ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. 1,6 Turbo kaufen ?

1,6 Turbo kaufen ?

Themenstarteram 25. Januar 2007 um 20:27

servus,

Langsam aber sicher rückt mein meine erste wirklich große Anschaffung näher und daher könnt ihr in den nächsten Tagen bzw. Wochen noch mit der ein oder anderen Frage meinerseits rechnen :)

zum Thema: Ich will mich nicht so recht mit dem 1,6 Turbo anfreunden, was mehrere Gründe hat:

- es gibt wenig Berichte darüber

- die wenigen Leute die im Meriva Forum von ihrem OPC berichten, reden nicht nur positives

- nix gegen ein wenig Understatement... aber meine Güte muss es denn wirklich so wenig Hubraum für so viel Geld sein ? (Ja ich bin ein Kerl und kein Kerl kauft sich ein Auto ohne sich kurz über das Image gedanken zu machen;))

Der teurere und ältere 2.0 Liter Turbo hat zwar auf dem Papier was Preis/Leistung angeht das nachsehen, dennoch befürchte ich meine Entscheidung zum 1,6T irgendwann zu bereuen. Mögliche Gründe:

- erstaunlich hoher Verbrauch (ROZ98), Ursache: Turbo muss auch im kleinen Drehzahlbereich (schonende Fahrweise) schieben (fehlender Hubraum)

- abgesehen von aller schönen Theorie: in der Praxis spürbare Nachteile bei der Leistungsentfaltung (villeicht ist ja doch was am altbekannten Hubraum ist durch....)

Mir ist durchaus bewusst das noch niemand hier einen Astra mit 1,6 Turbo gefahren ist. Ich weiß außerdem das ein Meriva dicker ist als ein Astra. Daher erwarte ich jetzt auch keinen Vergleich sondern ich hoffe lediglich auf ein paar persönliche Meinungen: Würdet ihr im Moment (!) den neuen Turbo kaufen ?

thx, Forester

Ähnliche Themen
995 Antworten

Turbo

 

Hallo,

also ich will Dir ja nicht den 2.0 Turbo einreden aber es gibt schon ein paar Argumente für ihn:

- Der Motor ist absolut ausgereift

- Du hast 2 L Hubraum - auch in den höheren Geschwindigkeiten geht er gut und auch sicher besser als der 1,6 Turbo

- er ist mit Super 95 zufrieden - hat aber einen Verbrauch von gut 11,5l/100km - muss aber sagen das ich 90% in der Stadt fahre.

- er ist nur unwesentlich teurer als der 1,6 - wobei ich nicht weiß wie das bei euch in DE mit der Vers. aussieht, ob du Dir da so viel ersparst....in der Anschaffung ist aber kaum unterschied...

- Solltest du Tunen wollen kannst du aus dem 2.0 sicher mehr rausholen, wobei ich da sowieso schon wieder zum OPC greifen würde...:)

Andererseits darf man nat. nicht verachten das der 1,6 die gleichen Fahrleistungen in den unteren Geschw. bringt, weniger Verbraucht(relativiert sich aber durch Super 98) und der viel modernere Motor ist....

Denke die meisten Leute werden Dir zu dem 1,6 raten - ich sage aber: Wenn du Dir den 1,6 leisten kannst geht der 2.0 auch und der ist einfach ausgereifter und ein grundsolider Turbo:)

Viel Spaß bei der Entscheidung sind sicher beides wunderschöne Wagen die mittlerweile hoffentlich auch in der Verabeitung besser sind - ich hatte da mit meinem MJ 06 noch einige Macken- passt jetzt aber schon wieder*holzklopf*!

Grüße

Gemäß dieser Umfrageergebnisse werden wohl nicht wenige zum 1.6T raten. :) Ohne einen der beiden gefahren zu sein, denke ich dass der 1.6 die wesentlich modernere Maschine ist.

Viel Spass bei der Entscheidung (es gibt unangenehmere Probleme ;))!

Gruß, cpt

am 26. Januar 2007 um 0:18

Hier mal ein paar Daten:

1,6l Turbo GTC Sport Grundpreis 23545 Euro,

Haftpflicht 15, Teilkasko 23, Vollkasko 18

Steuern 108 Euro

Gesamtverbrauch 7,7l /100 km

2.0 Turbo GTC Sport 24260 Euro

Haftpflicht 17, Teilkasko 23, Vollkasko 22

Steuern 135 Euro

Gesamtverbrauch 9,3l /100 km

Selbst wenn der 1,6 l Turbo mehr verbrauchen würde (er verbraucht bestimmt nicht mehr wie der 2 l) fährt man mit dem kleinen Turbo günstiger.

Für die Versicherungsmehrkosten bekommt man schom einige Liter Benzin.

am 26. Januar 2007 um 11:27

Direkteinspritzer wann ?

 

Hallo,

mal kurz eine Frage am Rande:

Wann bringt eigentlich Opel endlich Direkteinspitzer ?

Denke es wird solangsam Zeit, wenn man die Verbrauchswerte/Fahrleistungen im Vergleich zum Golf TSI anschaut !

 

Gruß Hotflash

Re: Direkteinspritzer wann ?

 

Zitat:

Original geschrieben von hotflash

Wann bringt eigentlich Opel endlich Direkteinspitzer ?

Denke es wird solangsam Zeit, wenn man die Verbrauchswerte/Fahrleistungen im Vergleich zum Golf TSI anschaut !

Bei Opel gibt's doch schon längst Direkteinspritzer – z.B. den 2.2 direct in Vectra/Signum, Zafira. Einen so großen Verbrauchsvorteil wie damals beim Dieselmotor bringt die Benzin-Direkteinspritzung aber offenbar nicht, auch nicht bei VW (siehe etwa 1.6 FSI). Der niedrige Verbrauch im Verhältnis zur Leistung und das (R)evolutionäre beim 1.4 TSI dürfte eher darin liegen, dass hier eine kleinvolumige Maschine doppelt aufgepumpt wird, nicht primär an der Direkteinspritzung.

Gruß, cpt

Themenstarteram 26. Januar 2007 um 11:37

ich hoffe niemals, denn FSI = nix Autogas

jetzt mal im ernst: Die ach so neue Direkteinspritzung bringt nicht wirklich viel Verbraucheinsparung. Die Entwicklungskosten bzw. die Mehrkosten des Motors werden dann natürlich vom Kunden getragen. Daher find ich es ganz gut das Opel diesem Trend im Moment nicht folgt

am 26. Januar 2007 um 13:36

Die Direkteinspritzung bringt erst dann richtig was, wenn sie einen Magerbetrieb über weite Motorlastbereiche erlaubt; so wie beim CLS 350CGI und den HPI-Motoren von BMW. Das ist allerdings schon die 2te Generation an Benzindirekteinspritzung.

Die Direkteinspritzung der 1ten Generation bringt für sich genommen wenig, aber sie hilft mit den Motor an allen anderen Ecken und Kanten zu verbessern; z.Bsp. höhere Verdichtung, Durchspülen (Turboansprechverhalten), Kat-Heizen, etc... und sie verträgt sich wie gesagt auch besser mit dem Turbo. Somit kann man wieder die Übersetzung verlängern und da Sprit sparen. Im Bereich bis rund 200PS werden wir deshalb in Zukunft verstärkt Motoren nach dem "TFSI-Prinzip" finden, darüber eher die 2te Generation-DI.

Übrigens ist der Opel GT ein "TFSI" und der Motor wird auch als Basis für künftige Entwicklungen sein, heißt der 2.0T in Astra/Vectra wird bald auch davon abgeleitet sein...

Gruß.

Hi

Zitat:

Würdet ihr im Moment (!) den neuen Turbo kaufen ?

Eindeutig JA!!!!

Ich fahre seit einem guten halben Jahr den in der Signatur beschriebenen Astra.

Mit dem ich auch sehr zufrieden bin was den Motor betrifft. Nur der Verbrauch, besonders bei Vollast ist schon nicht von schlechten Eltern. Gut, 200PS (grade Turbo-PS) wollen ernährt werden, und wenn man ihn sinnig fährt sind Verbräuche von unter 10 Litern im gemischten Betrieb auch zu realisieren. (siehe Link in der Signatur) Aber dafür muss man es schon fast drauf anlegen.

Aber wenn ich jetzt nochmal bestellen würde, würde ich den 1.6 Turbo nehmen.

Warum?? Er ist ÜBERALL günstiger mit einer Ausnahme: Er braucht Super Plus anstatt Super 95. Dafür spart man aber an allen anderen Festkosten wie Versicherung, Steuer usw. Und er verbraucht im gemischten Betrieb ca. 1,5 Liter weniger.

Und ausserdem, wir reden hier über ein Auto mit 180PS. Sind da 7,7 Liter zuviel???

Gut, der 1.6 wird logischerweise nicht so gut gehen wie der 2 Liter, aber untermotorisiert ist er auf jeden Fall nicht. Für mich persönlich genau die richtige Mischung aus Leistung und Wirtschaftlichkeit.

Und der fehlende Hubraum wird durch den Turbo meines Erachtens mehr als wiedergut gemacht. Obenrum, wenn Maximalleistung gefordert wird, ist der 2 Liter sicher im Vorteil, aber soviel wird das auch nicht sein.

Und untenrum tut sich der 2 Liter auch schwer: Kein Ladedruck, keine Power. Ob nun beim 1.6 oder beim 2 Liter.

Wie gesagt, mit dem 1.6 Turbo fährt man sicher nicht schlechter als mit dem 2 Liter, aber günstiger.

Gruß Hoffi

Also ganz ehrlich. Wenn ich lese das der Meriva mit dem Motor nur 1.5 sec. hinter dem GTI von 0 auf 200 zurück liegt kann der 2.0 Turbo garnicht soviel schneller sein wie der 1.6. War der 2.0 nicht etwas langsamer wie der GTI? Aber zumindest von der Zuverlässigkeit halte ich mehr vom 2.0 wie vom 1.6. Grundsätzlich sollte man den 1.6 vielleicht mal versuchen irgendwo Probe zu fahren. Ein schlechter Motor ist er mit Sicherheit nicht. Ausserdem soll er zumindest im Meriva ganz schön nach oben streuen.

Gruss Zyclon

am 26. Januar 2007 um 18:36

Hi,

ich hab den Astra GTC 1,6 Turbo vor zwei Wochen bestellt, in der KW 10 bis 11 ist er vor meiner Tür.

Der Motor ist laut einem befreundeten Opel-Meister einfach nur der äußerst bewährte 1,6 16V, auf den ein Turbo gesetzt und einige Bauteile verstärkt wurden...

Ich lasse ihn auch gleich auf Autogas umbauen, dafür ist der Motor ja auch schon teilweise vorbereitet (es sind bereits Halterungen vorhanden)

Ich kann ja dann nochmal berichten.

am 27. Januar 2007 um 9:46

Guten morgen,

vielen Dank für die Links, mir ist es bis jetzt weder gelungen einen 1,6 Turbo probezufahren noch einen Testbericht zu finden...

Danke nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von leuchtboje

Hi,

ich hab den Astra GTC 1,6 Turbo vor zwei Wochen bestellt, in der KW 10 bis 11 ist er vor meiner Tür.

Der Motor ist laut einem befreundeten Opel-Meister einfach nur der äußerst bewährte 1,6 16V, auf den ein Turbo gesetzt und einige Bauteile verstärkt wurden...

meiner kommt in der 6.KW.....

das hat er aber sehr Allgemein gesagt....

Der Block ist vom Z18XER abgeleitet, der Kopf ist ein modifzierter vom 1800er, andere Kurbelwelle, Nockenwellen, Pleuel, Kolben usw.

mal von kleinigkeiten und ein paar anbauteile abgesehen hat er mit dem Z16XEP nichtsmehr zu tun....

mfg Opel-King

Ähnliche Themen