A4 mit 1,6l 140tKm
Hallo A4 Besitzer,
ich werde mir höchst wahrscheinlich demnächst eine Audi A4 Limousine kaufen... vorher wollte ich aber von euch ein paar Informationen zwecks zuverlässigkeit etc haben.
Hier die Daten:
Audi A4 Limo
140.000 Km
Baujahr 1996
1,6l Hubraum (101 PS)
Farbe Weiß´
Elektr. Fensterheber vorne
Immer bei Audi in der Werkstatt gewesen (Mobilitätsgarantie)
Mich würde interessieren, ob der Motor ein Zuverlässiger ist.
Bei der Probefahrt ist mir nämlich aufgefallen, dass er im Standgas auf und abdreht (Einstellungssache???) oder liegt hier schon ein größeres Problem vor?
an sich sieht das Auto ganz ok aus, bis auf diverse Gebrauchsspuren und zwei beulen
Sind die Motoren zuverlässig??? Was habt ihr so an Kilometern auf euren 1,6er Motoren?
was sollte ich beachten?
und vorallem, was wäre ein angemessener Preis eurer Meinung nach?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Phil
23 Antworten
hält, trinkt aber reichlich, wenn gefordert. Sollte kein Fehlkauf sein, wenn der Preis stimmt. Die 96er waren insgesamt recht zuverlässig.
re
hat der einen Zahnriehmen, oder eine Steuerkette?
was meinst du mit er säuft viel, sag mal ne zahl, viel ist ja ansichtssache ;-) ...mit wie wenig könnte man ihn denn rein theoretisch fahren wenn man ihn so wie mein Vater fahren würde?
Danke für eure Hilfe!
Phil
Bei Audi gibts nur Zahnriemen. Der hat beim 1,6er aber keinen festen Intervall.
Die 1,6er sind top zuverlässig, Leistung reicht aus. Im Stadt/Land Betrieb ist er nicht merkbar langsamer als ein 1,8er.
Also die Audi Motoren halten eigentlich immer mindestens 200.000km, kenne jemanden der hat auf seinem so etwa 260.000km drauf und läuft problemlos.
Verbrauch:
Ganz gemütlich fahren 8 Liter, alles darunter ist übelstes Schleichen. Normal sollte man zwischen 8 und 9 Liter verbrauchen.
Das würde ich nicht als saufen bezeichnen.
der motor ist das problemloseste an dem wagen gewesen . verbauch bei normalen fahren im ruhrgebiert 8,5 liter.
Ähnliche Themen
mein A3 benötigte ganz zaghaft gefahren ohne Klima schon mal 9 Literchen, mit Freude warens dann schon 10+ und auf der Autobahn dann flott 13 Liter. War mir zuviel, mein voriger Civic ging erheblich flotter, hatte 10 PS mehr und brauchte zwischen 7 und 8 Litern. Normal, der Audi wollte Super.
re
dann hatte dein A3 irgend welche Defekte.
Also selbst Dauervollgas mit 200 auf der Autobahn reicht bei mir für 12 Liter. Auf der Landstraße ist selbst mit Fahren jenseits der STVO kaum mehr als 10-11 Liter drin. Ich fahre einen 1.8er der ja noch mehr als Spritschlucker verschrien ist.
haben die A3 A4 und andere alle die gleichen motoren?
was macht der A4 denn mit dem Motor (1,6) denn so auf der AB?
Motoren sind im A4 und A3 gleich. Maschine war mehrfach gecheckt worden, alles völlig in Ordnung gem. der Aussage der Freundlichen. Lief ja auch prima, war sehr zufrieden, einzig der Verbrauch eine Katastrophe. Außer Schulterzucken konnten die Mechs nichts von sich geben. Habe ihn dann gegen den unseligen A6 getauscht, gegen Aufpreis versteht. sich.
re
Also der Verbrauch von deinem A3 war jedenfalls nicht normal, so viel steht fest, wer weiß was das Auto fürn Problem hatte.
Der 1.6er läuft auf dem Tacho bis zu 220km/h. Hab ein Tacho Foto auf dem PC. Aber nur Berg runter, Rückenwind, Heimweh 😁
Auf grader Strecke erreicht man ca. 200km/h.
Wenns leicht bergig oder kurvig ist, 190.
Hallo,
also ich weis echt nicht was ihr alle hier für ein Streckenprofil habt? Nur Stadt? Und nur Ampelstarts? Oder latscht ihr dauernd drauf wie verrückt?
Wenn ich hier Verbräche von 11-13 Liter bei nem 1.6 hör frag ich mich schon!
Ich habe den Wagen selbst in der Verwandschaft, wenn man den normal fährt, vorausschauend, dann pendelt sich der Verbauch leicht bei 7,5 Liter ein! Das bei nem Steckenprofil von ungefähr 60% Überland, 30% Stadt und 10% Autobahn!
Zu bemerken ist auch das der 1.6er einiges weniger konsumiert als ein 1.8er, bei ruhiger Fahrweise! Ist in sofern verwunderlich, da der 1.8er ja bis auf die 200ccm eigtentlich der gleiche Motor ist! Und eigentlich müsste der 1.8 durch höheres Drehmoment sparsamer zu fahren sein! Keine Ahnung warum evtl. ne andere Übersetzung?!
Noch ne kleine Anmerkung: Zur Zeit fahre ich einen 528iger BMW! Der hat über die Letzten 10000 Kilometer im Schnitt 8,8 Liter konsumiert (bei obigen Streckprofil) und ein Verkehrhindernis bin ich nicht gewesen 🙂
Davor hatte ich nen A6 2.8 (Modell 4B) der hat sich auch nur 9 Liter genommen!
Es liegt also alles an der Fahrweise! Kein Auto säuft von Haus auf es sei den es ist nen V8 oder V12 mit Quattro und Automatik 🙂
MFG
Quattro-Scene
Tsss
der 1.8er ist doch kein aufgebohrter 1,6er....
Das geht allein schon da los, dass der 1,8er ein 20 Ventiler ist, was außerdem sehr selten ist. Während der 1,6er ein ganz normaler 8 Ventiler ist.
Durch die 20 Ventile hat der Motor eine komplett andere Charakteristik, im unteren Drehzahlbereich hat er relativ wenig Kraft, dafür zieht er im oberen Drehzahlbereich gut. Der 1,6er ist ein normaler Benziner der ab 5000 Umdrehungen recht schlapp wird.
Aber ich kann so aggressiv fahren wie ich will, mit dem 1,8er ist auf 70% Land, 20% Autobahn, 10% Stadt es nicht möglich, mehr als 10 Liter zu verbrauchen, zumindest bei meinem.
bei gleichem Fahrprofil und wohl auch Verhalten hatte ich folgenden Verbrauchswerte (nur Auszug):
A4 TDI 81 kW 7, 1 D
A6 TDI 110 kW 8,5 D
Civic 81 kW 7,7 N
Toyota Avensis 7,1 D
Toyota Model F 9.8 S
Toyota Previa 10,3 S
Mazda RX7 11,5 N
Honda CRV 10,2 S
Mazda M3 6,3 D (wenig Werte)
Golf TDI 105 PS PD 5,5 D
Passat TDI 81 kW 7,1 D
Toyota Avensis 2l 9,2 S
usw.
mein A3 war eben ein Ausreißer. Alle Werte iO, AU einwandfrei, no Probs, aber eben Verbrauch.
laut spritmonitor.de A3 mit der Maschine zwischen 6,6 und 10,6 auf 100 kmchen. Lag meiner halt an der oberen Grenze, im Schnitt lag ich eben bei rund 11 Litern bei ca 40 Prozent Autobahn, 50 Landstraße, Rest Stadt. Autobahn flott, so 180 und mehr (nach Tacho), das ist schon öfter Vollgas, waren es eben bis zu 13 Liter. Die 6,6 hat meiner weit verfehlt, mit Spartricks zwar unter 10, aber unter neun war nicht drin. Vielleicht lag es an der Automatik, aber soooo viel Mehrverbrauch hat die eigentlich nicht.
Spritmonitor weist für den A4 auch bis zu 10,3 aus. Nimmt man für den Automaten noch einen guten halben bis schwachen 3/4 Liter dazu, passt es doch.
Also net rumschimpfen, ich hab doch nur meinen Verbrauch gepostet, der war halt so.
Die Jungs in der Werkstatt meinten auch es wäre etwas viel, aber nach der eingehenden Untersuchung des Fahrzeugs war nichts außergewöhnliches festzustellen.
Der og Civic brauchte auch schon mal an die 10 Liter - auf der Nordschleife 😁
re
@remanuel: Ich schimpf nicht, ich wundere mich nur wie Leute solche Verbräuche zusammenbringen! Wenn man dauernd drauflatscht, und dann schreibt mein Wagen säuft wie ein Loch, dann braucht man sich nicht wundern!
Ich habe auch Niemand speziellen angesprochen! Auch liest man sollche Horrorverbräuche in genügend anderen Threats! Desegen musste ich hier mal Stellung nehmen!
Und nur ne kleine Anmerkung: Wenn man mit nem A4 1.9 TDI (110 PS) 7,1 Liter braucht!!!!!!!!! Dann kann ich mir vorstellen was da für ne Fahrweise dahinter steckt🙂
Den Wagen kann man nämlich ohne Prob. mit 5 Litern fahren, ohne langsam zu sein!
Aber das ist jedem seine Sache!
Nur dann nicht immer schreiben "Hilfe mein Auto säuft mich arm" etc., "Hilfe mein Auto verbraucht 14 Liter", diese Topics nerven mich langsam sehr!
Damit spreche ich aber weder Dich noch sonst Jemanden persönlich an, ich meine im Allgemeinen!
Meistens ist es halt leider so, dass die Leute nicht Autofahren können, so leid mir das tut! Wenn ich mit dem 2.Gang durch die Stadt fahre, den ersten Gang an jeder Ampell ausdrehe, den Wagen kalt jage... etc. krieg ich auch so nen Verbrauch hin! Ist aber nicht mein Fall! Schon gar nicht bei den Benzin Preisen 🙂
MFG
Quattro-Scene