1,6 Turbo kaufen ?
servus,
Langsam aber sicher rückt mein meine erste wirklich große Anschaffung näher und daher könnt ihr in den nächsten Tagen bzw. Wochen noch mit der ein oder anderen Frage meinerseits rechnen 🙂
zum Thema: Ich will mich nicht so recht mit dem 1,6 Turbo anfreunden, was mehrere Gründe hat:
- es gibt wenig Berichte darüber
- die wenigen Leute die im Meriva Forum von ihrem OPC berichten, reden nicht nur positives
- nix gegen ein wenig Understatement... aber meine Güte muss es denn wirklich so wenig Hubraum für so viel Geld sein ? (Ja ich bin ein Kerl und kein Kerl kauft sich ein Auto ohne sich kurz über das Image gedanken zu machen😉)
Der teurere und ältere 2.0 Liter Turbo hat zwar auf dem Papier was Preis/Leistung angeht das nachsehen, dennoch befürchte ich meine Entscheidung zum 1,6T irgendwann zu bereuen. Mögliche Gründe:
- erstaunlich hoher Verbrauch (ROZ98), Ursache: Turbo muss auch im kleinen Drehzahlbereich (schonende Fahrweise) schieben (fehlender Hubraum)
- abgesehen von aller schönen Theorie: in der Praxis spürbare Nachteile bei der Leistungsentfaltung (villeicht ist ja doch was am altbekannten Hubraum ist durch....)
Mir ist durchaus bewusst das noch niemand hier einen Astra mit 1,6 Turbo gefahren ist. Ich weiß außerdem das ein Meriva dicker ist als ein Astra. Daher erwarte ich jetzt auch keinen Vergleich sondern ich hoffe lediglich auf ein paar persönliche Meinungen: Würdet ihr im Moment (!) den neuen Turbo kaufen ?
thx, Forester
995 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Don1907
Also ich weiß nicht wie man in so einen Test so viel hineininterpretieren, wie hier gemacht. So ein Test ist als Anhaltspunkt zwar ganz nett, aber letztendlich kann man sein Urteil nur über eigene Erfahrungen mit den jeweiligen Autos bilden.
Trotzdem ist dieser Fred recht unterhaltsam. 😉
schade das man den nicht Markenübergreifend mit den Wölfen öhhhmmmmm Gölfen zusammenlegen kann. 😁
also ich hab jetzt nochmal in den Test geschaut und da gewinnt der Golf tatsächlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von FarmerG
Ich wollte nicht gehässig sein und war es IMHO auch nicht, wenn das anders rüberkam tut es mir leid. Starrachse oder Verbundlenkerachse, Opel setzt hier mit Erfolg eine günstigere Lösung ein. Die elektronischen Komponenten sind -so dachte ich- für opel günstiger als die VW-Lösung. Sollte ich falsch liegen, kannst Du ja gerne sachlich korrigieren.
Die Produktion der karosserie ist beim Golf (ohne große Vorteile zu bieten) so teuer, dass VW das Modell frühzeitig wechseln will.
ESP+, hat das nicht auch der Golf? Und Keyless-Go, Panoramadach gegen Aufpreis? Naja, das muss man ja auch bezahlen.
Im Konfi kam der 1.6T auf den gleichen Preis wie mein GT und er hebt sich optisch nicht mal von den normalen Astras ab. Als ich damals gekauft hab, hab ich bei Opel ein schlechteres Angebot (natürlich nicht für den 1.6T) als bei VW bekommen.
Billige Polemik ist das nicht. Sachlich bleiben, auch wenn sich jemand mal etwas ungeschickt ausdrückt.
Auf den TSI lass ich auch so leicht nix kommen. Will ja gar nicht sagen, der 1.6 T wäre kein guter Motor, aber das Konzept erscheint mir einfacher und weniger radikal. Kannst ja gerne ohne Opel-Brille schildern, warum du glaubst, dass der 1.6 T fortschrittlicher ist, wäre interessant.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Nur weil du als Kunde "nur" finanziell denkst
Tut das nicht jeder Kompaktklassekunde?😉
Zitat:
Jeweils 2 Punkte vonn 677 Punkten. Auch das ändert nichts daran, dass das Motorenkapitel an den Golf geht.
Tja aber nicht in diesem Test!😉
@TSI111: fand ich auch nicht gehässig 😉
niemand lässt hier natürlich was auf seine Marke kommen. Wer würde schon zu geben das er sich einen Schrottwagen für 25k gekauft hat.
Der TSI mit 170PS war damals der einzige Motor der mich mal wieder dazu bewegt hat was über VW zu lesen.
Wie ich vorne schon mal geschrieben haben. Bei den Fahrzeugen entscheidet eigentlich nur noch der Geschmack oder die Markenbrille 🙂
Die Autos sind alle so Dicht bei einander das man eigentlich nur noch über Design und Marke kaufen kann. Der Preis spielt auch eine Rolle. Schau dir den CEED an. Der is nicht so viel schelchter wie unsere Astra´s und Gölfse.
Ach und bevor es jemand anderes schreibt der Astra is ganz klar in der Vmax 1 Km/h schneller als der GT 😁 (221 km/h Astra/220km/h GT) 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
Wie ich vorne schon mal geschrieben haben. Bei den Fahrzeugen entscheidet eigentlich nur noch der Geschmack oder die Markenbrille 🙂
Die Autos sind alle so Dicht bei einander das man eigentlich nur noch über Design und Marke kaufen kann. Der Preis spielt auch eine Rolle. Schau dir den CEED an. Der is nicht so viel schelchter wie unsere Astra´s und Gölfse.
So sieht es aus!
Zum Ceed: Er ist auch nichtmehr viel billiger.😁😉
@TSI111:
Logo ist die Achskonstruktion des G5 hochwertiger und teurer. Aber wie man öfters liest, hat Opel die Abstimmung des Gesamtsystems wohl so gut hinbekommen, dass es oft als komfortabler bewertet wird! Hier hat Opel wirklich gute Arbeit gemacht, während das aufwendige G5-Fahrwerk erst im Vergleich zu anderen Konkurrenzfahrzeugen wirkliche Vorteile zeigt. Mit den Dämpfern ist das Astra-Fahrwerk dann sicher wieder auch teurer, aber deshalb sind die ja auch nicht in Serie verbaut!!!
Und ehrlich, von der teureren G5-Karosserie habe ich als Kunde nichts... gar NICHTS. Ich kenne die beiden Autos sehr gut, und von dem, was man als Kunde mitbekommt, ist der Astra in dem Kapitel eher besser: er ist v.a. subjektiv spürbar leiser und es tropft einem beim Aussteigen kein Wasser auf den Kopf... (mangels Ablaufrinne am G5-Dach...)
Jedenfalls ist dieser Punkt (Kosten der Karosserie) eher ein Fall für die Produktionstechniker und Controller der VAG und weniger ein Problem der Kunden! Und diese Techniker und Controller haben auch schon einiges an der G5-Struktur "(kosten)optimiert". Das Laserschweißen wurde nach nur ca. einem Jahr wieder abgeschafft, die Scheibenantenne durch eine Plastikdachantenne ersetzt und aktive Kopfstützen sind überhaupt nicht mehr lieferbar! Letzteres finde ich höchst erbärmlich... sowas gibt's sonst in fast jedem Kleinwagen...
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
schade das man den nicht Markenübergreifend mit den Wölfen öhhhmmmmm Gölfen zusammenlegen kann. 😁
also ich hab jetzt nochmal in den Test geschaut und da gewinnt der Golf tatsächlich 😁
Sorry.
Ich bin der letzte der behauptet, der Golf sei grundsätzlich besser als der Astra. Dass beide ungefähr gleich gut sind, weiss doch inziwschen jeder.
Aber so wie hier im Astra-Forum der Test als Quasi-Sieg gefeiert wird, muss man es anscheinend wirklich nochmal erklären. 😉
Auch dass behauptet wird, in den wichtigsten Kategorien läge der Astra ja prinzipiell vorne, ist ärgerlich, weil es nicht stimmt (s.o.)
Aber wenn sich die Astra-Fans über einen guten 2. Platz dermaßen freuen, sei ihnen das aber gegönnt. 😉
ich finde der Vergleich Golf GT vs Astra 1.6T sollte weniger ernst genommen werden ... immer diese Streitereien um ein paar Punkte in den Tests.
Objektiv gesehen sind beide Fahrzeuge sehr modern und mit ihrem Motorenkonzept möglicherweise zukunfsweisend. Mit den im Test ermittelten Fahrleistungen kann ich nur sagen ich gratuliere jedem Golf GT und Astra 1.6T fahrer zu seinem hervorrragendem Fahrzeug.
Im Übrigen war ich erstaunt das der Opel Turbo überhaupt mit dem GT mithalten kann, ich hätte nicht erwartet das er ihm sogar minimal vorraus sein kann 🙂 Langfristige Verbrauchswerte müssen wir noch abwarten.
Meine Prognose ist: 0,5-1 L mehr im Gesamtdurchschnitt.
@leuchtboje und alle kommenden 1,6T fahrer:
melded euch bitte bei www.spritmonitor.de an !
Zitat:
Original geschrieben von Lotar NFL
Aber so wie hier im Astra-Forum der Test als Quasi-Sieg gefeiert wird, muss man es anscheinend wirklich nochmal erklären. 😉
Dieser Test wird sicher nicht als Quasi-Sieg hier gefeiert.
Der 1.6Turbo wurde oft(auch gern von GT Fahrern) schlecht gemacht, weil der TSI ja "moderner" und was weiß ich noch alles ist.
Dieser Test zeigt nun, dass der Z16LET nicht schlecht ist und sich vor dem TSI nicht verstecken muss! Und darüber sind wir "froh" "glücklich" "freuen uns" "zufrieden".😁😉
freu mich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Dieser Test wird sicher nicht als Quasi-Sieg hier gefeiert.
Der 1.6Turbo wurde oft(auch gern von GT Fahrern) schlecht gemacht, weil der TSI ja "moderner" und was weiß ich noch alles ist.
Dieser Test zeigt nun, dass der Z16LET nicht schlecht ist und sich vor dem TSI nicht verstecken muss! Und darüber sind wir "froh" "glücklich" "freuen uns" "zufrieden".😁😉
*draraufeinBierausgeb*
*plop*
Zitat:
Original geschrieben von Lotar NFL
Aber wenn sich die Astra-Fans über einen guten 2. Platz dermaßen freuen, sei ihnen das aber gegönnt. 😉
Ich denke Opel kann mit dem 2. Platz zufrieden sein, da der Astra um nur 1% unterlegen ist.
Ich feier gar nichts an einem 2. Platz (auch keinen 1. :P), da ich keine Opelanteile habe und ich auch kein Geld dafür bekomme hier eine Marke zu verteidigen.
Re: freu mich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
*draraufeinBierausgeb*
*plop*
*plop?* Flens?😁
Re: Re: freu mich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
*plop?* Flens?😁
lol na wir müssten eigentlich Astra trinken oder?
aber Flens plopt natürlich immer so schön 😁
Bilder gesucht :-)
Hallo leuchtboje!
Könntest Du ein paar Bilder von Deinem GTC machen und sie hier rein stellen?
Ich fahre selbst einen GTC in magmarot und mich würde interessieren, wie das neue powerrot aussieht.
Viel Spaß mit dem neuen Geschoss!
Christian
Re: Re: Re: freu mich auch 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
lol na wir müssten eigentlich Astra trinken oder?
aber Flens plopt natürlich immer so schön 😁
Die armen Astras!😁😁
Immerhin hat der Astra was, was der Golf nicht hat! Ein eigenes Bier.😁