Audi A4 1,6l Allgemeine Fragen
Nabend,
ich möchte mir in nächster Zeit einen Audi A4 kaufen, da ich in der Ausbildung noch nicht all zu viel verdiene solls nur ein 1,6l sein. Nun wollte ich mich hier mal erkundigen ob ich beim kauf irgendwelcher bestimmten Baujahre auf irgendetwas achten sollte?
Die ersten Autos, klar das sind eventuell noch Kinderkrankheiten drin. Aber wie sieht es aus mit einem von 06/98? Wäre super wenn ihr mir vielleicht etwas weite rhelfen könntet!
Danke Gruß
Tobias
41 Antworten
Baujahr ist ganz okay, aber nimm doch gleich 99 dann haste facelift usw!
Und bloß kein 1.6 er zieht kaum und bis du die endgeschwindigkeit erreicht hast kannste wieder fast tanken 🙂 lieber 1.8!
willst meinen haben? is Mängelfrei!!!!!!
ebenfalls 1.6er
ansonsten ja auf Vorderachsgeräusche achten und darauf das beim kauf möglichst alle Bremsen neu sind usw, ansonsten wirds teuer
Gesamtzustand halt
98 ist schon gut---so einen gibts jetzt auch schon schon für ca 6000€ --
ja wie der Vorgänger schon sagte braucht man nur auf die Vorderachse achten ob es von dort her nicht irgendwelche Geräusche gibt (Querlenker) sonst oft keine gravierenden Mängel---- 1,8er ist schon besser würd meinen Motor auch nicht nochmal kaufen
@ A4-Tunning: Ja 1,8er wäre schon schöner aber der ist halt auch in der Versicheurung, Steuern und Sprit teurer und für mich als Azubi zu teuer.
@ Audi Lehrling: Danke ich habe da schon einen in näherer Aussicht. Worauf soll ich denn beim Achträger achten ? Wäre nett wenn du das etwas genauer beschreiben würdet
Danke
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
98 ist schon gut---so einen gibts jetzt auch schon schon für ca 6000€ --
ja wie der Vorgänger schon sagte braucht man nur auf die Vorderachse achten ob es von dort her nicht irgendwelche Geräusche gibt (Querlenker) sonst oft keine gravierenden Mängel---- 1,8er ist schon besser würd meinen Motor auch nicht nochmal kaufen
Also zieht der 1,6er nicht wirklich gut ja ?
Zitat:
Original geschrieben von Tobbi18
Also zieht der 1,6er nicht wirklich gut ja ?
nein wirklich nicht --der Motor wirkt viel zu schwach besonders beim anfahren --auf Strecke und in der Endgeschwindigkeit gehts . Der Motor klingt ab 140 km/h hochtourig und mein Spritverbrauch ist so hoch da kann ein 1,8er nicht mehr brauchen weil der 1,6er sich so quält mit der wohl zu schweren Karosse (11,5 l Stadt **9l Strecke// Super)
mhh dann wäre es ja vielleicht wirklich eine berlegnung einen 1,8er zu nehmen hat hier jemand einen guten gebrauchten bis 6000 Üpo abzugeben ?
Gruß Tobias
Wenn 1.8 Liter, so konzentrierte ich mich auf die Suche nach der aufgeladenen Version. Der Turbobenziner (110 kW) kommt in Haftpflicht und Steuer ebenso teuer wie der hubraumidente Saugbenziner und lässt sich zudem mit der gleichen Menge Superbenzin bewegen. Und dank der Leistungscharakteristik des Turbomotors wähnt man sich in einem 2.5-Liter Sechszylinder - der 1.8T bereitet einfach Freude 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Wenn 1.8 Liter, so konzentrierte ich mich auf die Suche nach der aufgeladenen Version. Der Turbobenziner (110 kW) kommt in Haftpflicht und Steuer ebenso teuer wie der hubraumidente Saugbenziner und lässt sich zudem mit der gleichen Menge Superbenzin bewegen. Und dank der Leistungscharakteristik des Turbomotors wähnt man sich in einem 2.5-Liter Sechszylinder - der 1.8T bereitet einfach Freude 🙂
1.8T schön und gut aber werde ich wohl keinen anständigen für 6000€ finden und da ist bei buget eigtl voll ausgeschöpft. Ich werde den 1,6l am mi mal Probefahren und dann mal sehen wie er sich so gibt. Man kann halt am Anfang nicht alles haben.
Trotzdem danke
Tobias
steuern ist der 1,8er ein paar Euro teurer.
Aber Versicherung und Verbrauch? Da tun die beiden sich nicht großartig was.
jaa aber die Anschaffung also wenn ihr einen einigermaßen in standten 1.8T seht dann sagt mir bitte wo ich kaufe auch lieber für 6000€ 150PS anstatt 101 PS mit Sicherheit
Gruß Tobias
Zitat:
Original geschrieben von Tobbi18
Ich werde den 1,6l am mi mal Probefahren und dann mal sehen wie er sich so gibt. Man kann halt am Anfang nicht alles haben.
Ich halte das für eine sehr gesunde Einstellung! Einmal in Schwung, läuft der 1.6 ganz ordentlich - er benötigt nur Drehzahl. 🙂
ja immer auf dem Boden bleiben --gibt bestimmt sparsamere 1,6 als meiner --
1,6er ist alles günstiger ,Steuer ,Versicherung ,Typklasse allgemein .
und der Zahnriemen braucht nicht so dringend gewechselt werden da es wie ich gerade erfahren habe öfters Freiläufer-Motoren unter den 1,6ern gibt---
Limos sollen schwieriger in gewünschter Ausstattung zu bekommen sein wie die Avant---
wird wohl mehr 1,6er auf dem Gebraucht-Markt geben da hat man bessere Auswahl an anderen Dingen wie Farbe.
@ Tobbi18
wenn du Probe fährst, dann fahr Richtung Landstarße etc dann bschleunigste mal aus dem Stand, dann weißt Du was ein 1.6 ist. Die hinter dir werden dir alle in den Nacken sitzen bis Du auf 100 km/h kommst, dann kannste mal beobachten im Bordcomputer wieviel er frisst, wenn du von null auf 100 kommen musst. Ich tanke jeden 2ten Tag deswegen schon, mein Kumpel mit 1,8 eben nicht. Weiß nicht deine Sache. Man kann immer Glück oder Pech haben. Ich habe halt einen 1.6 der Mist ist, wäre lieber schon 1.8 gewesen. Versicherung ist um höchstens 10 Euro mehr und die Steuern, oh mein Gott diese 15 Euro im Jahr mehr.
Hier kannste dir deine Steuern berechnen lassen, ganz simpel:
http://www.kfz-steuer.de/