Möchte mir einen gebrauchten A4 1.6l kaufen!Worauf sollte ich achten?!

Audi RS4 B5/8D

Hallo,

wie schon in der überschrift erwähnt schaue ich mir morgen einen 95er A4 1,6l an der 155000km gelaufen hat!Da ich bisher nur Vw gefahren bin und mit Audi und seinen krankheiten nich so vertraut bin wollte ich mal anfragen was ihr so von dem Auto mit dieser motorisierung haltet und worauf beim kauf genauer zu achten ist!

greets

22 Antworten

........

hi,
naja ich würd mal kucken ob der zahnriemen gewechselt ist ob er keine ünfälle hatte !!!
Ob der tacho zurück gedreht würde ->pedale->lenkrad->schaltknauf->innenspiegel->armlehne wenn vorhanden->nach abnutzung überprüfen!!!!
unterm öldeckel na ablagerungen schauen!!!
usw.........
viel glück beim kauf wie teuer soll er den sein ???
mfg

Hi, weißt du was das feine bei Audi ist?
Wenn du ein geführtes Scheckheft vorfindest, kannst du anhand der Daten und einer Abfrage bei dem Freundlichen anhand der Fgst-Nr. auch NACHVOLLZIEHEN, ob der Tacho nicht gedreht ist. Da bleibt immer eine Spur. Zahnriemen ist wirklich wichtig - nach 120Tkm oder 6 Jahren!!!.
Das mit den Pedalen, Lenkrad etc ist ziemlicher Tünneff. Ich würd daran nicht mal unterscheiden können, ob ein A4 50.000 oder 250.000 gelaufen ist.
Aber eine Probefahrt mit einem der bereits alle Geräusche am Audi kennt, ist seeehr hilfreich. Mittlerweile kann ich alles quietschen der VA zielgenau zuordnen.
Letzes Wochenende hab ich bei meinem nun endlich - festhalten - viel gemacht
VA-Lenker (12 Teile incl. Spurstangenköpfe) ein Antriebsgelenk, zwei Radlager. Nun ist Ruhe im Schiff.
Übrigens meiner steht auch zum Verkauf - nun aber mit besseren Noten 😉 billiger als ein Polo im Unterhalt ist er auch, dank "Lachgas" - ist "bloß" leider kein 1.6-er 😉

Hallo,

danke erstma für die antworten!Die kiste soll 3500 kosten! Nachdem ich hier gelesen hab wie teuer die ganzen ersatzteile,..zahnriemen,querlenker usw sind bin ich ehrlich gesagt auch etwas abgeschreckt was son A4 angeht aber ich werd ihn mir trotzdem mal gleich anschauen fahren!

Greets

Klick mal bei mir auf "Suchen"...

Ähnliche Themen

ähmmmm...

Sorry, aber wenn ich mir ein 11 Jahre altes Auto kaufe, dann bin ich mir darüber im Klaren, dass mein neues Auto kein wirklich neues Auto ist😉

Du hast bei Audi auf jeden Fall ein Auto, dass von der Rostvorsorge der Karosserie her absolut top ist.

Was die Verschleissteile angeht (die bei anderen Autos übrigens auch verschleissen), so hast du im Zweifelsfall die Option beim grössten Internetauktionshaus aller Zeiten die Teile zu ordern, wenn dir Originalteile zu teuer sind.

Was die Wahl der Motorisierung angeht, so bleibt es natürlich dir überlassen welche Maschine du nimmst.
Ich persönlich möchte den 1,6er mit Sicherheit nicht, er hat gegenüber den grösseren 4-Endern keine Vorteile, weder im Verbrauch noch in der Fahrdynamik und 15€ Steuervorteil ist für mich auch kein echtes Argument.
(Ausserdem gibt es den 1,6er nicht als quattro!😉)
Das einzige Argument könnte vielleicht noch die Versicherungseinstufung sein, wobei du bei huk24.de im Vergleich zum 1,8er 8 Euro sparst und sogar der 1,8T (Front) gerade mal 71 Euro mehr kostet (SF15, 15tkm/Jahr, TK/150€ SB)

MfG

Garfield

Dank euch erstma für die zahlreichen antworten!Das auto was ich mir angeschaut hatte fiel direkt aus meiner engeren auswahl,..sah zwar gepflegt aus aber der beifahrer Airbag war aus irgendeinem grund an der unteren seite am amaturenbrett leicht aufgerissen was meiner meinung nach entweder auf einen unfall hindeutet oder irgendeine art von pfusch!die suche geht also weiter 🙂 Meine wahl ist übrigens eher auf den 1,6er gefallen auf grund des geringeren spritverbrauchs!Der 1,8T säuft ja wien loch,..hatte den vorher in nem Golf IV GTI hat zwar super spass gemacht zu fahren aber war einfach zu teuer auf dauer!

Greets

Hi

Also wenn ich will, dann fahre ich meinen 1,8T quattro mit so kanpp über 8 Liter Super plus (lt FIS) bei Überlandfahrt, wenn ich etwas flottere Gangart mache, dann bin ich bei max. 9 Litern.
Wenn du mir einen 1,6er zeigst, der bei meiner Fahrweise nur die Hälfte davon nimmt, dann kauf ich mir den glatt, schon rein aus Freude am sparen😉

Wenn du willst kannst du durch den 1,8T mit Gewalt vielleicht auch 12 Liter jagen, aber dann bist du mit einem Tempo unterwegs, das ein 1,6er nur im freien Fall erreicht😉

Jetzt wieder ernsthaft, ich nutze mein Auto eben hauptsächlich für die tägliche Fahrt zur Arbeit.
Da ich nicht auf der Flucht bin, schwimme ich dann schön brav im Verkehrsfluss mit, hole mir keine Tickets und nutze das Sparpotential des Motors.
Wenn es dann mal schneller gehen muss, dann ist das auch kein Problem...

Schau mal bei www.spritmonitor.de, wie die Verbräuche liegen.

Es ist eben auch eine Überlegung wert, wieviel Spaß ein A4 mit 100 PS auf Dauer macht. (die Threads mit Chiptuning für 1,6er Motoren bekommst du im Dutzend billiger)
Und wenn du schon das Geld ausgibst, dann würde ich noch ein wenig warten und den 1,8T nehmen (fahr doch mal einen Probe, vielleicht kann dich das überzeugen...)

MfG

Garfield

also wie ihr unten sehen könnt ich fahr auch nen 1.6l

}sparsam fahrn{{

*selten so gelacht* hahaha*

geht mitm 1.6 ni wirklich, irgendwo wollen die 1,3 Tonnen auch bewegt werden, das einzige wo ich sparsam fortkomme mit meinem 1.6L ist auf der Autobahn bei gemütlichen 100km/h bzw.130Km/h da is er sparsam, aber wann fahr ich denn schon mal so langsam *grins*

in der Stadt ist es ein Sprittfresser wie alle anderen auch, auser du zuckelst. und schaltest so früh hoch das er kurz vorm absaufen ist beim anfahren. dann kommst auch relativ weit mit der Tankfüllung, (ich fahr nur so wenns Geld knapp wird) ansonsten is ni wirklich ein schönes fahren.

wenn ich nomal wehlen könnte wäre mein nächster auch ein 1.8T

der was ich betonen will bestimmt nicht mit 8 Litern zu fahren geht, das kannst dann nicht mehr als fahren bezeichnen mit dem Motor!!

::-D:

ansonsten bin ich sehr zufrieden mit meinem, kann halt nichts großartig kaputt gehen an dem Motor!

und ich sag mal so irgendwo reicht er doch.

Ich bin zwar persöhnlich der Typ der auch wesentlich schneller unterwegs ist, halt alles was geht, aber das hat mir im letzten halben jahr auch nur Punkte in Flensburg eingebracht, desshalb so gesehen, kleinerer Motor verlockt vielleicht ni ganz so zum rasen *smile*

abern Vectra B hab ich auch schon an der Ampel stehen lassen, gegen den 2 Gang hat keiner eine chance da die alle da schon lang wieer in den 3 schalten müssen *lach*

naja wenn du nicht ganz so auf Leistung wert legst dann ist der 1.6 schon was feines. überholen kannst mit dem auch locker.

1.8L ist nicht zuempfehlen da der mehr säuft und für den Verbrauch keine gescheiten werte an den Tag legt,

desshalb große Empfehlung 1.8T

wirst immer spaß haben dran

MFG Audi Lehrling

Man muss auch fahren KÖNNEN, Audi-Lehrling. Habe mit meinem 1.6er in der Stadt nie über 8,5 l gebraucht.

Auf der AB ist er nur bis ca. 130 sparsam, bin derzeit mit unter 7 Litern unterwegs (haupts. Strecke).

Wo Du allerdings Recht hast ist der Punkt mit dem Fahrspass.

Durchzug und dergleichen sind wirklich nur zum reinen Vorwärtskommen ausreichend.

Zitat:

Original geschrieben von schroederweg


Man muss auch fahren KÖNNEN, Audi-Lehrling. Habe mit meinem 1.6er in der Stadt nie über 8,5 l gebraucht.

So siehts aus! Mit 19 Jahren können das die wenigstens wirklich richtig.

Ich hab zwar keiner Erfahrungen mit dem 1.6er aber da ich mit meinem 2.6er, den ich überwiegend in der Stadt bewege, im Durchschnitt nur 9,5l brauche, vermute ich mal, dass sich der 1.6er bei bewusst spritsparender Fahrweise sicher mit 7-8l bewegen lassen müsste. Dabei heisst sprisparend nicht unbedingt langsam... es kommt eben aufs Schalten und die Beschleunigung an 🙂

wer sagtn das ich ni fahren kann, ich hab bei meinem jedenfalls die Erfahrung gemacht, das ich wenn ich zügig fahre in der Stadt (was auch das anfahren angeht) dann fällt meine tanknadel auch relativ schnell!!

ich bin der Meinung unter 8Liter geht mit dem 1.6L Audi einfach nichts!

nur auf der Ab bei ungefähr 130km/h dank SCHUBABSCHALTUNG

bzw. man kann den A4 1.6L nicht unter 8 L fahren in der Stadt, und wenn dann bist eher ne Verkehrsbehinderung als ein gescheiter Verkehrsteilnehmer der mit daran denkt das die anderen vielleicht auch noch gern mit bei der ein oder anderen Grünphase einer Ampel mitfahren wollen

Ich kann den 1.8T nur loben und vorallem sehr Empfehlen!
Vor einem Jahr war meine Wahl schon so gut wie gefallen, bin jetzt sehr zufrieden damit!
Der 1.8T säuft nur wie n "loch" solang die Temperatur unter 60° iss und die gefahrene Stecke <8km oder so, jedenfalls hab ich sehr stark den eindruck dass ich bei 12km zur Arbeit nur ein 2,5-3tel von dem brauche, was ich bei 80km landstraße brauche *g*.
Aktuell an Wörthersee brauchte ich im Schnitt 8,2Ltr, das bei 2,5std Stau+Blockabfertigung und dem endlosen rumstehen in den Autokolonnen dort unten. Voll beladen war ich auch noch (Kopfstützenhoch) etc.
Zur FH brauch ich leider um die 10ltr, da sinds einfach 15min BAB, 5min Landstraße und 30min Stadt.
Ich wünsch VielGlück, Erfolg und Spaß mit deinem zukünftigen Auto und der Entscheidung!
Allerweil GuteFahrt!
vy73 de Benjamin - DL2MKX

Deine Antwort
Ähnliche Themen