1.6 vs. 2.0

VW Golf 4 (1J)

Bin im Moment auf der Suche nach nem schönen Golf (Bj. 99-00, ~100tkm). Jetzt ist mir aufgefallen, dass ja der Leistungsunterschied zwischen dem 100ps 1.6er und dem 115ps 2.0er nicht so riesig ist. Wie ist denn der Unterschied im Verbrauch? Was spricht für bzw. gegen den größeren Motor, er scheint ja seltener zu sein?

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mida


Einen Motor der kein Öl verbraucht gibt es nicht 😉

Ich zitier mich einfach nochmal selbst 😉

Jeder der was anderes liest schlichtweg den Ölstand falsch ab oder misst wie oben gesagt Kraftstoff/Kondenswasser mit. Und nur weil jemand Langstrecke fährt heißt das nicht dass er kein Kraftstoff im Motoröl hat.

nun mal wieder zum Thema...:
Auch ich rate zum 2,0! Echt nicht nur weil ich den selbst habe. Hab ihn ja auch genommen weil ich vor der Entscheidung stand 1,6, 2,0 oder evtl 1,8T..?1,8T hab ich keinen günstigen gefunden zu der Zeit, bin dann alle möglichen 1,6er gefahren (auch den FSI mit 110 PS, den Du mal ganz getrost vergessen kannst...). Dann den 2,0 und der war mir viel sympathischer. Wegen dem Sound, dem schon besprochenen höheren Drehmoment, das man bergauf sehr wohl gut merkt und weil er sich echt angenehmer fährt, er ist ruhiger und kultivierter. Verbrauchen tut meiner ca. 8,7 l Super laut Anzeige. Normal kannst auch tanken, viel merkt man in der Leistung nicht. Tip: Bei halbvollem Tank mit Normal auffüllen. Im Unterhalt ist er auch günstig, zahle im Jahr 258,00 € TK bei 50 Prozent...

Gruß

Und damit wären nochmals alle Vorteile des 2.0 aufgezählt. Wem diese Technik einfach zu altmodisch ist 😉 soll halt den 1.6er kaufen. Nachher aber bitte dann nicht rumjammern "Wie bekomme ich mehr Leistung aus meinem 1.6er".

Gibt genügend Threads zum 1.4er und 1.6er.

@ mida, kann ich nur bestätigen!
hier im Forum gibts genügend Leute von der Fraktion "wo gibts denn 40Ps mehr Chip, für meinen 1.x "

Es ist nun mal so das ein 1.6 schwächer ist als ein 2.0🙂
und ich bezweifle das der 1.6 weniger verbraucht als der 2.0.

Also laut Handbuch von dem 1.4er von meiner Mutter (da sind ja alle Motoren aufgeführt) braucht der 1.6 8v 7,0l, der 1,6 16v 6,9l und der 2.0 7,8 oder 7,9... Das wäre dann ja schon ein deutlicher Unterschied.
Ich kann mir auch net vorstellen, dass der 1,6er kaum stärker sein soll als der 1,4er wie das jetzt hier anklang. Wenn, dann wäre das schlimm, der von meiner Mutter geht nämlich mal überhaupt net... :-/

Da brauchst du keine Sorge haben. Der 1.6 hat immerhin 40% mehr Leistung als der 1.4er und nimmt ihm auf 100km/h 3s ab!

Der 2.0 hat wiederrum nur 9% mehr Leistung als der 1.6er und ist auf 100km/h nur ca. 0,4s schneller.

Gruß PYRO

bin gerade eben den g5 mit 1.4 und den g4 mit 2.0 gefahren! bei vollgas aus dem stand ist das ein sehr großer unterschied! bei dem 1.4 (immerhin viel neuer) passiert eher wenig und bei dem 2.0 motor wird man schon ordentlich in den sitz gepresst...

ich könnte mit vorstellen, dass der alte 1.6er dem neuen 1.4er ähnlich ist!

Würde auch lieber einen 2.0 nehmen aber es ist nicht gerade einfach einen ordenlichen 2.0 zufinden!!

@Nico321: Der Vergleich hinkt auch ein wenig denn der G5 ist schwerer als der G4. Aber der 2.0 hat auch 53% mehr Leistung als der 1.4er das wär ja schlimm wenn man da keinen Unterschied spüren würde.

Gruß PYRO

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Da brauchst du keine Sorge haben. Der 1.6 hat immerhin 40% mehr Leistung als der 1.4er und nimmt ihm auf 100km/h 3s ab!

Der 2.0 hat wiederrum nur 9% mehr Leistung als der 1.6er und ist auf 100km/h nur ca. 0,4s schneller.

Gruß PYRO

...aber Du kannst echt nicht irgendwelche prozentualen Werte ausrechnen und die dann bewerten, das sagt nichts aus. Es geht nicht darum dass der 2,0l 115 PS hat, sondern dass er 0,4l mehr Hubraum hat. Die sind das was man spürt, nicht die 0,4 Sekunden in der Beschleunigung...

Der 1,6 FSI hat mit 110 PS auch mehr als die anderen beiden 1,6er, zieht aber spürbar schlechter an - obwohl seine Beschleunigungswerte 0-100 km/h glaub' besser sind.

Klar gesagt sein muß aber schon, dass der 2,0 mehr Sprit braucht als die 1,6er - und auch Öl.

Und was nützen die 0,4l mehr Hubraum wenn sie da keine Leistung rausholen? Es ist nämlich das Leistungsgewicht was etwas über die Beschleunigung aussagt. Es sind die PS die es ausmachen. Früher gab es in Rennautos auch 3L Motoren aus denen die nur 100PS rausholen konnten. Die waren auch nich tso schnell nur weil sie 3L Hubraum hatten...

Der 1.6 FSI ist auch im 3. 4. und 5. länger übersetzt und deshalb träger. Hatten wir schon ein paar mal.

Gruß PYRO

Was ist denn hier schon wieder los....

Ja der 2.0 hat mehr Drehmoment und wirkt daher kräftiger, hat auch 10 PS mehr. Aber das er mehr säuft (Benzin wie auch Öl) ist ja wohl unumstritten. Wer das anzweifelt (Zitat: DIMMON: und ich bezweifle das der 1.6 weniger verbraucht als der 2.0.) der leidet unter Realitätsverlust....

Zitat:

Original geschrieben von Pistenheizer01


Was ist denn hier schon wieder los....

Aber das er mehr säuft (Benzin wie auch Öl) ist ja wohl unumstritten. Wer das anzweifelt (Zitat: DIMMON: und ich bezweifle das der 1.6 weniger verbraucht als der 2.0.) der leidet unter Realitätsverlust....

Da stimm ich dir voll zu. Es gibt soviele Leute hier bei MT als auch bei

www.golfiv.de

die sich über den hohen Sprit- und vor allem Ölverbrauch (bis zu 1L / 1000km!!!) ihres 2.0 beschweren.

Gruß PYRO

Zitat:

Original geschrieben von Nico321


ich könnte mit vorstellen, dass der alte 1.6er dem neuen 1.4er ähnlich ist!

LOL !!! Ist das dein Ernst ? Der alte 1.6er hat immerhin 26 PS mehr als der neue 1.4 und wiegt weniger. Du machst mit nem alten 1.6er nen neuen 1.4er tausend mal platt. Wenn man dem alten 1.6er richtig Zunder gibt wird man auch in den Sitz gedrückt, vielleicht nicht so wie beim 2.0er aber es geht schon. Der alte 1.6er ist übrigens fast der gleiche wie der 1.6er im G5. Sind beide 8V. Der geht schon gut genug. Also mir reicht es auf jedenfall.

Mal was Anderes. Hab ihr schon was von dem neuen 1.4er gehört? VW baut da angeblich an einem 1.4er mit Kompressor und Turbo. Der soll dann 170PS leisten. Soll aber wohl erst 2006 oder 2007 serienreif sein.

Die doppelte Aufladung soll für viel weniger Verbrauch und bessere Motorcharakteristik gegenüber einem Sauger ala V5 sorgen. Stichwort "Downsizing".

Das ist jetzt kein schlechter Scherz oder so. Nicht das mich jetzt jemand für verrückt erklärt von wegen 1.4er mit Kompressor und Turbo... Das stand in der letzten oder vorletzten Auto Motor und Sport!

Weiß einer was genaueres zu dem Motor?

Gruß PYRO

Deine Antwort