1,6 Turbo kaufen ?

Opel Astra H

servus,

Langsam aber sicher rückt mein meine erste wirklich große Anschaffung näher und daher könnt ihr in den nächsten Tagen bzw. Wochen noch mit der ein oder anderen Frage meinerseits rechnen 🙂

zum Thema: Ich will mich nicht so recht mit dem 1,6 Turbo anfreunden, was mehrere Gründe hat:
- es gibt wenig Berichte darüber
- die wenigen Leute die im Meriva Forum von ihrem OPC berichten, reden nicht nur positives
- nix gegen ein wenig Understatement... aber meine Güte muss es denn wirklich so wenig Hubraum für so viel Geld sein ? (Ja ich bin ein Kerl und kein Kerl kauft sich ein Auto ohne sich kurz über das Image gedanken zu machen😉)

Der teurere und ältere 2.0 Liter Turbo hat zwar auf dem Papier was Preis/Leistung angeht das nachsehen, dennoch befürchte ich meine Entscheidung zum 1,6T irgendwann zu bereuen. Mögliche Gründe:
- erstaunlich hoher Verbrauch (ROZ98), Ursache: Turbo muss auch im kleinen Drehzahlbereich (schonende Fahrweise) schieben (fehlender Hubraum)
- abgesehen von aller schönen Theorie: in der Praxis spürbare Nachteile bei der Leistungsentfaltung (villeicht ist ja doch was am altbekannten Hubraum ist durch....)

Mir ist durchaus bewusst das noch niemand hier einen Astra mit 1,6 Turbo gefahren ist. Ich weiß außerdem das ein Meriva dicker ist als ein Astra. Daher erwarte ich jetzt auch keinen Vergleich sondern ich hoffe lediglich auf ein paar persönliche Meinungen: Würdet ihr im Moment (!) den neuen Turbo kaufen ?

thx, Forester

995 Antworten

@kaskadeur:
Ok. Dann nehm ich das zurück. Dachte, Du wärst das neulich gewesen, auch so eine Story über Bergabfahrten mit 270 km/h o.ä. mit einem 170-PS-Astra, über die sich sogar einige Opelfahrer aufgeregt hatten. Dann hätte das hier nicht gepasst als Moralapostel.

Mit dem Golf hatte ich mal zwischen 230 und 240 auf dem Tacho, das war es auch schon. Hier ist die Gegend sehr flach und das entpricht ja auch der angegebenen Höchstgeschwindigkeit mit Tachoabweichung. Mher muss auch nicht sein.
Mit unserem anderen Wagen fährt man förmlich in eine Abregel-Wand bei Tacho 220 km/h (210 in echt). Das ist schon etwas ärgerlicher...

Nochmal für alle und vorallem für unseren guten freund NAFLORD 😉

es ging meinerseits stehts nur und ausschließlich um die Tachowerte, wie die Werte real wären und warum das tacho die werte angezeigt hat, ist mir eigentlich völlig egal, es ging lediglich darum, zu bestätigen, dass es durchaus möglich ist, dass das tacho die entsprechenden werte zeigt...

Zitat:

Original geschrieben von gttom


Übertreibe ich jetzt, wenn ich erzähle, das ich vorige Woche mit meinem 170PS TDI nem Vectra OPC bis 260 nicht von der Pelle gerückt bin...?

*lol* da glaubst du im ernst darn? 😁

sind ja immernoch nicht 100 Seiten voll hier 😁

hat hier jetzt eigentlich jemand mal ein Leistungsdiagramm???

hab nur eins von einem Corsa OPC der auf 206PS und 281Nm gestreut hat...

Interessant bei diesem Diagramm ist übrigens, dass die Angegeben 192PS bei ca. 5500 1/min anliegen und er dann von 5800 1/min bis in den Begrenzer über 200PS hat

mfg Opel-King

Ähnliche Themen

Leistungsdiagramme sind nicht unbedingt aussagekräftig. Ich hab zuhause von meinem 2.0 B-Vectra 3 Leistungsmessungen... an 2 nacheinanderfolgenden Tagen.

Tag 1 13:00: 107,4 kw -> 146 PS Serienzustand
Tag 1 17:30: 98,4 kw -> 133 PS mit K&N Luftfilter
Tag 2 13:00: 100,2 kw -> 136 PS wieder Serienzustand

Ich dachte, der K&N bewirkt genau das Gegenteil und nimmt dem Motor Leistung. Deshalb hab ich den wieder ausgebaut.

Am Tag danach wieder Serienzustand wollte ich nochmal nachprüfen, da hatte ich plötzlich keine 146PS mehr sondern nur noch 136PS.

Mein Kumpel (mit dem ich nach der Arbeit den Rollenstand kostenlos benutzen konnte) meinte nur: Diese Schwankungen sind normal, diese Werte kann man nur als groben anhaltspunkt verwenden... Wozu messe ich die Leistung, wenn Schwankungen von mehr als 10 PS auftreten können. Vielleicht gibts ja auch genauere, jedenfalls traue ich dem Frieden nicht mehr so ganz.

Achja... Äussere Einflüsse waren bei allen Messungen ähnlich (ca 20° und Luftfeuchtigkeit hat auch kaum geschwankt)

ich hab zu Hause noch ein gescanntes Diagramm vom 2.0T mit 200PS, muss aber den Besitzer erst fragen ob ich das hier posten kann... der "streute" übrigens 3 PS nach oben.

Zitat:

Original geschrieben von DriverHH


*lol* da glaubst du im ernst darn? 😁

sind ja immernoch nicht 100 Seiten voll hier 😁

...bist wohl auch so ein kleiner Revolverheld, der schneller zieht als sein Schatten...

(PS: nur mal 2 Posts weitergelesen und da hättest du die Auflösung meiner Ironie...)

Aber eigentlich wollt ich ja gar nicht mehr antworten...

@Kaskadeur

Ist ja klar, dass man die Werte von einer Leistungsmessung nicht so genau nehmen kann.
Der Grund dafür, dass ich die Daten gepostet habe, war nicht, die maximale Leistung, sondern das Verhältnis Drehzahl zu Leistungsanstieg!
Und daran erkennt man, dass er die Leistung bis in den Begrenzer halten kann und nicht vorher schon in die Knie geht, wie es viele andere Motoren machen....

mfg Opel-King

hab mal zwei Diagramme übereinandergelegt!

einmal den gut gehenden Corsa-OPC (Z16LER) und dann einen eher schlecht gehenden Z20LER übereinandergelegt...

Schön zu erkennen ist der Overboost beim Z16LER!

Natürlich ist das nix genaues und man kann dadurch keine großen Schlüsse ziehen, aber man sieht, dass der Z20LER einbricht, wo der Z16LER noch die Leistung steigert...

Die gestrichelte Linie ist der Z20LER
Die durchgezogene Linie ist der Z16LER

Blau = PS

Rot/Gelb = Nm

Wir haben einen Omega 3,2, der läuft auf dem geeichten Tacho(Video Fahrzeug) und laut Angaben der Leute die das Fahrzeug auch fahren dürfen 240 km/h mit viel Anlauf auch mal 245 km/h. Soviel ich weiß hat der Omega 220 Ps und hat ne eingetragene Vmax von 235 km/h. Also so wahnsinnig viel schneller läuft der nich! So viel zur Abweichnung von Werksangaben!

Zitat:

Original geschrieben von Opel-King


hab mal zwei Diagramme übereinandergelegt!

einmal den gut gehenden Corsa-OPC (Z16LER) und dann einen eher schlecht gehenden Z20LER übereinandergelegt...

Hallo,

hast Du zufällig noch ein Diagramm vom 2.0 mit 170PS? Es wäre toll, wenn Du das auch noch darüber legen könntest!

Viele Grüße
Christian

Ähm.... der Z20LER in dem Diagramm ist der 2.0T mit 170PS...

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheStig


Ähm.... der Z20LER in dem Diagramm ist der 2.0T mit 170PS...

Gruß

hier ist das Original Leistungsdiagramm:

http://www.eds-fahrzeugtechnik.de/Diagramme/Astra-H_Z20LER_ph-1.jpg

steht eindeutig Z20LER, nicht Z20LEL...

hier noch ein Diagramm, wo der Z20LEL und der Z20LER drauf ist...

mfg Opel-King

ups... dann hab ich wohl was verwechselt... 😉

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Opel-King


hier noch ein Diagramm, wo der Z20LEL und der Z20LER drauf ist...
mfg Opel-King

Link?

ups....da hab ich doch den Link vergessen....

hier isser:

http://www.eds-fahrzeugtechnik.de/Diagramme/Astra-H_Z20LER_ph2.jpg

mfg Opel-King

Ähnliche Themen