1.6 vs. 2.0

VW Golf 4 (1J)

Bin im Moment auf der Suche nach nem schönen Golf (Bj. 99-00, ~100tkm). Jetzt ist mir aufgefallen, dass ja der Leistungsunterschied zwischen dem 100ps 1.6er und dem 115ps 2.0er nicht so riesig ist. Wie ist denn der Unterschied im Verbrauch? Was spricht für bzw. gegen den größeren Motor, er scheint ja seltener zu sein?

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Mal was Anderes. Hab ihr schon was von dem neuen 1.4er gehört? VW baut da angeblich an einem 1.4er mit Kompressor und Turbo. Der soll dann 170PS leisten. Soll aber wohl erst 2006 oder 2007 serienreif sein.

Die doppelte Aufladung soll für viel weniger Verbrauch und bessere Motorcharakteristik gegenüber einem Sauger ala V5 sorgen. Stichwort "Downsizing".

Das ist jetzt kein schlechter Scherz oder so. Nicht das mich jetzt jemand für verrückt erklärt von wegen 1.4er mit Kompressor und Turbo... Das stand in der letzten oder vorletzten Auto Motor und Sport!

Weiß einer was genaueres zu dem Motor?

Gruß PYRO

..noch nicht gehört, aber kann ich mir irgendwie vorstellen... Gefällt mir gar nicht, riecht nach Anfälligkeit und teuren Reparaturen. Es passt zum Trend aus möglichst wenig Hubraum immer so viel Leistung wie möglich rauszukitzeln...

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Und was nützen die 0,4l mehr Hubraum wenn sie da keine Leistung rausholen? Es ist nämlich das Leistungsgewicht was etwas über die Beschleunigung aussagt. Es sind die PS die es ausmachen. Früher gab es in Rennautos auch 3L Motoren aus denen die nur 100PS rausholen konnten. Die waren auch nich tso schnell nur weil sie 3L Hubraum hatten...

Der 1.6 FSI ist auch im 3. 4. und 5. länger übersetzt und deshalb träger. Hatten wir schon ein paar mal.

Gruß PYRO

na ja, jedem das seine - mir das meine ;-)

Letztendlich Geschmackssache, es lohnt sich denke ich nicht, das noch länger auszuführen.

Gruß

Nagut wie du meinst *CLOSED*

...shit ich bin ja garkein Mod... *ggg*

warum CLOSED 🙂

wir doch erst nett hier 🙂

ne im ernst, es ist doch immer so dass jede "vs" Diskussion, egal ob Benzin vs Diesel oder 1.6 vs 2.0 in nen Streit endet! aber mansche Leute raffen es halt nicht 🙂 .
Ich habe nichts gegen 1.4 oder 1.6 fahrer🙂.

Aber mit dem 1.4T hab ich auch schon gelesen und gehört. Warten wir ab.... Wenn er gut is, dann hätt ich nichts gegen nen Turbo...

Zitat:

Original geschrieben von DIMONN


aber mansche Leute raffen es halt nicht 🙂

Schön ausgedrückt *gg*

Ich wollte damit eigentlich keinen Glaubenskrieg auslösen, sondern mal ernsthaft Postionen für und wider die beiden Motoren hören, da ich ernsthaft über einen Kauf nachdenke...

Da hier eh keine objektiven Meinungen zusammenkommen weil jeder von seinem Motor überzeugt ist, inklusive mir selbst, solltest du einfach alle drei mal probefahren. Den 1.6er 8V den 1.6er 16V und den 2.0er. Am besten alle mit MFA um auch den Spritverbrauch zu vergleichen. Das mit dem Ölverbrauch beim 2.0er ist wirklich so Clicheehaft wie das mit den Getriebeschäden beim 1.6er wie schon mal vorher erwähnt... also... its up to you ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Orbb2k5


Ich wollte damit eigentlich keinen Glaubenskrieg auslösen, sondern mal ernsthaft Postionen für und wider die beiden Motoren hören, da ich ernsthaft über einen Kauf nachdenke...

Vielleicht liest du einfach mal was die Leute schon geschrieben haben in punkto Kraftstoffverbrauch, Leistung, Laufruhe, Durchzug usw. anstatt hier rumzumaulen.

Zitat:

Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV


Mal was Anderes. Hab ihr schon was von dem neuen 1.4er gehört? VW baut da angeblich an einem 1.4er mit Kompressor und Turbo. Der soll dann 170PS leisten. Soll aber wohl erst 2006 oder 2007 serienreif sein.

Die doppelte Aufladung soll für viel weniger Verbrauch und bessere Motorcharakteristik gegenüber einem Sauger ala V5 sorgen. Stichwort "Downsizing".

Das ist jetzt kein schlechter Scherz oder so. Nicht das mich jetzt jemand für verrückt erklärt von wegen 1.4er mit Kompressor und Turbo... Das stand in der letzten oder vorletzten Auto Motor und Sport!

Weiß einer was genaueres zu dem Motor?

Gruß PYRO

Zum 1.4 T-FSi: Er soll angeblich 2 ATL haben. Ein max. Drehmoment von ca. 200 Nm zwischen 1500 und 3500 1/min. Die max. Leistung liegt bei 85kW bei 5500 1/min.

Zitat:

Original geschrieben von Noctes666


Da hier eh keine objektiven Meinungen zusammenkommen weil jeder von seinem Motor überzeugt ist, inklusive mir selbst, solltest du einfach alle drei mal probefahren. Den 1.6er 8V den 1.6er 16V und den 2.0er. Am besten alle mit MFA um auch den Spritverbrauch zu vergleichen...

Das ist doch mal ein Wort. Am besten kann man das doch nur selbst entscheiden. Ich kaufe doch keinen Wagen nach Mundpropaganda:"... der geht ganz gut bla bla bla..."
Ist doch subjektiv, wie man das empfindet. Außerdem schreibt hier ja verständlicher weise jeder was anderes. Über Anfälligkeit und sonstige Marotten macht es ja Sinn sich Ratschläge einzuholen, aber wie gut ein Motor geht, und welchen man dann am besten nimmt muss man doch selbst mal ausprobieren.

Gruß TJay

Ja gut, ich weiss schon:

Es gibt zwei Themen bei den Männer lügen wie gedruckt:

1. Frauengeschichten

2. Spritverbrauch des eigenen Fahrzeugs

A B E R:

Fahre jetzt seit 28.000 km einen Golf IV 2.0. Mit MFA. Aber die kann mir ja viel erzählen, was Spritverbrauch betrifft. Deshalb habe ich mir mit dem ersten km 'ne Datei angelegt wo ich seitdem brav jeden Tankvorgang eintrage. Ergebnis: Der angezeigte Durchschnittsverbrauch der MFA bei einer Fahrtstrecke von ca. 3200 km (Level 2) weicht vom errechneten Verbrauch tatsächlich nur um 0,1 l/100 km ab. Bei ca. 50 % Stadtverkehr und Rest andere heißt das bei mir 8,1 l/100 km. Mein Fahrstil = durchschnittlich (nicht schleichen, auf BAB schon mal heizen). Außerdem egal, ob Normal oder Super. Säuft alles. Ölverbrauch ist auch nicht weiter auffällig (0,7 l/10000 km, denke das ist völlig normal).

FAZIT: Robuster Motor, der sich wegen der hohen Elastizität sehr angenehm fährt. Preis/Leistung absolut in Ordnung. Wenn alles andere am G 4 nur so gut wäre wie der 2.0 - Motor!

Zu meinen Frauengeschichten sage ich nichts .....

vor 2 jahren hat mein kleiner 1.6er golf 3 mit 75ps leider die mücke gemacht und da musste also nen neuer her.
möglichst die selber größe und möglichst die selber leistung, am liebsten aber ein bißchen mehr *g*

bin den 1.4er golf4 probe gefahren (75 ps) weil der ja die selbe leistung wie mein alter hatte ... gott war der schlecht -_-
der 1.6er ging auf jeden fall viel spritziger (der 16v mit 105 ps) hatte aber gegen das subjektive fahrgefühl im 2.0 keine chance.
bin froh das ich den 2.0 genommen habe und habe das bis heute keinen tag bereut. er geht einfach besser, ist schaltfauler zu fahren und bis jetzt hab ich auch noch keinen 1.6er gefunden der dem 2.0 paroli bieten konnte.
sicher sind die leistungsabstände zwischen dem 1.6er und dem 2.0er nicht so gravierend wie zwischen 1.4 und 1.6, aber meiner meinung nach lohnt sich das mehr an hubraum auf jeden fall.
am besten selber probe fahren und dann selbst entscheiden und nicht unbedingt auf argumente von anderen bauen...

hier noch ein paar daten (auch wenn man mir dann nachsagt [wie pistenheizer01 so schön bemerkte] das ich unter relitätsverlust leide)

ölverbrauch: 0,5l auf 15tkm (longlife)
spirtverbauch: durchschnittlich zwischen 7,5 und 8,5l auf 100km
minimalrekord: 6,8l/100km (768,1km bei 93km/h durchschnittsgeschwindigkeit)
maximalrekord: 12,9l/100km (369km bei 188km/h durchschnittsgeschwindikeit)

das sind eigene erechnete werte, die sich in meiner realität auch immer wieder bestätigen. mein 1.6er hat durchschnittlich 1l/100km weniger verbaucht, aber ich denke, das das mit einem g4 1.6 nicht zu schaffen ist....

ich bin gestern den 2.0 probe gefahren. bei vollgas geht der schon gut ab! davor bin ich den g4 1.6 und den g5 1.4 gefahren.
bei dem g5 geht wenig, also wer gerne ab und zu mal draufdrückt, hat mit dem 1.4er nicht soviel spaß.
der 1.6 geht schon deutlich besser, aber der 2.0 ist nochmal ne ganze ecke angenehmer, sowohl bei der normalen fahrt als auch beim durchdrücken!
er verbraucht halt 0,5-1 liter öl auf 1000 und auf 100km 1-2 liter benzin mehr als der 1.6, aber wenn man damit leben kann, ist der 2.0 auf jeden fall besser!

Wie oft eigentlich noch?
Nicht alle 2.0 verbrauchen automatisch 0.5-1l /1000km. Und 2 Liter mehr verbraucht er auch nicht.

Klischee an//

Bei alleen Motoren wo ein offener Sportluftfilter verbaut ist, verreckt automatisch der HFM!

//Klische off

Deine Antwort