1.6l????

Audi RS4 B5/8D

ich bin am über legen mir den 1.6l zu holen aber ich weiß nicht ob die leistung reicht, zur zeit fahre ich einen vw vento mit 1.8l und 90 ps und das ist mir zu wenig???
oder wie könnte man leicht ein wenig leistung rausholen außer chiptuning???

32 Antworten

Hi,

wenn du jetzt 90PS hast und dir das zu wenig ist mußt du mindestens 50 % drauf packen damit du wenigstens mal ein paar Wochen oder Monate zufrieden bist.😁

Ob ein Wagen nun von 0-100 ne halbe oder ganze Sekunde schneller ist das merkt doch keine sau und wenn man nem anderen Auto mal 5m bein Anzug abnimmt, wow was ein erlebnis🙄

Noch dazu fährt sich der 1,6 komplett anders als der alte 1,8l 2 Ventiler,der holt seine "Kraft" eher untenraus. Während der 1,6 eher drehzahlen braucht.

Also wenn du wirklich einen Unterschied spüren willst kauf dir nen 1,8T. Der 1,8 ist auch net soooo schlecht wie immer behauptet wird. Ab 3000 upm geht der ganz gut man darf halt hohe Drehzahlen net scheuen. Vor allem findet man am Markt halt eher einen gepflegten 1,8 Sauger als den Turbo. Aber der Turbo geht ganz klar besser als man aufgrund der "nur" 25PS unterschied meinen könnte.

Der 1,6 ist bestimmt ein guter Motor,aber wenn dir 90PS net reichen würd ich mir keinen Wagen mit nur 10PS mehr kaufen.

Übrigens Tuning ist bei den Saugern aufwändig und teuer, Chiptuning bringt gar nix!!! Beim 1,8T könntes du per Chip ne Schippe drauflegen wenn du dich an die 150PS gewöhnt hast.

Gruß Tobias

Naja chiptuning wird dir nur ca 10% bringen also eign zahlt sich das nicht aus😉

also der 1.8 damit bin ich zufrieden... ein kollege von mir fährt nen 2.3liter V5 und da komme ich locker hinterher.. und auf der autobahn bin ich sogar schneller.. bin den v5 selber gefahren nach holland.. und man merkt den unterschied.. vllt ist da auch iwas kaputt aber naja wie 150 ps fühlt sich das nicht an eher wie 105..

also zum 1.8er wenn man den auf touren hält geht der ordentlich..

und auf autobahn.. bei mir war es: volles auto 180 im 5 gang 8 liter !!! KONSTANT 180 meine ich hier ne...

joa also wenn man ne konstante geschwindigkeit auf autobahn fährt dann ist der sowas von sparsam das ist eigentlich ok so 🙂

1.6er bin ich noch nicht gefahren im a4.. aber gegen nen bora 1.6 105 ps habe ich mal ein kleines rennen gemacht und ja man merkt die 20 ps unterschied schon

Der 1.6 ist ein recht gemütlicher und genügsamer Kollege. Verbraucht auch bei "recht sportlicher" Fahrweise nur ca 7,5l. Du musst ihn aber auch so fahren, ansonsten läufst du Gefahr einzuschlafen.
Wie schon gesagt, das ist ne Rentner-Motorisierung - für den täglichen Gebrauch ok, aber wenn du mehr Leistung willst, ist der 1.6 die falsche Wahl.

Ähnliche Themen

Der 1.6 reicht fürs normale fahren. Aber im A4 ist der wirklich etwas zu schwach, im A3 ok. Der 1.8 mit 125 PS ist da meiner Meinung das Minimum.

Optimal ist der 1.8T bei Leistung und Verbrauch. Nimmt sich nicht viel mit dem 1.6 und 1.8, weil du die beiden höher drehen musst.

Edit: Der A4 wiegt mit ein bisschen Ausstattung schon so seine 1350-1400 kg. Und da rede ich nur von Klima und ein paar Kleinigkeiten.

Moin
Da muss ich bastion mal recht geben. Mit einen 1,6l kannst du vielleicht mal Brötchen holen oder bisschen durch die Stadt fahren. Das Auto ist völlig untermotorisiert und es macht überhaupt keinen Spass damit zu fahren. Mein Vater hatte mal einen A4 und den habe ich mir einmal geliehen und nie wieder!
Schafft der 1,6l überhaupt 200 Km/h??? Da muss man aber schon eine längere Strecke oder ne Menge S4-Sachen verbaut haben😁😁😁
Wenn einen A4, dann aber mindestens 1,8l.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Headbengel



Schafft der 1,6l überhaupt 200 Km/h??? Da muss man aber schon eine längere Strecke oder ne Menge S4-Sachen verbaut haben😁😁😁

mein 1,6er schaffte ohne weiteres 200 km/h Tacho!

Im B5 geht der 1,6er wiklich noch gut zu fahren. Nur im B6 (da gibts den auch noch) wirds kritisch.

Wenn man sich an das hochtourige ab 150/160 km/h gewöhnt hat ist der 1,6er durchaus Autobahntauglich.

Zitat:

Original geschrieben von Headbengel


Moin
Da muss ich bastion mal recht geben. Mit einen 1,6l kannst du vielleicht mal Brötchen holen oder bisschen durch die Stadt fahren. Das Auto ist völlig untermotorisiert und es macht überhaupt keinen Spass damit zu fahren. Mein Vater hatte mal einen A4 und den habe ich mir einmal geliehen und nie wieder!
Schafft der 1,6l überhaupt 200 Km/h??? Da muss man aber schon eine längere Strecke oder ne Menge S4-Sachen verbaut haben😁😁😁
Wenn einen A4, dann aber mindestens 1,8l.

MfG

Und, heute Konfirmation gehabt?

Was sollen denn solche unqualifizierten Kommentare? Glaubst Du, dass VAG-Ingenieure Motoren konstruieren, die nur zum Brötchenholen gedacht sind? Ich will diesen Motor im A4 nicht verteidigen, aber er erfüllt zwei Kriterien:

- er ist sehr sparsam
- er kann Leistung bringen

Knapp 200 km/h schafft mein ADP-Motor auch nach 14 Jahren und 230 Tkm, im Durschschnitt verbraucht er 7,5 Liter.

Alle anderen Kommentare wie "Rentnermotor" finde ich völlig übertrieben.

Naja alles Ansichtssache, wie man es gern hätte. Sparsam oder flott. vernünftig ist der 1.6er, aber kein Rennwagen. Ich schalte bei 200 in den 5.Gang hoch. aber dafür bin ich bei 10Litern wenn ich mich zusammenreiße. Und untermotorisiert wäre ein A8 damit. aber 12sek auf 100 ist doch ok und vmax von 190 reichten doch auch

ein Rennwagen ist er nicht. Der 1,6er ist eben für Leute die vernünftig fahren. Richtgeschwindigkeit auf der AB+10-20% da ist der 1,6er vollkommen ruhig und toll zu fahren. Überland erst Recht und zum Überholen nimmt man halt eher den 3. Gang. Stadt beinahe ideal.

Ich habe den 1,6er viele Jahre gefahren und hatte ihn mir damals absichtlich geholt da mein Punktekonto schon 2-stellig war. Gut, mit dem 1,6er habe ich mir auch welche eingehandelt aber vielleicht wären es mit einem anderen Motor für mich gefährlich mehr geworden.

Vernünftig fahren die meißten, ob es der meißteingebaute Benziner beim B5 ist weiß ich nicht aber der 1,6er ist bestimmt in der oberen Ranking.

es sind noch 1,5mal mehr 1.6 als 1.8er unterwegs, oder 10mal soviele 1.6er im Vergleich zum 1.8T. Von der Limo ausgehend. Also so wenige kurven damit net rum 😉

Wenn ich das so lese, werde ich meinen 2,8l gegen einen 1,6l tauschen Warum soll ich einen 6-Zylinder unterhalten wenn jeder mickriger 4-Zylinder mal locker 200 Sachen und mehr fährt und dabei nur 7-8 Ltr Super verbrennt. Das scheint ja so eine Rakete zu sein…😉

Ich bin und werde auch weiterhin der Meinung bleiben, dass der 1,6l völlig mit dem Gewicht vom A4 überfordert ist und es überhaupt keinen Spaß macht. Für kurze Strecken ok, mehr aber nicht.

Aber zurück zum Thema. Hier geht es ja darum ob der Themenstarter mit 100 PS mal ordentlich Gas geben kann und durch Tunnig noch paar Ps mehr bekommt. Also soll er sich gleich den 1,8l kaufen und kann sich sein Chiptuning und so ein Schwachsinn sparen.

Zitat:

Original geschrieben von Headbengel


Wenn ich das so lese, werde ich meinen 2,8l gegen einen 1,6l tauschen Warum soll ich einen 6-Zylinder unterhalten wenn jeder mickriger 4-Zylinder mal locker 200 Sachen und mehr fährt und dabei nur 7-8 Ltr Super verbrennt. er sich gleich den 1,8l kaufen und kann sich sein Chiptuning und so ein Schwachsinn sparen.

2,8 l- 6-Zylinder, das ist die pure Unvernunft-- nicht der 1,6er, vor allem in der heutigen Zeit.

...macht aber ne Menge Spaß und hat keine Probleme mit dem Gewicht 😉
Und ausserdem geht es hier nicht darum oder???

es kommt vielmehr auf die fahrstrecke an, auf autobahn und landstrasse is der 1,6er und auch der 1,8er net so wirklich daheim, ich mehr für städte oder wenig überland.
auf der autobahn kann man gut mitschwimmen, aber net unbedingt zügig beschleunigen.
er is nen guter alltagsmotor aber alles andere als sportlich.
ich bin sogar der meinugn das der 1.6er dank seiner 2v technik das bessere alltagsauto ist als der 1.8er mit 5V technik, den muss man zu sehr hochdrehen lassen das was passiert.
der grösste nachteil der kleinen auf landstrasse und autobahn ist ihre kurze übersetzung, für leute mit viel solcher fahrstrecke rate ich doch eher zum 1.8T der ist deutlich länger übersetzt und spritziger.

die tatsache das hier viele leute den wagen mit 100PS als untermotorisiert bezeichnen zeigt nur wieder das in DE ein luxus problem herrscht.
der wagen sollte in 11.5 auf hundert sein, damit war man ende der 80er anfang der 90er sehr gut motorisiert, meiner macht nur laut werksangabe 12,5 und da spricht keiner von langsam, gilt sogar als gut motorisiert in meinem wagen.

ich denke hier ist auch ne gute portion selbstverherrlichung dabei, viele müssen hier ihre grossen 2.8er und 2.6er und 1.8T rechtfertigen und sich selbst einreden das es die einzig gute motorisierung ist und alles andere unvernünftig 🙄

dem TE empfehle ich einfach mal 1.6er 1.8er und 1.8T probezufahren und zu entscheiden

Deine Antwort
Ähnliche Themen