eine Standheizung. Gibt es Betriebsbedingungen zu denen sich diese während der Motor läuft automatisch zuschaltet ohne das dies über die Kontrolleuchte angezeigt wird? Meine Nase behauptet gelegentlich das Ding würde laufen...

Beste Antwort im Thema

Bei meinem Golf 6 1,6 TDI Baujahr 8/2010 (Modelljahr 2011) mit Standheizung ab Werk funktioniert es sehr wohl: Wenn ich die Climatronic auf OFF schalte, springt der Zuheizer/die Standheizung nicht an!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 9. November 2016 um 18:52:23 Uhr:


Ich hatte es eigentlich so verstanden das die Standheizung als Zuheizer bei <5°C anspringt um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen - auch wenn ich die Innenraumheizung und das Gebläse abgeschaltet habe.

Ich kann nicht für die Allgemeinheit sprechen, aber bei mir ist mit der Off Taste an der Climatronic auch die Zuheizfunktion deaktiviert. 100%

Wenn es bei anderen Fahrzeugen anders ist, dann muss es wohl Unterschiede in der Hard- bzw Software geben.

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 9. November 2016 um 18:52:23 Uhr:


Ich hatte es eigentlich so verstanden das die Standheizung als Zuheizer bei <5°C anspringt um den Motor schneller auf Betriebstemperatur zu bringen - auch wenn ich die Innenraumheizung und das Gebläse abgeschaltet habe.

Die Kraftstoff-Zuheizung hat bei der Konzeption, wie sie bei VW aktuell realisiert wird, die Hauptaufgabe, den Innenraum zu beheizen und nicht den Motor.

Dass der Zylinderkopf des Motors (der gesamte Motor wird sowieso nicht beheizt) aufgrund des sehr einfachen Aufbaus des Heizkreises zusätzlich erwärmt wird, ist quasi eine Nebenwirkung.

Von daher ist es auch folgerichtig, dass eine Zuheizung ohne Wärmeanforderung für den Innenraum nicht statt findet.

Der Motor wird dann aber trotzdem schneller warm, da der Zylinderkopf in dieser Betriebsart den Innenraum nicht heizen muss.

Bei der E-Zuheizung ist es sowieso klar, denn die kann den Motor (nahezu) nicht schneller erwärmen und würde ohne Wärmeanforderung für den Innenraum nur sinnlos aufheizen.

Danke.
Hatten die Glühstifte im Wasserkreislauf die es früher bei einigen TDI's gab in erster Linie die Aufgabe den Motor schneller auf Temp zu bringen, oder ging es da auch "nur" um eine schnellere Innenraumerwärmung?

Zitat:

@alex1234567890 schrieb am 10. November 2016 um 18:27:41 Uhr:


Danke.
Hatten die Glühstifte im Wasserkreislauf die es früher bei einigen TDI's gab in erster Linie die Aufgabe den Motor schneller auf Temp zu bringen, oder ging es da auch "nur" um eine schnellere Innenraumerwärmung?

keine Ahnung, was die genau bewirken sollten, vermute aber mal, das beides eine Rolle spielte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen