1,6FSI 2,0FSI oder 77KW TDI bei 15tkm

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

will mir einen Golf Plus kaufen und bin mir noch nicht schlüssig was ich mir für einen Motor kaufen soll. Fahre im Jahr circa 12tkm-15tkm. Weiß nicht ob sich der TDi bei der Fahrstrecke lohnt? Bin im im Dienstwagen schon gefahren und fand sein Drehmoment einfach klasse.

Kann mir jemand zu den FSI Motoren etwas sagen bzw abraten. Ein Verkäufer in einem VW Autohaus hat mir von dem 1,6 FSI abgeraten, weil dieser angeblich nicht besser sei als der normale 1,6?

Danke fürs feedback

31 Antworten

Die Wärme kann meines Erachtens kein Argument sein. Im TDI wird mir immer relativ schnell warm.

komme gerade von der Probefahrt mit einem Golf Plus 77kw 6 gang TDi zurück und muss sagen das sicg das Auto sehr schön fährt. Der 2.0 Tdi würde mir zwar besser gefallen aber die 2000€ spar ich mir.

Werde jetzt noch Preise vergleichen und dann zuschlagen.

Golf Plus 1.9 Tdi 77kw 5 Gang Goal
schwarz perlef.
Leichtmetall Atlanta
RCD mit 8 Lautsprecher
Ipod vorbereitung+Ladebodenvariabel(muss sein beim Plus mit Ipod)
Climatronic
Winterräder extra

Hauspreis 21387€
Listenpreis:24022+ 300€Werksabholung
ergibt 12% Rabatt

(Fehler)

Zitat:

Original geschrieben von moosman


komme gerade von der Probefahrt mit einem Golf Plus 77kw 6 gang TDi zurück und muss sagen das sicg das Auto sehr schön fährt. Der 2.0 Tdi würde mir zwar besser gefallen aber die 2000€ spar ich mir.

Werde jetzt noch Preise vergleichen und dann zuschlagen.

Golf Plus 1.9 Tdi 77kw 5 Gang Goal
schwarz perlef.
Leichtmetall Atlanta
RCD mit 8 Lautsprecher
Ipod vorbereitung+Ladebodenvariabel(muss sein beim Plus mit Ipod)
Climatronic
Winterräder extra

Hauspreis 21387€
Listenpreis:24022+ 300€Werksabholung
ergibt 12% Rabatt

fein, gute wahl! viel spaß an der vorfreude, die dich demnächst quälen wird! 😉

Ähnliche Themen

Kostet die Werksabholung jetzt 300 Euro? Waren das nicht mal 250?

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Der 2.0FSI ist doch der 150PS Benziner oder?? Wie liegt denn da Dein Verbrauch, wenn Du mal richtig auf Gas trittst. Und wie im Durchschnitt??

Jepp, ist ein Benziner, der Super Plus haben möchte (und das bekommt er auch, allerdings nur das 98 Oktan Zeug von freien Tankstellen ;-))

Verbrauch: Ja,... der 2.0 FSI ist extrem anfällig, was das Spielen mit dem Gaspedal anbetrifft. Insgesamt gilt: Fährst Du sinnig, kann man mit dem FSI richtig sparen. Tritt man gerne richtig auf das Gaspedal. fliegen hinten die Scheine raus...

Minimum: 6,1 l/100km auf einer Strecke von 200km ausschließlich Landstraße und kleinere Orte...

Maximum: 15,9 l/100km bei 380 km nächtlicher Autobahn - die Nadel nie unter 220 km/h,

Sonst bei schnellen Autobahnfahrten mit Nadel um die 200 km/h 11-12 l.

Im Durchschnitt: 8-9 l, rund 50% Überland, 40% Stadt, 10% Autobahn. Auch unter 8 schaff ich hin und wieder, wenn ich meine langsame Woche habe ;-)

Ich hab einen "normalen" Golf, keinen Plus.

Aus meiner Sicht ist der 2.0 FSI eine echte Alternative zum fast gleichteuren 1,9 TDI - nur ist letztgenannter sicher günstiger

Zitat:

Original geschrieben von tobitoll


Verbrauch: Ja,... der 2.0 FSI ist extrem anfällig, was das Spielen mit dem Gaspedal anbetrifft. Tritt man gerne richtig auf das Gaspedal. fliegen hinten die Scheine raus...
Maximum: 15,9 l/100km bei 380 km nächtlicher Autobahn - die Nadel nie unter 220 km/h,
Sonst bei schnellen Autobahnfahrten mit Nadel um die 200 km/h 11-12 l.

Aus meiner Sicht ist der 2.0 FSI eine echte Alternative zum fast gleichteuren 1,9 TDI - nur ist letztgenannter sicher günstiger

dein fazit verstehe ich nicht ganz. akzeptieren kann ich, dass der 2.0 fsi ein super motor ist. womit ich überhaupt nicht leben könnte ist, dass ich bei spaß zwischen 11 und 16 litern/100 km rechnen müsste. wirklich KEINE alternative zum 1.9 tdi, den ich im vollastbereich nicht über 8.5 liter diesel kriege.

Zitat:

Original geschrieben von tobitoll


Maximum: 15,9 l/100km bei 380 km nächtlicher Autobahn - die Nadel nie unter 220 km/h,

aha und wo fährt man bitteschön 380km am Stück nie unter 220km/h? 🙄

nehme an das war nachts. Da kann man die Kiste schon mal laufen lassen.

Angeblich will Audi die Preise ab Mai um 1,5% anheben. Da steht bei VW auch demnächst die nächste Erhöhung an. Also wer noch überlegt, die nächsten 6 Wochen zuschlagen.

@ tobitoll
Danke erstmal für Deine ausführlichen Beschreibungen.Vom Verbrauch her ist für mich alles im grünen Bereich. Deine Beschreibungen könnten genauso gut auf meinen GTI zutreffen. Allerdings komme ich selbst bei sparsamer Fahrweise, nicht unter 7,5Liter. Mich persönlich würden halt nochmal die reellen Verbrauchswerte beim Jetta TFSI interessieren.

@buzzdee
Kann man einen solchen Vergleich ziehen?? Also ich würden den 150PS Jetta doch eher mit einem zukünftigen 170PS Diesel Jetta vergleichen. Allerdings habe ich keine Ahnung, was der neue Diesel bei hohen Geschwindigkeiten verbraucht.

Zitat:

Original geschrieben von Opel Neuling


Kann man einen solchen Vergleich ziehen?? Also ich würden den 150PS Jetta doch eher mit einem zukünftigen 170PS Diesel Jetta vergleichen. Allerdings habe ich keine Ahnung, was der neue Diesel bei hohen Geschwindigkeiten verbraucht.

jo, würd ich auch eher machen. war aber tobis idee, nicht meine...

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


jo, würd ich auch eher machen. war aber tobis idee, nicht meine...

Auch wieder wahr :-)

PS.
Da steh ich nun ich armer Thor, und bin genauso schlau wie zuvor ;-)
Bin mal auf die Vergleichswerte zwischen einem Jetta TFSI und einem Jetta mit dem 170PS Diesel gespannt. Mein Herz spricht so. Mein Verstand sagt mir etwas anderes :-)

was sagt denn dein geldbeutel? das ist ja wohl das letztlich entscheidende. dann kann man vielleicht auch nen cleveren rat geben.
vernunft mit spaßfaktor: 60kw-1.9 tdi oder 77kw.
spaß mit vernunftfaktor: 110kw-2.0 tdi oder 1.4 tsi
spaß: alles, was danach kommt

jetzt du! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


was sagt denn dein geldbeutel? das ist ja wohl das letztlich entscheidende. dann kann man vielleicht auch nen cleveren rat geben.
vernunft mit spaßfaktor: 60kw-1.9 tdi oder 77kw.
spaß mit vernunftfaktor: 110kw-2.0 tdi oder 1.4 tsi
spaß: alles, was danach kommt

jetzt du! 🙂

Also wenn es nach meine Geldbeutel geht, würde es klar ein Passat werden(Soll jetzt nicht überheblich klingen).

Finde aber den Jetta auch genial. Vom Platzangebot her ist er völlig ausreichend. Der Passat ist halt im Innenraum etwas anders gestaltet. Ob besser aussehend muß jeder selbst entscheiden.

Für mich stellt sich halt desewgen die Frage. Entweder den 200TSFI oder den 170PS Diesel zu nehmen. Dieser soll ab dem 3. Quartal gebaut werden,und ca. 800-1000€ teurer sein, als der 200TFSI. Da Verbrauchswerte bei ca. 15-17000KM im Jahr nicht ganz unwichtig sind, ist dies auch noch ein Faktor, den ich derzeit auch noch nicht genau einschätzen kann.

bei der fahrleistung würd ich getrost zum tfsi greifen. der diesel rechnet sich erst um einiges später.

Deine Antwort
Ähnliche Themen