1.6 vs. 2.0
Bin im Moment auf der Suche nach nem schönen Golf (Bj. 99-00, ~100tkm). Jetzt ist mir aufgefallen, dass ja der Leistungsunterschied zwischen dem 100ps 1.6er und dem 115ps 2.0er nicht so riesig ist. Wie ist denn der Unterschied im Verbrauch? Was spricht für bzw. gegen den größeren Motor, er scheint ja seltener zu sein?
113 Antworten
Für den 2.0 spricht:
1. seltener (also eher besonders)
2. Mehr Hubraum (durch nichts zu ersetzen, außer Turbo 😉 )
3. 14PS mehr
4. Verbrauch von nem Kumpel ca 8,5l/100km
Bei dem 2.0 L Motor wird öfter von einem höheren Ölverbrauch berichtet. Aber vom Grunde her ist das ein sehr solider und zuverlässiger Motor.
Kenn beide und muss sagen:
- Verbrauchen beide für meine Geschmack zu viel (mein 1.6 ca. 8l/100km und der 2l eines Bekannten rund 9l/100km) Was vermutlich zu großen Teilen an der nicht mehr aktuellen 2Ventil Technologie liegt.
- dies hat aber denn Vorteil das sie wiederum sehr robust sind (bei vielen 1.6 ist aber das Getriebe kritisch!!)
- Da der Golf 4 relativ leicht ist sind beide recht spritzig (ja, auch der 1.6: meiner braucht von 0 auf 100 gestopte 10,5s und hat bei 130km/h nen besseren Antritt als ein 130PS Passat)
kann dir nur sagen: 2.0l!
Habe keine bzw nur kleine Probleme wenn mans so will mit dem Ölverbrauch. Habe nun auf 13000km keine 2l nachgefüllt.
Ansonsten keinerlei probs! Schöner Motor, wenns auch immer mehr Leistung sein kann
Da ich mit meinen 1.6 diese Woche einen Getriebeschaden hatte, der ziemlich teuer war - empfehle ich auch den 2.0. Denn 1.6er haben ziemlich oft Getriebeschäden.
Also braucht der 2.0er eher mehr als der 1.6er? Ich hatte mir das jetzt so vergestellt, dass man den mit deutlich niedrigeren Drehzahlen fahren kann und man daher eher weniger verbraucht bzw. den Mehrverbrauch ausgleicht...
also meine erfahrung ist auch, dass der 2.0 einen sehr kernigen sound vom werk aus hat. also meiner meinung nach der beste 4zylinder sound von vw
Genau so stell ich mir das auch vor. Du musst ja mit dem 2.0er nicht sonderlich heizen, so kannst du im endeffekt genausoviel verbrauchen wie im 1.6er. Ein großer Unterschied ist das jedenfalls nicht.
Nein der 2l verbraucht definitiv mehr, auch wenn du ihn niedertouriger fährst.
Was den Sound angeht finde ich beide ebenfalls sehr ähnlich, da der 2l aber etwas länger übersetzt ist er auf der Autobahn nicht ganz so brummig. (Aber leise sind sie beide nicht)
Die Getriebeschäden hatten doch nur die 1.6 8V oder irr ich mich da?
Würde mir wenn 1.6 dann auf jeden Fall den 16V holen. Hat 4PS mehr und soll 1-2 Liter weniger verbrauchen als der 8V. Ich bin mit meinem jedenfalls top zufrieden. Und ab 3500U/min hat er nen richtig geilen Sound *g*
Gruß PYRO
bin den 16V noch nie gefahren, er soll im Verbrauch aber deutlich besser sein. Im schnitt gut 0,5l weniger auf 100km.
bin den 2.0er mal gefahren auf der landstraße. man kann ihn fast!! so schaltfaul fahren wie meinen tdi, zum verbrauch kann ich aber nix sagen...
mehr drehmoment ist immer eine überlegung wert...